Seite 1 von 1

USM Werte in NC 4 im Vergleich zu PS/PSP

Verfasst: So 17. Okt 2004, 16:11
von jodi2
Hallo,

das Thema USM hatten wir ja hier und da schonmal. Dabei hieß es meist (hier wie in diversen Tutorials) Radius 0.8-1.5 Pixel und Stärke 100-150 (%), so wie man es in PS oder auch PSP einstellen kann.
Ich will aber möglichst viel mit einem Programm erschlagen und wenn ich Nikon Capture Editor eh schon aufmache, will ich da eben auch gleich USM schärfen mitmachen (lassen). Nur heißt es da beim Radius nicht "Pixel" sondern "%" und die Stärke hört bei 100 auf und nicht bei 500 wie in PS/PSP.

Bei der Stärke kann man sich mit dem Capture Handbuch in etwa zusammenreimen, daß 20% in NC 100% in PS/PSP entsprechen (nicht nur bei einzelnen Farbkanälen), aber wie ist das beim Radius, welcher Umrechnungsfaktor gilt da etwa zwischen NC und PS/PSP?
Der Maximalwert "100" ist bei allen gleich, heißt das, die Einheiten "%" oder "Pixel" interessieren hier nicht und "1 Pixel" Radius in PS/PSP ist das Gleiche wie "1 %" in NC? Komisch dann aber, daß man keine Nachkommastellen in NC eingeben kann, sondern nur ganze Radiuswerte. Vor allem aber finde ich die USM-Schärfung in NC bei Radius 1% und Stärke 20-30% (was 100-150 in PS/PSP entspräche) kaum spürbar und für meine Geschmack viel viel zu wenig. Andererseits habt Ihr mir ja schon ein paarmal gesagt, daß ich es beim USM-Schärfen nicht übertreiben darf, vielleicht hab ich da immer noch einen überzogenen Gusto... Andererseits, warum steht NC als default auf Radius 5 bei USM? Gilt da auch Umrechnungsfaktor 5? Das würde mir (optisch) eher zusagen. Aber dann müßte der Maximalwert für den Radius in NC bei 500 statt 100 sein...
Und woher kommt überhaupt diese "magische Grenze" von genau Radius 1.5 Pixel, die alle als Maximalwert für USM Schärfen angeben? Was passiert, wenn ich es wage, auf 2,0 zu gehen? Kippt irgendwas um?

Fragen über Fragen, wer kann Licht ins Dunkel bringen?

Merci&Gruß
Jo

Verfasst: So 17. Okt 2004, 16:28
von PeterB
Die Fragen habe ich mir schon ähnlich gestellt und hoffe hier auf Antwort! :shock:

Verfasst: So 17. Okt 2004, 16:40
von jodi2
Wie? Fast 2000 Beiträge und so etwas Elementares weißt Du auch nicht???
Das beruhigt mich doch sehr, Peter... ;-)

Verfasst: Mi 27. Okt 2004, 20:36
von jodi2
Hmm, keiner was nichts? Und Peter und ich müssen dumm sterben?

Verfasst: Mi 27. Okt 2004, 21:53
von jester
Inwiefern die Einstellungen von Photoshop und Nikon Capture vergleichbar sind, kann ich dir auch nicht sagen.

Ich habe gute Erfahrungen mit den im E-Book von Ron Reznick vorgeschlagenen Schärfungseinstellungen gemacht http://www.digital-images.net/eBook/ebook.html.

Für die D70 empfiehlt er für NC folgende Werte:
Raw Primärkorrektur: Scharfzeichnung niedrig
Unscharf maskieren: Stärke 48, Radius 5, Schwellenwert 8
Die Werte sollen nur als Anhaltspunkte dienen. Je nach Bild können auch andere Werte besser sein. Bei Bildrauschen sollte die Raw Primärkorrektur auf keine Scharfzeichnung gestellt werden und evtl. der Schwellenwert erhöht werden.