Seite 1 von 2

doch lieber keine Nikon 8800 ???

Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 00:47
von Pinoccchio
hab ich eben in einem anderen Forum gelesen, lasse jetzt lieber den Kauf der 8800

Neuer Forum-User Ich möchte einen Erfahrungsbericht von Andreas veröffentlichen, der mir seinen Eindruck zur Nikon 8800 im Vergleich zur Oly 8080 freundlicherweise zugeschickt hat (an dieser Stelle danke nochmal!):

Ich habe seit 2 Wochen eine Nikon Coolpix 8800, davor testete ich die Olypmus 8080. Testen bedeutet hier
lediglich, daß ich verschiedene Dinge ausprobiere und hinterher am PC beurteile, also nichts professionelles.
Die Profis sind für mich dpreview.com!!! Einen Test gibt es bis jetzt nicht im Internet, aber bei dpreview.com bereits Erfahrungsberichte und Testbilder.

Hier MEIN erster Eindruck (Bekanntes, wie "tolles Zoom" lasse ich weg)
- VR funktioniert prima und hilft mit der ISO-Zahl meist bei 50 oder 100 zu
bleiben, also Bildrauschen zu minimieren (allerdings hilft das natürlich
nicht bei bewegten Objekten)
- Unnatürlich hohe Farbsättigung bei Sonnenlicht (kann umgestellt werden)
- Leichter Blaustich bei Blitzaufnahmen
- Farben sind ansonsten gut, aber bei der Olympus waren sie stets
naturgetreuer (allerdings nur bei manuellem Weißabgleich, der áutomatische
Weißabgleich bei der Olympus schwankt stark)
- Blitzgerät belichtet stets ca. 2 Blenden unter (besser bei der Olympus)
- intuitiv zu bedienen (einfacher als die Olympus)
- Bildrauschen bei ISO 50 und 100 gering, bei 200 sichtbar, bei 400 störend
- Einschaltzeit bei der Olympus viel kürzer
- Autofokus bei der Olympus schneller und präziser. Bei der Nikon ist die
Kamera blödsinnigerweise vom Hersteller so eingestellt, daß das
nächstliegende Objekt scharf gestellt wird, nicht die Bildmitte (kann aber
umgestellt werden). Kontrastlose Objekte häufiger unscharf.
- Manuelle Scharfeinstellung ist bei beiden Kameras eine Zumutung
- kleiner, leichter und damit handlicher als die Olympus
- Schärfe ist bei beiden Kameras sehr hoch

Ich bin selbst noch nicht zu einem endgültigen Urteil gekommen. Die Olympus
ist 300€ billiger und hat bei der Bildqualität (Farben) die Nase vorn. Die
Nikon ist besser zu bedienen und hat durch das lange Zoom einen größeren
Einsatzbereich. VR hilft dazu außerdem die ISO-Zahl niedrig zu halten.
Allerdings nützt mir das nichts, wenn ich meine Kinder fotografieren möchte.

Für beide Kameras gilt: Mit den Standardeinstellungen ab Werk kommen keine
gute Aufnahmen heraus. Beide müssen konfiguriert werden und da gibt es bei
der Olympus mehr Möglichkeiten.

Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 01:40
von kosmoface
"Für beide Kameras gilt: Mit den Standardeinstellungen ab Werk kommen keine gute Aufnahmen heraus. Beide müssen konfiguriert werden und da gibt es bei der Olympus mehr Möglichkeiten."

Was ja nix heisst. Ich weiss nicht ob die Mehrzahl an Möglichkeiten zwangsläufig auch ein mehr an Qualität bedeutet. Manchmal ist das eher verwirrend bzw. gegenteilig, stelle ich oft fest.

Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 02:32
von Nyarlathothep
Falsch, bei Standardeinstellungen kommen super Resultate raus, wie mehrmals hier im Forum steht. Das ist ja gerade die Stärke schon immer der Coolpixen gewesen!

