Seite 1 von 1

D100 und manuelle Objektive

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 17:35
von Andreas G
Hallo,

hatte heute eine D100 und eine D70 in den Händen. :D

Der Verkäufer sagte mir, dass die D100 im manuellen Modus bei manuellen Objektiven die Belichtung misst und man in der Balkenanzeige die richtige Belichtung sehen kann. :?:

Ich dachte immer das geht nicht, steht ja auch so hier in einigen Threads. Die Suchfunktion habe ich natürlich verwendet. Kann einer von Euch dass bstätigen oder hatte der Verkäufer recht?

Gruß
Andreas

Re: D100 und manuelle Objektive

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 17:56
von volkerm
CP-PILOT hat geschrieben:Hallo,

hatte heute eine D100 und eine D70 in den Händen. :D

Der Verkäufer sagte mir, dass die D100 im manuellen Modus bei manuellen Objektiven die Belichtung misst und man in der Balkenanzeige die richtige Belichtung sehen kann. :?:

Ich dachte immer das geht nicht, steht ja auch so hier in einigen Threads. Die Suchfunktion habe ich natürlich verwendet. Kann einer von Euch dass bstätigen oder hatte der Verkäufer recht?

Gruß
Andreas
Der Verkäufer redet Unsinn. Kein Unterschied zur D70.

Viele Grüße,
Volker

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 18:40
von Aragorn
Der Verkäufer redet Unsinn. Kein Unterschied zur D70.
Zustimm, ich habe es gerade sicherheitshalber noch einmal ausprobiert.
Schärfeindikator ja, Belichtungsmessung nein.

Gruß,

Aragorn

Re: D100 und manuelle Objektive

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 18:53
von ExGast 20thKNIGHT
volkerm hat geschrieben: Der Verkäufer redet Unsinn. Kein Unterschied zur D70.

Viele Grüße,
Volker
Zustimm!

Beide Kameras basieren auf der F80 und unterstützen keine Belichtungsmessung mit manuellen Linsen!

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 19:37
von doubleflash
Aragorn hat geschrieben: Zustimm, ich habe es gerade sicherheitshalber noch einmal ausprobiert.
Schärfeindikator ja, Belichtungsmessung nein.
Geht der auch bei der D70??? :shock:

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 19:42
von volkerm
doubleflash hat geschrieben:
Aragorn hat geschrieben: Zustimm, ich habe es gerade sicherheitshalber noch einmal ausprobiert.
Schärfeindikator ja, Belichtungsmessung nein.
Geht der auch bei der D70??? :shock:
Ja, der kleine grüne Punkt im Sucher.

Viele Grüße,
Volker

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 20:02
von Andreas G
Danke für die schnellen Antworten, dann lag ich ja richtig.

War halt das einzige Geschäft, in dem ich die D70 direkt mit der D100 vergleichen konnte. Da war mir dann auch egal was der Verkäufer erzählt.

Gruß
Andreas

Re: D100 und manuelle Objektive

Verfasst: Sa 23. Okt 2004, 20:13
von multicoated
ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:
volkerm hat geschrieben: Der Verkäufer redet Unsinn. Kein Unterschied zur D70.

Viele Grüße,
Volker
Zustimm!

Beide Kameras basieren auf der F80 und unterstützen keine Belichtungsmessung mit manuellen Linsen!
Jein, die D70 basiert AFAIK auf der F75, macht aber auch keinen Unterschied...

Verfasst: So 24. Okt 2004, 10:30
von Heiner
CP-PILOT hat geschrieben:Danke für die schnellen Antworten, dann lag ich ja richtig.

War halt das einzige Geschäft, in dem ich die D70 direkt mit der D100 vergleichen konnte. Da war mir dann auch egal was der Verkäufer erzählt.

Gruß
Andreas
Ja und? Welche wirds?

Verfasst: So 24. Okt 2004, 11:57
von Andreas G
Hallo Heiner,

wenn ich nur nach den technischen Daten gehen würde wärs die D70. Als Brillenträger merkt man aber schon Unterschiede zwischen den Kameras. Die D70 hat hat eine deutliche "Vignettierung" in den Ecken des Suchers. Weiß jetzt auch nicht wie ich das besser beschreiben soll. Vorteilhaft finde ich an der D100 auch, dass sie SVA hat und man einen Batteriegriff bekommt. Es wird wohl die D100.

Allerdings hatte ich nicht nur die Kameras, sondern auch das AFS DX 12-24 in der Hand. :D :D :D

Meine Wunschliste sieht also wie folgt aus:

D100, AFS DX 12-24, AFS DX 18-70 oder AFS 24-85 und dazu für den Anfang ein günstiges gebrauchtes 70-210

Falls einer einen besseren Vorschlag oder Anmerkungen zu meiner Aswahl hat nur zu. Der Kauf wird wohl erst Anfang nächsten Jahres anstehen wenn Nikon den Nachfolger der D100 vorgestellt hat und die Gebrauchtpreise für die D100 gesunken sind. Bis dahin tuts auch die CP 5000. Die Bilder werden mit einer besseren Kamera ja auch nicht automatisch besser...

Gruß
Andreas