doch lieber keine Nikon 8800 ???
Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 00:47
hab ich eben in einem anderen Forum gelesen, lasse jetzt lieber den Kauf der 8800
Neuer Forum-User Ich möchte einen Erfahrungsbericht von Andreas veröffentlichen, der mir seinen Eindruck zur Nikon 8800 im Vergleich zur Oly 8080 freundlicherweise zugeschickt hat (an dieser Stelle danke nochmal!):
Ich habe seit 2 Wochen eine Nikon Coolpix 8800, davor testete ich die Olypmus 8080. Testen bedeutet hier
lediglich, daß ich verschiedene Dinge ausprobiere und hinterher am PC beurteile, also nichts professionelles.
Die Profis sind für mich dpreview.com!!! Einen Test gibt es bis jetzt nicht im Internet, aber bei dpreview.com bereits Erfahrungsberichte und Testbilder.
Hier MEIN erster Eindruck (Bekanntes, wie "tolles Zoom" lasse ich weg)
- VR funktioniert prima und hilft mit der ISO-Zahl meist bei 50 oder 100 zu
bleiben, also Bildrauschen zu minimieren (allerdings hilft das natürlich
nicht bei bewegten Objekten)
- Unnatürlich hohe Farbsättigung bei Sonnenlicht (kann umgestellt werden)
- Leichter Blaustich bei Blitzaufnahmen
- Farben sind ansonsten gut, aber bei der Olympus waren sie stets
naturgetreuer (allerdings nur bei manuellem Weißabgleich, der áutomatische
Weißabgleich bei der Olympus schwankt stark)
- Blitzgerät belichtet stets ca. 2 Blenden unter (besser bei der Olympus)
- intuitiv zu bedienen (einfacher als die Olympus)
- Bildrauschen bei ISO 50 und 100 gering, bei 200 sichtbar, bei 400 störend
- Einschaltzeit bei der Olympus viel kürzer
- Autofokus bei der Olympus schneller und präziser. Bei der Nikon ist die
Kamera blödsinnigerweise vom Hersteller so eingestellt, daß das
nächstliegende Objekt scharf gestellt wird, nicht die Bildmitte (kann aber
umgestellt werden). Kontrastlose Objekte häufiger unscharf.
- Manuelle Scharfeinstellung ist bei beiden Kameras eine Zumutung
- kleiner, leichter und damit handlicher als die Olympus
- Schärfe ist bei beiden Kameras sehr hoch
Ich bin selbst noch nicht zu einem endgültigen Urteil gekommen. Die Olympus
ist 300€ billiger und hat bei der Bildqualität (Farben) die Nase vorn. Die
Nikon ist besser zu bedienen und hat durch das lange Zoom einen größeren
Einsatzbereich. VR hilft dazu außerdem die ISO-Zahl niedrig zu halten.
Allerdings nützt mir das nichts, wenn ich meine Kinder fotografieren möchte.
Für beide Kameras gilt: Mit den Standardeinstellungen ab Werk kommen keine
gute Aufnahmen heraus. Beide müssen konfiguriert werden und da gibt es bei
der Olympus mehr Möglichkeiten.
Neuer Forum-User Ich möchte einen Erfahrungsbericht von Andreas veröffentlichen, der mir seinen Eindruck zur Nikon 8800 im Vergleich zur Oly 8080 freundlicherweise zugeschickt hat (an dieser Stelle danke nochmal!):
Ich habe seit 2 Wochen eine Nikon Coolpix 8800, davor testete ich die Olypmus 8080. Testen bedeutet hier
lediglich, daß ich verschiedene Dinge ausprobiere und hinterher am PC beurteile, also nichts professionelles.
Die Profis sind für mich dpreview.com!!! Einen Test gibt es bis jetzt nicht im Internet, aber bei dpreview.com bereits Erfahrungsberichte und Testbilder.
Hier MEIN erster Eindruck (Bekanntes, wie "tolles Zoom" lasse ich weg)
- VR funktioniert prima und hilft mit der ISO-Zahl meist bei 50 oder 100 zu
bleiben, also Bildrauschen zu minimieren (allerdings hilft das natürlich
nicht bei bewegten Objekten)
- Unnatürlich hohe Farbsättigung bei Sonnenlicht (kann umgestellt werden)
- Leichter Blaustich bei Blitzaufnahmen
- Farben sind ansonsten gut, aber bei der Olympus waren sie stets
naturgetreuer (allerdings nur bei manuellem Weißabgleich, der áutomatische
Weißabgleich bei der Olympus schwankt stark)
- Blitzgerät belichtet stets ca. 2 Blenden unter (besser bei der Olympus)
- intuitiv zu bedienen (einfacher als die Olympus)
- Bildrauschen bei ISO 50 und 100 gering, bei 200 sichtbar, bei 400 störend
- Einschaltzeit bei der Olympus viel kürzer
- Autofokus bei der Olympus schneller und präziser. Bei der Nikon ist die
Kamera blödsinnigerweise vom Hersteller so eingestellt, daß das
nächstliegende Objekt scharf gestellt wird, nicht die Bildmitte (kann aber
umgestellt werden). Kontrastlose Objekte häufiger unscharf.
- Manuelle Scharfeinstellung ist bei beiden Kameras eine Zumutung
- kleiner, leichter und damit handlicher als die Olympus
- Schärfe ist bei beiden Kameras sehr hoch
Ich bin selbst noch nicht zu einem endgültigen Urteil gekommen. Die Olympus
ist 300€ billiger und hat bei der Bildqualität (Farben) die Nase vorn. Die
Nikon ist besser zu bedienen und hat durch das lange Zoom einen größeren
Einsatzbereich. VR hilft dazu außerdem die ISO-Zahl niedrig zu halten.
Allerdings nützt mir das nichts, wenn ich meine Kinder fotografieren möchte.
Für beide Kameras gilt: Mit den Standardeinstellungen ab Werk kommen keine
gute Aufnahmen heraus. Beide müssen konfiguriert werden und da gibt es bei
der Olympus mehr Möglichkeiten.