Seite 1 von 1

Coolpix 8800 mitlerweile ab 830,- Euro!!

Verfasst: So 31. Okt 2004, 15:56
von wolfgangwde
Habe soeben gesehen:

http://www.pcwebstore24.de/pcwebstore24 ... wahl=15212

Aber was bedeutet: "Europäische Ware"?

Aber auch andere Angebote sind interessant:

http://www.geizhals.at/deutschland/a119346.html

Verfasst: So 31. Okt 2004, 17:52
von Nyarlathothep
Naja, also es ist keine deutsche Kamera, also fällt die Kamera schonmal bei allen Bonus Programmen raus. Eine deutsche Anleitung liegt wohl auch nicht bei.

Viel schlimmer ist, das die Kamera bei den drei günstigsten Anbietern gar nicht lieferbar ist.

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 12:36
von Xray
Auf irgendwelche Bonusprogramme verzichte ich gerne wenn ich 70€ d.h. 140DM !!! dafür sparen kann.

Und das dt. Handbuch steht im Netz!

Und sofort kaufen muss ich auch nciht wenn ich soviel sparen kann - bin doch nicht blöd ;-)

günstig?

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 15:37
von Gast
Wenn ihr richtig Geld sparen wollt, schaut euch mal auf amerikanischen Seiten um.
als Tip: www.shopcartusa.com
dort gibt es die Coolpix 8800 bereits ab 574,- US $.
Umgerechnet mit einem Kurs von 1,25 kostet die Kamera nur noch 460,-?
Allerdings kommt noch ca. 35? Porto dazu.
Der Knackpunkt ist natürlich, dass nur in den USA geliefert wird. Hat aber einer Kontakte dann findet er wohl eine Möglichkeit. Bei der Preisdifferenz, kann man schon mal einigen Aufwand in Kauf nehmen.

Gruß

Karsten

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 16:02
von Jens
@Karsten (Gast): davon würde ich abraten! Erstmal ist nicht sicher, ob die Garantieleistungen der USA auch hier gelten, bzw. ähnlich umfangreich sind und gleich lange gelten (wahrscheinlich eher nicht). Es wäre sogar möglich, daß Nikon die Reparatur einer in den USA gekauften Kamera komplett ablehnt (rein hypothetisch, ich kenne mich mit dem Nikonservice nicht aus). Zweitens haben gerade auffällig günstige US-Shops teilweise sehr fragwürdige Verkaufsmethoden, speziell bei ausländischen Bestellern (wenn sie denn überhaupt ins Ausland liefern): oft liest man z.B. davon, daß einem zusätzlich völlig überteuertes Zubehör angedreht werden soll (damit wird der Umsatz gemacht, nicht mit den Kameras) - will man das nicht haben, ist eine eigentlich lieferbare Kamera plötzlich auf Monate ausverkauft usw. Es gibt Seiten, auf denen man Bewertungen von US-Shops findet, die sollte man sich vorher genau ansehen, wenn man keine böse Überraschung erleben will (Adressen habe ich gerad nicht parat)! Drittens muß man bei einer Bestellung aus dem nicht-europäischen Ausland Einfuhrsteuern und Zoll auf Kaufpreis und Versandkosten hinzurechnen (mit viel Glück rutscht die Kamera so durch den Zoll, ist aber sehr unwahrscheinlich) und zwar insgesamt knapp 20%. Das alles lässt eine Bestellung aus den USA wenig attraktiv erscheinen, auch wenn die Preise dort auf den ersten Blick verlockend sind.

Re: günstig?

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 16:22
von Nyarlathothep
Gast hat geschrieben:Wenn ihr richtig Geld sparen wollt, schaut euch mal auf amerikanischen Seiten um.
als Tip: www.shopcartusa.com
dort gibt es die Coolpix 8800 bereits ab 574,- US $.
Umgerechnet mit einem Kurs von 1,25 kostet die Kamera nur noch 460,-?
Allerdings kommt noch ca. 35? Porto dazu.
Der Knackpunkt ist natürlich, dass nur in den USA geliefert wird. Hat aber einer Kontakte dann findet er wohl eine Möglichkeit. Bei der Preisdifferenz, kann man schon mal einigen Aufwand in Kauf nehmen.

Gruß

Karsten
Das wird wohl eher ein teures Vergnügen. Für 574 Euro nichts zu bekommen ist immer noch teuer als für 900 Euro eine schöne Kamera zu bekommen. Wer da bestellt ist selber Schuld. Da sind schon einige enttäuscht worden, nur "billig" kann manchmal ganz schön teuer werden.

Verfasst: Di 2. Nov 2004, 16:43
von Gast
Erstmal danke Jens für deine Hinweise.
ich weiß auch das es nicht einfach ist und die Garantie dürfte in Europa nicht gültig sein.
Was mich an der ganzen Situation stört, ist einfach die Preisunterschiede für die identische Kamera.
Eine dirkt Belieferung nach Europa ist soweit ich weiss nicht möglich.
Es muss über eine zweite Person in den USA geordert werden. Den entsprechenden Shop kann man sich ja genauso aussuchen, wie in Deutschland oder Europa auch. Schwarze Schafe gibt es überall.
Zudem ist nicht nur 1 Anbieter so günstig, so dass man es sich aussuchen kann wo man bestellen möchte.
Der Transport ist eine Hürde. Es funktioniert am besten, wenn man eine persönliche Kontaktperson dort hat und diese alles ganz privat organiesiert. Wie gesagt der Aufwand ist hoch, aber der Preis sehr reizvoll.
Über 300 Euro gesparrtes sollten immer eine Überlegung wert sein.

Gruß

Karsten