Wer sich auf anderer Leute Bewertungen eine Kamera kauft/nicht kauft ist selber Schuld. Leute testet doch eure Kameras selbst - erst dann wisst ihr ob die euch gefällt oder nicht. Keiner hier oder sonstwo kann euch die Entscheidung erleichtern.

Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 08:35
von Andreas Blöchl
Warum wird da nichts von den CAs bei den Olys geschrieben. Da ist ja Olympus bekannt dafür zumindest war das ein KO Argument der C720Ultra für mich damals als ich mir die 4500 holte. Oder hat das Olympus schon in den Griff bekommen. Was ist mit dem unstabilen Objektiv das schon beim Abnehmen des Deckels wackelt, habe ich auch mal gelesen das das ein Olyprob ist. Warum wird nicht über Zubehör gesprochen, Konverter etc.. das muß ja auch berücksichtigt werden. Mir sind die Punkte zu wenig warum ich die Oly vorziehen soll.

Vergleich beider Kameras meiner Meinung nach nicht möglich!

Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 10:09
von wolfgangw
Konnte selbst schon mit der Oly8080 fotografieren deshalb schreibe ich hier mal meine Meinung zur Kamera und zu den obigen Bemerkungen:


Hier MEIN erster Eindruck (Bekanntes, wie "tolles Zoom" lasse ich weg)
- VR funktioniert prima und hilft mit der ISO-Zahl meist bei 50 oder 100 zu
bleiben, also Bildrauschen zu minimieren (allerdings hilft das natürlich
nicht bei bewegten Objekten)
>>>>
Bewegte Objektive sind auch kein Problem, da ist die Kamera schnell genug, ich hab keine Probleme spielende Kinder, oder meinen Hund zu fotografieren.


- Unnatürlich hohe Farbsättigung bei Sonnenlicht (kann umgestellt werden)
>>>>>
Ist eine Einstellungssache, in der Programmautomatik und auf normal klappts bei mir ohne Problem

- Leichter Blaustich bei Blitzaufnahmen
>>>>>
habe ich bislang nicht bemerkt


- Farben sind ansonsten gut, aber bei der Olympus waren sie stets
naturgetreuer (allerdings nur bei manuellem Weißabgleich, der áutomatische
Weißabgleich bei der Olympus schwankt stark)
>>>>>
Ich finde die Farben der Coolpix 8800 besser, lediglich die Verzeichnung der 8800 ist etwas größer, und mit automatischen Weißabgleich der Coolpix ist sowieso fast alles ok


- intuitiv zu bedienen (einfacher als die Olympus)
>>>>>>
ja sehe ich auch so


- Bildrauschen bei ISO 50 und 100 gering, bei 200 sichtbar, bei 400 störend
>>>>>>
aber auf jedenfall besser als bei der Oly 8080, da war die Coolpix 8700 schon besser, beim Rauschverhalten hatte bislang in allen Tests der Fachzeitschriften die Nikon die Nase vorn (ich spreche jetzt im Vergleich 8080 zur 8700, den mir ist im Vergleich 8700 zur 8800 kein großer Unterschied aufgefallen, eher besser)


- Einschaltzeit bei der Olympus viel kürzer
>>>>>>
Ja die Oly ist schneller


- Autofokus bei der Olympus schneller und präziser. Bei der Nikon ist die
Kamera blödsinnigerweise vom Hersteller so eingestellt, daß das
nächstliegende Objekt scharf gestellt wird, nicht die Bildmitte (kann aber
umgestellt werden). Kontrastlose Objekte häufiger unscharf.
>>>>>>
Das mit dem präziseren Autofokus kann ich nicht bestätigen, meine
Nikon findet ihr Ziel immer sehr sicher, und liegt so gut wie nie daneben,,
Alles andere ist Einstellungssache, und auch der Autofokus bei der Oly ist nicht der schnellste, da gibt es durchaus nachbesserungsarbeit.


