ich frage mich, ob sich derzeit eine digitale SLR wirklich lohnt, wenn man (so wie ich) in erster Linie Landschaftsaufnahmen macht. Ich habe Testfotos gesehen und ich war sogar von den dicken Canons enttäuscht, denn Wiesen sind einfach ein grüner Matsch, wo man bei einem vernünftigen Film in meiner F100 jeden Grashalm zählen kann...
Ich besitze ausserdem eine CP5400, die mich gerade bei Landschaftsaufnahmen ziemlich enttäuscht, denn ich habe den Eindruck, dass 5 bis 8 MP einfach nicht ausreichen, um Landschaften so darzustellen, dass man sie wirklich, vergleichbar zu Analog, auf 30x45 oder größer ausbelichten kann..
Hat jemand unter Euch schon mal auf größeres Format ausbelichten lassen? Ich will meine Fotos nicht nur am PC anschauen, dazu brauche ich nicht fotografieren (ist meine Meinung und die gilt natürlich nur für mich!

Liebe Grüße,
Achim