Seite 1 von 2

noise reduction

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 01:01
von robert wasinger
Hallo miteinander!

Ich hatte bis zum meinem PC-crash eine recht brauchbare Software zur Verringerung des pixeligen Farbrauschens, das nach meiner Erfahrung bei höheren Empfindlichkeiten und vor allem bei stärkeren (Belichtungs)Korrekturen beim Import von RAW-Dateien im PS auftritt. Der Filter im PS "Störungen entfernen" oder ev. "helle Bereichte vergrösseren" befriedigt mich leider nicht wirklich.

Leider weiss ich nicht mehr, woher ich dieses freeware-tool geholt habe. Kann mir da jemand aus eurer Freakgemeinde einen heissen Tip geben?

Grüsse aus Wien

Robert

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 01:34
von ExGast 20thKNIGHT
Wahrscheinlich meinst du Neat Image?
Oder vielleicht Noiseware?
Alternativ gibt es noch Noise Ninja, aber da kenne ich die Adresse nicht.

Gibt von beiden Programmen eine "Freeware" Testversion, welche auf der Seite zu finden ist... :wink:

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 06:36
von Henry

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 10:03
von Arjay

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 21:38
von henne
Hallo zusammen,

da gibt´s ja doch noch mehr, als nur neatimage! Dann erklärt doch bitte auch, warum Ihr welches Programm benutzt!

Habe kürzlich einmal neatimage probiert, aber die Ergebnisse waren nicht so, wie ich erhofft habe. Heißt aber nix, bin ja eher ein Greenhorn in EBV und erwarte evtl. zu viel.

Kurze Statements wären spitze!

Gruß, Henne.

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 22:42
von doubleflash
Also ich finde NeatImage am besten. Allerdings nicht in der Freewareversion, weil man da nicht als Tif sondern nur in jpg mit starker Kompremierung speichern kann.
Ich benutze die Home Version als für mich beste Alternative zwischen Preis und Leistung. Die Pro bietet halt noch 48Bit tif zusätzlich.
Das geniale an dem Programm ist neben der Rauschentfernung auch noch das Nachschärfen, welches das Rauschen nicht verstärkt.

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 23:04
von ExGast 20thKNIGHT
Mich hat Neat Image immer abgeschreckt, wegen den vielen Panels und Einstellungen, deswegen bevorzuge ich Noiseware, da es so eine Art "Ein-Klick-Lösung" (es läßt sich aber auch alles manuell einstellen) ist und mich die Ergebnisse absolut überzeugen.
Allgemein finde ich den "Entrausch" und zugleich Schärfungsprozeß sehr nett, die Bilder wirken satter.
Leider, haben sämtliche Freeware Programme ähnliche Einschränkungen wie im letzten Beitrag erwähnt, aber zum antesten reicht es auf jeden Fall!

Probieren geht über studieren, jeder hat seine eigenen Vorlieben. :wink:

noise reduction

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 23:20
von robert wasinger
Danke für eure Tips und Antworten.
Der konkrete Anlass war ein Schnappschuss (Vögel gegen den Himmel fotografiert), der um mind. 2 Blenden unterbelichtet wurde und nach Aufhelling mit Camera Raw Störungen aufwies.

Ich werde nun die genannten Programme ausprobieren und mein Glück versuchen. Freeware-Programme werden wohl ausscheiden, vielleicht wird es nach den Schilderungen Neat Image sein?

Robert Wasinger

Re: noise reduction

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 23:24
von ExGast 20thKNIGHT
robert wasinger hat geschrieben:Danke für eure Tips und Antworten.
Der konkrete Anlass war ein Schnappschuss (Vögel gegen den Himmel fotografiert), der um mind. 2 Blenden unterbelichtet wurde und nach Aufhelling mit Camera Raw Störungen aufwies.

Ich werde nun die genannten Programme ausprobieren und mein Glück versuchen. Freeware-Programme werden wohl ausscheiden, vielleicht wird es nach den Schilderungen Neat Image sein?

Robert Wasinger
Teste doch einfach die freien Testversionen an, und bei welchem Programm dir die Bedienung am besten gefällt, daß kannst du danach kaufen?

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 23:32
von MrEgon
Also ich hab die Erfahrung gemacht dass sich das Farbrauschen am besten mit Nikon Capture entfernen lässt. Ich hab dieses Tool vorher noch nie verwendet weil ich sonst immer Neat Image verwende. Habe es aber dann doch probiert weil ich mit den Ergebnissen bei NI nicht zufrieden war und kann es nur empfehlen. Das lohn sich aber nur wenn du NC bereits hast.