CP 8800 vs. CP5700
Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 11:28
Ich hatte gestern Gelegenheit mal eine (weitere) halbe Stunde mit der CP8800 "zu spielen" - diesmal im direkten Vergleich mit meiner CP5700. Der Verkäufer lies mich mit der Cam sogar auf die Strasse!
Ein paar lose Eindrücke, eine ausführliche Besprechung der 8800 findet sich ja weiter unten:
- die 8800 ist schon ein Stück größer, wirkt aber dennoch kompakter als eine A2, 828 oder 8080. Sehr wertig - wie gehabt.
- schön das das Displayscharnier nicht mehr vorsteht wie bei der 8700
- die Cam schreibt ihre 8-Mio Pics fast verzögerungsfrei auf die gleiche Kingston Karte wo die 5700 stets 2-3 s braucht. Ein deutlicher Fortschritt, das nervt mich bei der 5700 am meisten!
- die 8800 wählt Auto deutlich längere Bel. zeiten als die 5700. Oft Faktor 3! Konkret zB 1/11s wo die andere 1/34s wählt. Die Bilder waren bei diesigem Wetter trotz Stabi in meinen Tests nicht verwackelungsfreier wie bei der 5700 - jeweils bei voller Brennweite von 280 bzw 350mm.
Dennoch ist ein Hammer das man mit 350mm bei 1/11s noch recht brauchbare Bilder hinbekommt! Gerade unruhige Hände werden daran bei jedem Wetter ihre Freude haben.
- die Bildquali insgesamt ist noch zu vergleichen, auf meinem Röhrenmon. sehe ich nur gerine Scharfevorteile für 8800. Wenn ich wieder zu Hause bin werde ich das mal am TFT checken. Denke aber schon das die 8800 vorn liegt.
Bei Interesse und wenn Zeit ist poste ich ev. mal ein paar Ausschnitte.
Gruss
Christian
Ein paar lose Eindrücke, eine ausführliche Besprechung der 8800 findet sich ja weiter unten:
- die 8800 ist schon ein Stück größer, wirkt aber dennoch kompakter als eine A2, 828 oder 8080. Sehr wertig - wie gehabt.
- schön das das Displayscharnier nicht mehr vorsteht wie bei der 8700
- die Cam schreibt ihre 8-Mio Pics fast verzögerungsfrei auf die gleiche Kingston Karte wo die 5700 stets 2-3 s braucht. Ein deutlicher Fortschritt, das nervt mich bei der 5700 am meisten!
- die 8800 wählt Auto deutlich längere Bel. zeiten als die 5700. Oft Faktor 3! Konkret zB 1/11s wo die andere 1/34s wählt. Die Bilder waren bei diesigem Wetter trotz Stabi in meinen Tests nicht verwackelungsfreier wie bei der 5700 - jeweils bei voller Brennweite von 280 bzw 350mm.
Dennoch ist ein Hammer das man mit 350mm bei 1/11s noch recht brauchbare Bilder hinbekommt! Gerade unruhige Hände werden daran bei jedem Wetter ihre Freude haben.
- die Bildquali insgesamt ist noch zu vergleichen, auf meinem Röhrenmon. sehe ich nur gerine Scharfevorteile für 8800. Wenn ich wieder zu Hause bin werde ich das mal am TFT checken. Denke aber schon das die 8800 vorn liegt.
Bei Interesse und wenn Zeit ist poste ich ev. mal ein paar Ausschnitte.
Gruss
Christian