Seite 1 von 1
Welches Weitwinkel?
Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 13:54
von struller
so bin wieder etwas flüssig!
Aber jetzt stellt sich die Frage welches WW zwischen 300 und 400 Euro am besten ist.
Meine Favoriten:
Nikkor DX 18-70mm
Nikkor Af 18-35/3.5-4,5D
oder doch eine Festbrennweite 20mm
mein Traum ist natürlich das 17-35/2.8 (leider etwas zu teuer für mich):twisted:
martin
Verfasst: Fr 15. Okt 2004, 20:43
von Rix
Mein quasi ungenutztes 18-70 läuft grade bei EbAy ab, falls Du dich schnell entscheiden solltest
Aber ma im Ernst, mit der Festbrennweite bist Du halt fixiert, aber die optische Qualität dürfte wohl die beste im Feld sein.
Mit dem 18-70 kommt ein ganz leichtes Tele hinzu, aber irgendwie erzähl ich Dir da sicher nix neues. Wie will man Festbrennweiten mit Zooms vergleichen? Die Unterschiede liegen auf der Hand, vielleicht solltest Du Dich erstmal entscheiden, ob ein Zoom überhaupt in Frage kommen täte...
Re: Welches Weitwinkel?
Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 09:12
von Heiner
Das 18-70 dürftest Du am günstigsten davon bekommen.
Das 20er ist aber auch interessant, da lichtstärker. Unddas 18-35 ist ein sehr gutes Objektiv!
Verfasst: Sa 16. Okt 2004, 10:01
von Etienne
...das Kit-Objektiv Nikkor 18-70mm DX vignettiert für meinen Geschmack zu stark und das gleichermaßen im unteren (18-24mm) und oberen (70mm) Brennweitenbereich. Sicherlich kann man dank Nikon Capture hier abhelfen oder aber man benutzt das Objektiv immer nur sehr stark abgeblendet. Weiterhin finde ich die Verzeichnung zwischen 18 und 24mm für Landschafts- (Horizont) und Architekturaufnahmen ungeeignet.
Zu den anderen beiden kann ich nichts weiter sagen, da ich diese Objektive noch nicht in der Hand halten und ausprobieren konnte. Mich interessiert aber der Thread ebenfalls sehr, suche ich doch auch noch nach einem geeigneten Weitwinkelobjektiv. Meine derzeitige unterste Brennweite liegt bei 28mm (42mm KB)...
Vor kurzer Zeit durfte ich das Tamron 17-35mm/f2.8-4 Di mal ausgiebig an der D70 testen. Die Abbildungsleistung des Objektives, selbst bei Offenblende, ist sehr gut und eine Vignettierung tritt so gut wie nicht auf. Dafür aber eine leichte, in den Ecken sichtbare Verzeichnung bei 17mm (26mm KB) Brennweite.
Wie sieht es mit Schärfe, Verzeichnung und Vignettierung bei der Festbrennweite (Nikkor 20mm) oder dem 18-35mm/f3.5-4.5 D aus? Wie verhält sich das 'sauteure' Nikkor 17-55/f2.8 DX dazu? Das soll ja auch im unteren Brennweitenbereich verzeichnen... Kann jemand was zur Leistung des Nikkor 12-24/f4 DX sagen?
Schon mal danke für eure Antworten,
Etienne