Seite 1 von 1

Livehistogramm der 8800

Verfasst: Mi 27. Okt 2004, 01:18
von gast
stimmt es, dass die cp8800 kein echtes livehistogr. hat?
angeblich soll sich das histogramm z.b. in der zeitautomatik nicht live anpassen wenn die blende verstellt wird, somit also nutzlos wäre.
könnte mir bitte einer der 8800 besitzer zu dem thema genaueres sagen da es für mich ein wichtiger punkt bei der wahl der kamera ist.

Verfasst: Mi 27. Okt 2004, 08:22
von Andreas Blöchl
Das hatte die 8700 schon, ich glaube zu wissen das das Hystogramm erst bei der Belichtungsmessung aktualisiert oder angezeigt wird. Weis es aber nicht 100%ig genau. Also 8800 Besitzer postet mal.

Verfasst: Mi 27. Okt 2004, 18:24
von gast
angeblich aktualisiert es nicht bei der belichtungsmessung und im m-mod gibt es gar kein histogr..
wie brauchbar ist jetzt das "livehistogramm" der cp 8800 ?

Verfasst: Mi 27. Okt 2004, 22:31
von Andreas Blöchl
Würde mich somit auch interessieren. Anscheinend habe ich etwas nicht richtig verstanden.

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 22:32
von Rolf_HD
Ich habe mal ein wenig rumgespielt:

Es scheint so - man sieht es an der Veränderung des Histogramms -, dass es in allen Modi funktioniert, ohne den Auslöser halb zu betätigen.

Ausnahme: Automatik und Manuell.
Hoffe es hilft dir weiter.

Gruß

Verfasst: Do 28. Okt 2004, 23:14
von Andreas Blöchl
Verstehe ich dich da richtig Rolf. Im vollen manuellen Modus also Blende und Zeit selber bestimmen funktioniert es nicht? Im vollAutomatik ist es ja nicht weiter schlimm man kann ja selber nicht viel einstellen.

Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 12:37
von Rolf_HD
Ja, es geht im manuellen Modus nicht, jedenfalls habe ich es nicht gefunden wie.

Tja, warum auch immer.

Dumme Frage: Wozu braucht man dies eigentlich so dringend? Ich habe es bisher eigentlich (bei der Aufnahme) nicht sonderlich vermisst...

Verfasst: Fr 29. Okt 2004, 23:07
von Andreas Blöchl
Das ist ein sehr sehr wichtige Funktion , zumindest dür mich. Kannst du dich immer auf dein Display verlassen? Ich nicht, ich schalte nach jeder Aufnahme zuerst mal auf Wiedergabe und schaue mir das Ergebniss an, dann regle ich nach wenn nötig. Man kann sich ja nicht einmal 100% auf den Monitor zuhause verlassen was die helligkeit angeht. Zumindest ist das meine Meinung. Für mich ein wirkliches Kaufargument.

Verfasst: Sa 30. Okt 2004, 14:28
von Rolf_HD
ok, habe ich soweit verstanden.....bisher gings bei mir aber immer ganz gut via dem kleinen Monitor.

Da aber das Histogramm ja im P, A und S Modus angezeigt wird sollte es auch bei deiner Anwendung klappen.

Bisher bin ich eigentlich sehr zufrieden mit der Kamera, der autom. Weissabgleich könnte manchmal (nur beim Blitzen) besser sein.
Ich persönlich finde ihn etwas kühl - aber Geschmacksfrage.

Gruß

Verfasst: Sa 30. Okt 2004, 17:56
von Andreas Blöchl
Da sollst du auch den Weißabgleich auf Blitz einstellen, das habe ich bei meiner 4500 auch schon bemerkt. Weis nicht warum da die Automatik nicht richtig arbeitet.