- Manuelle Scharfeinstellung ist bei beiden Kameras eine Zumutung
>>>>>>
Ist mit Sicherheit nicht das einfachste, aber mit ein bischen Übung klappt das bei beiden


- kleiner, leichter und damit handlicher als die Olympus
>>>>>>
stimmt, und auch schöner und edler verarbeitet, die Materialien der Coolpix sind einfach top, und auch die Verarbeitung, da wackelt nix, und alles rastet toll ein. Kein Vergleich zur Oly, da muß man schon Angst haben das einem das Objektiv in den Händen bleibt.

- Schärfe ist bei beiden Kameras sehr hoch
>>>>>>>
Sehe ich auch so.


Ich würde trotz allem sagen das die Coolpix um längen die Nase vorne hat, alleine schon wegen der Ausstattung, und bei den Einstellmöglichkeiten ist die Nikon wie die Oly relativ gleich, da ist mir nichts aufgefallen was die Oly kann was die Nikon nicht kann.

Der Oly fehlen einfach auch viele Sachen, ein Bildstabilisator, ein dreh und schwenkbarer Monitor, ein besserer Videosucher, optionale Konverter, bessere Verarbeitung, schnellerer Autofokus um einige zu nennen.

Eigentlich kann man die Nikon Coolpix 8800 und die Olympus 8080 überhaupt nicht miteinander vergleichen, das einzige was beide gemeinsam haben ist das 8 Megapixelherz, ansonsten spielen sie in ganz anderen Regionen und die Unterschiede sind zu groß, die Coolpix ist eine Superzoomkamera und die Oly einfach eine Standard 8 Megapixel Kamera (das rechtfertigt durchaus auch einen höheren Preis), also sollte man die Oly 8080 eher mit der Coolpix 8700 vergleichen, aber solche Tests wurden bereits zur genüge geführt, hier noch ein kleines Beispiel:

In der Ausgabe 09/2004 der Zeitschrift
Digitalkamera und Foto Magazin (meiner Meinung nach eine der besten Zeitschriften wenn es um Digitale Fotografie geht, in den Bestenlisten wird schön zwischen 3 bis 8Megapixelkameras und DSLR Kameras unterschieden, und es findet sich nicht ein gemisch der Kameras vor) wurden alle aktuellen 8 Megapixelkameras getestet.
Nachfolgend die Testergebnisse:

Abbildungsleistung (beste Bildqualität):

1 Platz - Olympus Camedia C-8080 (91,39%)
2 Platz - Nikon Coolpix 8700 (90,73%) (Einbusse lediglich wegen Verzeichnung, ansonsten wäre die Coolpix 8700 auf Platz 1)
3 Platz - Canon Powershot Pro 1 (86,14%)
4 Platz - Sony DSC-F828 (84,93%)
5 Platz - Konica-Minolta Dimage A2 (82,22%)

Ausstattung:

1 Platz - Konica Minolta Dimage A2 (86,69%)
2 Platz - Sony DSC-F828 (83,33%)
3 Platz - Olympus Camedia C-8080 (73,63%)
4 Platz - Canon Powershot Pro 1 (77,27%)
5 Platz - Nikon Coolpix 8700 (74,54%)

Handling:

1 Platz - Sony DSC-F828 (91,23%)
2 Platz - Konica Minolta Dimage A2 (90,10%)
3 Platz - Olympus Camedia C-8080 (85,76%)
4 Platz - Canon Powershot Pro 1 (84,81%)
5 Platz - Nikon Coolpix 8700 (81,16%)

Gesamtwertung:

1 Platz - Sony DSC-F828 (86,73%)
2 Platz - Olympus Camedia C-8080 (86,48%)
3 Platz - Konica Minolta Dimage A2 (86,10%)
4 Platz - Canon Powershot Pro 1 (83,46%)
5 Platz - Nikon Coolpix 8700 (83,10%)

(Zu diesem Zeitpunkt war noch keine Coolpix 8800 auf dem Markt und auch keine Minolta A200, die hier auch mit aufgeführt werden sollte.)
Und ich finde das sind die Kameras die man unterinander Vergleichen kann!

