Diashow mit guter Auflösung
Verfasst: So 31. Okt 2004, 22:32
Liebe Digitalfoto-Experten,
erstmals versuche ich, aus meinen Digitalbildern eine Diashow mit Ton und Übergangseffekten zu gestalten. Das Programm Windows Movie Maker 2.0 war bei meinem Computersystem schon dabei und scheint mir prinzipiell nicht ungeeignet. Aber ich will gern ein paar Fragen geklärt haben, bevor ich weiter arbeite:
1.
Wenn ich einen Film erstelle und hinterher wieder (im Vollbildmodus) am PC anschaue, so enttäuscht die Bildqualität sehr. Die Bilder sind unscharf. Hängt möglicherweise damit zusammen, dass meines Wissens die Bilder mit viel kleinerer Auflösung wiedergegeben werden als im Original. Ist es möglich, eine Auflösung von zumindest 1024x768 zu erhalten? Wo kann ich dies einstellen?
2.
Eigentlich ist es ja Speicherplatzverschwendung, aus Bildern, die jeweils 3-10 Sekunden stehen bleiben sollen, ein Video zu generieren und dieses dann abzuspeichern, wie es - meines Wissens - im Movie Maker geschieht. Wahrscheinlich wird aus diesem Grund die Auflösung der Bilder reduziert, oder? Stattdessen wäre es für meine Zwecke sinnvoller, das Bild in bester Auflösung zu speichern und dazu nach Daten über Standzeit, Überblendeffekt usw., aber kein Video zu erstellen.
Gibt es andere Diashow-Programme, die Bilder auch in höherer Auflösung wiedergeben können? Welche? Kreieren diese ebenfalls erst ein Video oder nicht?
Ich dachte an ähnliches wie den XP-Bildschirmschoner "Diashow eigener Bilder", aber es sollte nach Möglichkeit mit Hintergrundmusik, Titeln, individuell einstellbaren Überblendeffekten usw gehen - eben ähnlich wie bei MovieMaker ...
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Tulipano
erstmals versuche ich, aus meinen Digitalbildern eine Diashow mit Ton und Übergangseffekten zu gestalten. Das Programm Windows Movie Maker 2.0 war bei meinem Computersystem schon dabei und scheint mir prinzipiell nicht ungeeignet. Aber ich will gern ein paar Fragen geklärt haben, bevor ich weiter arbeite:
1.
Wenn ich einen Film erstelle und hinterher wieder (im Vollbildmodus) am PC anschaue, so enttäuscht die Bildqualität sehr. Die Bilder sind unscharf. Hängt möglicherweise damit zusammen, dass meines Wissens die Bilder mit viel kleinerer Auflösung wiedergegeben werden als im Original. Ist es möglich, eine Auflösung von zumindest 1024x768 zu erhalten? Wo kann ich dies einstellen?
2.
Eigentlich ist es ja Speicherplatzverschwendung, aus Bildern, die jeweils 3-10 Sekunden stehen bleiben sollen, ein Video zu generieren und dieses dann abzuspeichern, wie es - meines Wissens - im Movie Maker geschieht. Wahrscheinlich wird aus diesem Grund die Auflösung der Bilder reduziert, oder? Stattdessen wäre es für meine Zwecke sinnvoller, das Bild in bester Auflösung zu speichern und dazu nach Daten über Standzeit, Überblendeffekt usw., aber kein Video zu erstellen.
Gibt es andere Diashow-Programme, die Bilder auch in höherer Auflösung wiedergeben können? Welche? Kreieren diese ebenfalls erst ein Video oder nicht?
Ich dachte an ähnliches wie den XP-Bildschirmschoner "Diashow eigener Bilder", aber es sollte nach Möglichkeit mit Hintergrundmusik, Titeln, individuell einstellbaren Überblendeffekten usw gehen - eben ähnlich wie bei MovieMaker ...
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Tulipano