Seite 1 von 1

CP 8800 vs. CP5700

Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 11:28
von Christian aus HH
Ich hatte gestern Gelegenheit mal eine (weitere) halbe Stunde mit der CP8800 "zu spielen" - diesmal im direkten Vergleich mit meiner CP5700. Der Verkäufer lies mich mit der Cam sogar auf die Strasse!

Ein paar lose Eindrücke, eine ausführliche Besprechung der 8800 findet sich ja weiter unten:

- die 8800 ist schon ein Stück größer, wirkt aber dennoch kompakter als eine A2, 828 oder 8080. Sehr wertig - wie gehabt.

- schön das das Displayscharnier nicht mehr vorsteht wie bei der 8700

- die Cam schreibt ihre 8-Mio Pics fast verzögerungsfrei auf die gleiche Kingston Karte wo die 5700 stets 2-3 s braucht. Ein deutlicher Fortschritt, das nervt mich bei der 5700 am meisten!

- die 8800 wählt Auto deutlich längere Bel. zeiten als die 5700. Oft Faktor 3! Konkret zB 1/11s wo die andere 1/34s wählt. Die Bilder waren bei diesigem Wetter trotz Stabi in meinen Tests nicht verwackelungsfreier wie bei der 5700 - jeweils bei voller Brennweite von 280 bzw 350mm.
Dennoch ist ein Hammer das man mit 350mm bei 1/11s noch recht brauchbare Bilder hinbekommt! Gerade unruhige Hände werden daran bei jedem Wetter ihre Freude haben.

- die Bildquali insgesamt ist noch zu vergleichen, auf meinem Röhrenmon. sehe ich nur gerine Scharfevorteile für 8800. Wenn ich wieder zu Hause bin werde ich das mal am TFT checken. Denke aber schon das die 8800 vorn liegt.

Bei Interesse und wenn Zeit ist poste ich ev. mal ein paar Ausschnitte.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 20:11
von mario.bolz
Hallo,

hätte gerne mal ganze Bilder zum 1:1 Vergleich!

mario.bolz@t-online.de

Grüße Mario

Verfasst: Sa 30. Okt 2004, 09:19
von Christian aus HH
Die Bilder sind sehr groß, ok, da hier aber bisher alle nur über Bilder reden und keiner welche postet (komisch!?) hier also mal 2 Bilder - aufgenommen vor MM in HH-Wandsbek. Das war harte Arbeit für mein analoges Modem:

5700
http://mitglied.lycos.de/digitalixus/57 ... cn6465.jpg

8800
http://mitglied.lycos.de/digitalixus/88 ... age231.JPG


Exifs anbei. Das maue Licht am frühen Nachmittag eines trüben Oktobertages ist eigentlich besser als Sonne pur für solche Tests - dann machen alle Cams gute Bilder...
Beide Pics sind "out of the Cam", Autokontrast und Schärfen sei ggf zu probieren, insbesondere bei der 8800.


Ich habe in der Kürze der Zeit nicht exakt die gleichen Einstellungen verwendet, die 8800 war mit ISO50 und Default, die CP5700 mit ISO 100 (beide also Iso-min.) und "Hart" bei der Schärfung. Ich habe die Bilder der 8800 mit PSP optimiert (Schärfe, Autokontrast-Farbe) und nicht optimiert zum Vergleich herangezogen um zu sehen was man optimalerweise herausholen kann.

Mein persönliches Fazit aufgrund der gemachten Bilder vor Mediamarkt (nicht nur auf dem obigen basierend - subjektiv mit allen UNzulänglichkeiten) ist das der Unterschied bei 35mm nicht relevant oder sichtbar ist.
Weder bei Ausdrucken noch am Monitor. Erst wenn man "Laborvergleiche" anstellt und etwa in das Bild reinzoomt oder große Ausschnitte wählt zeigt die 8800 eine höhere Detailauflösung und wie ich meine etwas weniger Farbrauschen in dunklen Fläschen (s. bei den Autos). Das kann aber auch an der Einstellung "Hart" bei der CP5700 gelegen haben...?!

Andere Betrachter hatten spontan aus allen gemachten Bildern den Eindruck das die CP5700 BEI 35mm insgesamt vielleicht sogar etwas stimmiger abbildet als die 8800. Ich bin unsicher...
Wäre durchaus plausibel, da ein 35-280mm Objektiv weniger Linsen enthält als ein 35-350mm. Das mag aber auch subjektiv sein. Auf jeden Fall ist es sehr eng und die 2 Jahre alte CP5700 hält erstaunlich gut mit(Tipp: wird bei EBAY für 400-450€ verkauft!) .

Mit Tele gelangen mir mit der CP5700 bei 280mm ähnliche saubere Bilder wie mit der 8800 bei 350mm. Je unruhiger die eigene Hand umso größer ist aber ohne Frage der Vorteil vom Stabi.
Ich habe keinen "Tatter". Der Hammer war wie oben beschrieben ein Bild mit 1/12s bei 350mm in astreiner Schärfe trotz diesigem Licht! Wie war das mit Kehrweite der Brennweite: 1/350s?? :-))

Die beiden 8800-Bilder - 35mm und 350mm vom gleichen Standort:

http://mitglied.lycos.de/digitalixus/88 ... age242.jpg

und

http://mitglied.lycos.de/digitalixus/80 ... age234.jpg


Interessant ist vielleicht auch der Unterschied zwischen 280 und 350mm den diese Bilder zeigen - der Unterschied ist klar aber ich wüßte nicht ob ich dafür nicht lieber auf das Mehrgewicht und den größeren Tubus verzichtet hätte... die CP8/5700 ist schon portabler...:


http://mitglied.lycos.de/digitalixus/57 ... CN6471.jpg

und

http://mitglied.lycos.de/digitalixus/88 ... age243.jpg
(mit Farbsättigung + )

Und bevor es Schelte von Hardcorefans gibt:
alle Tests sind subjektiv und nur das Ergebnis eines flüchtigen Vergleichs, Fehler sind möglich ... ;-)


Gruss
Chr.

Verfasst: Sa 30. Okt 2004, 13:29
von kaisan
Hallo Christian,
das erste Bild der CP8800 in Originalgröße

http://mitglied.lycos.de/digitalixus/88 ... age231.JPG

ist leider nur teilweise zu sehen. :(

Gruss
Kai.

Verfasst: Sa 30. Okt 2004, 14:50
von Christian aus HH
ok, ich muß dann den 1,7 MB - Upload wiederholen - und das bei meinem langsamen analog Modem... puuh.

Ich notiers hier wenn es ok sein sollte ...

Gruss + ggf. sorry
Christian

Verfasst: Sa 30. Okt 2004, 14:53
von Sven
Hi,

kann ich bestätigen. Es fehlt die hälfte.

Gruß Sven

Verfasst: So 31. Okt 2004, 09:20
von Christian aus HH
Sven Du sagst es ;-)

aus einem mir nicht klarem Grunde klappt der Upload der 1,7 MB großen Datei nicht. Ich habe es gestern 2 x und eben noch mal probiert. Es ist immer nur ca. 1/3, dann meldet er Vollzug ... ich gebs auf, vielleicht ist der File zu groß...?!

Wer von euch Webspace frei und Interesse daran hat das Bild hochzuladen möge seine EMAIL hier hinterlassen, ich schicke ihm dann das Bild für einen Upload.

Sorry, aber für die Tücken der Technik kann ich nicht, bei den anderen Bildern klappte der Upload ja auch ...

Gruss
Christian