Die Nikon ist eine Superzoomkamera, und sollte eher mit der Panasonic FZ20, oder der Minolta Z3 verglichen werden, dies ist aber auch nicht möglich, da die Kameras zum einen ganz andere Chips verwenden, und auch von der Verarbeitung ein grundlegender Unterschied vorhanden ist.
Meiner Meinung nach gibt es im Moment keine Kamera die man direkt mit der Coolpix 8800 vergleichen kann. Das ändert sich sobald mehr Superzoomkameras mit einem 8 Megapixel Sensor, einem Bildstabilisator, einem ähnlichen Zoom, und einer ähnlichen Ausstattung (dreh- schwenkbarer Monitor, Einstellmöglichkeiten, usw.) auf dem Markt sind.

Gruß,
Wolfgang

Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 11:45
von Christian aus HH
Ich würde Wolfgang zustimmen.

Die Z3 ist keinesfalls eine Konkurrenz, s. ZB aktuelle CF wo keine MidrangeZoomKam an die Quali der 8700 oder 5700 herankommt, geschweige denn an die 8800.

Die 8080 ist mit 28-140mm eine andere Klasse, da kann man ja fast die CP5400 heranziehen. Mit 320g wesentlich handlicher als die bleischwere 8080.

Richtig ist auch das alle CP ´s sehr gute Bilder im Automodus machen. Schnapp dir mal eine A2 und versuche im Default gute Bilder zu machen. Ein Riesenfrust !! Auch die Pro1 will erst mal "getrimmt" werden - sie ist aber so langsam mit ihrem ständig einfrierenden Display das sie mich ausschied...

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 12:23
von wolfgangw
Das alle Coolpix Kameras sehr gute Fotos im Automatik Modus machen kann ich nur bestätigen und Christian zustimmen, ich benutze Automatik auch oft nur um mal schnell einen Schnappschuss zu machen, und das klappt immer hervoragend, ich hab noch keinen anderen Kameratyp gesehen der so gute Fotos im Automatikmodus hinbekommt.

Verfasst: Sa 30. Okt 2004, 07:40
von Gast
Hallo Nikonianer,

treibe mich heute zum ersten mal in Eurem Forum herum, weil ich auf der Suche nach Antworten bin. Ich nutze seit fast 2 Jahren die Powershot G3
und bin damit eigentlich sehr zufrieden. Da meine große Leidenschaft aber das Fotografieren von Flugzeugen ist, stoße ich mit meiner G3 an Grenzen. Zoom, Fokus etc.
Deshalb habe ich mich entschlossen dem großen "C" den Rücken zu kehren und mal im Nikon Lager zu wildern. Die 8800 hört sich ja recht interesant an. Leider habe ich noch nirgends irgendwelche Testbilder gefunden. Wenn jemand vielleicht mal einen Link posten könnte, oder seine Erfahrungen mit dem Autofokus gerade bei schnell bewegenden Objekten oder in der Sportfotografie.

danke Helmut

Hallo Helmut

Verfasst: Sa 30. Okt 2004, 09:10
von Gast
lass es lieber mit der 8800 , Autofokus ist zu langsam und träge. Habe die Kamera (wie auch viele hier im Forum) wieder zurückgegeben.
Gruß Sabine

Re: Hallo Helmut

Verfasst: Sa 30. Okt 2004, 09:14
von Reiner
Anonymous hat geschrieben:lass es lieber mit der 8800 , Autofokus ist zu langsam und träge. Habe die Kamera (wie auch viele hier im Forum) wieder zurückgegeben.
Du hast Sie doch hoffentlich gezählt und kannst uns diese Zahl (viele ) nennen :)
Nur, weil zwei oder drei (in der Regel Gäste!) hier in allen möglichen Threads geschrieben haben, daß sie die Kamera zurückgegeben hätten, oder erst gar nicht kaufen wollten, müssen es noch lange nicht 'viele' sein....
Ich wäre zurückhaltender mit derartigen Äusserungen, gerade wenn Produkte erst kurz auf dem Markt sind. Die Verwirrung ist da groß!