Seite 1 von 2

D70 ist doch gut ....

Verfasst: So 10. Okt 2004, 23:32
von (C)laus
Hallo Coolpix Gemeinde,

ich habe mir vor ca. 3 Monaten eine D70 (Kit) mit einem Nikon 70-300 G zugelegt um Actionfotografie (Fußballfotos) zu machen. Von der Geschwindigkeit es AF und der Auslöseverzögerung war ich begeistert. Von der Qualität der Bilder, gerade die Ergebnisse der Aktionbilder, war ich ziemlich enttäuscht. Von 100 Bildern hatte ich 90% Ausschuß. Die meisten Bilder waren unscharf, trotz kurzer Verschlusszeit.

Ich habe schon mit dem Gedanken gespielt einen Systemwechsel (Canon 20D) vorzunehmen, da ich sehr viele gute Sportfotos, die mit Canon-Systemen geschossen wurden, im WWW gefunden habe.
Da ich mir aber noch vor kurzem ein Nikon SB 800 gegönnt habe, mußte ich ständig an den hohen Verlust bei einem Verkauf denken und konnte mich deshalb nicht entschließen, diesen Schritt zu machen.

Was habe ich also gemacht....
Ich habe mir ein neues Objektiv gekauft und zwar ein Sigma 100-300/4 EX HSM.
Leute, ich kann Euch sagen, seit ich das Objektiv habe bin ich total begeistert. Fotografieren macht wieder richtig Spaß :-)
Von den 150 Aufnahmen, die ich heute Nachmittag gemacht habe waren 90% spitzenmäßig. Der Kontrast ist super, die Schärfe ist spitze, ich bin total happy.
Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied zu einem günstigen Objektiv so groß ist. Also wer mit den Ergebnissen seiner Bilder nicht zufrieden ist, sollte einfach mal ein hochwertiges Objektiv ausprobieren.

Anbei habe ich mal ein Bild veröffentlicht, welches mit dem neuen Objektiv gemacht wurde. Es ist ein Ausschnitt eines JPG-Formates (größte Auflösung). Diesen Ausschnitt habe ich verkleinert und nicht nachgeschärft. Außerdem habe ich die Tonwertkurve ein wenig verändert.

Wie gefällt es Euch?

Bild

Beste Grüße
Claus

Verfasst: So 10. Okt 2004, 23:50
von cogliostro
Was sehen meine entzückten Augen :shock: SC Kapellen ?!?!? Ein Bild aus der alten Heimat. Das ich das noch erleben darf -schniff-

Verfasst: So 10. Okt 2004, 23:56
von (C)laus
Hi cogliostro,

Du kennst den SC Kapellen? Das ist ja eine Überraschung :D
Wenn Du mehr über den SC Kapellen wissen möchtest dann besuche doch mal folgende URL http://www.sc-kapellen.de

Beste Grüße aus GV-Kapellen
Claus

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 00:03
von cogliostro
Jau, hab dort sogar mal gespielt, ist allerdings schon so 16-17 Jahre her. Kapellen ist meine alte Heimat, hab dort bis vor gut 1 3/4 Jahre auch gewohnt, Kapellenerstr. natürlich, wo sonst :D

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 09:56
von stefank
hallo (C) laus, das ist ja ein super foto. :)
Wieso hast du das mit dem 70-300 G nicht hinbekommen ?

interressiert mich sehr weil ich überlege mir dieses NIKKOR auch anzuschaffen.

an dieser stelle auch gleich einen gruss an alle hier im forum mit meinem ersten beitrag. der wie nicht anders zu erwarten eine frage ist :lol:

ich lese schon einige zeit mit, und dachte es ist mal zeit auch etwas zu schreiben :roll:

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 11:40
von (C)laus
Hallo stefank,

Ich habe sogar das hochwertige Nikon 70-300 ED mit Metalbajonett. Aber solche Bilder bekam ich nur mit viel Glück hin, wenn äußere Gegebenheiten (insbesondere Lichtverhältnisse) stimmten.
Ich sagte ja schon, von 100 gemachten Bildern waren 90 für den Papierkorb, 10 waren zu gebrauchen und wenn ich Glück hatte war eines dabei, was an die Qualität des obigen Bildes herankam. Gerade bei Brennweite 300 sahen die Bilder des Nikonglases recht schwammig aus. Beim Sigma, sogar bei offener Blende, knackscharfe, kontrastreiche Fotos. Selbst kleine Ausschnitte haben eine super Qualität. Mit dem Sigma gelingt fast jedes Bild. Ausschuß geht gegen Null. Auch der AF ist erheblich schneller und präziser.

Ich kann das Objektiv wärmstens empfehlen, gerade wenn man Aktionfotografie machen möchte. Einziger Nachteil ist das Gewicht. Auf Dauer fällt einem der Arm ab. Außerdem habe ich immer das Gefühl, das Objektiv reißt den Bajonetanschluss der Kamera aus dem Gehäuse.
Und der Zoom-Ring ist auch ein wenig schwergängig und schmal. Aber das nehme ich in Kauf.

Das Nikon ist ein gutes leichtes Alroundtele für den normalen Gebrauch. Für Sportfotografie ist es m. E. nicht zu gebrauchen.

Gruß
(C)laus

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 11:58
von stefank
hallo (C)laus,

was hat dich denn das gute stück gekostet ?
und was bedeuten bei sigma die bezeichnungen EX HSM ?

wird der af etwa über einen ultraschallmotor betrieben ?

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 12:37
von Gast
Na ja, bei Sportaufnahmen kommen natürlich die Lichtstärke des Sigmas und der Ultraschallmotor zum Tragen.

Das Nikon sollte schon auf 8 abgeblendet werden, um bei 300mm eine ansprechende Leistung zu liefern. Das geht für viele Motive, aber bei Sportaufnahmen ist es sicher extrem hinderlich.

Die Fokussierung des Nikon 70-300 ist der alte AF, der über den Motor in der Kamera angetrieben wird. Wenn es nicht gerade um schnell bewegte Objekte geht ist der auch vollkommen ausreichend, aber hinter Sportlern kommt er sicher nicht hinterher.

Das Nikon ist für den gelegentlichen Gebrauch interessant. Es klein, leicht
und preisgünstig. Es ist als immer-dabeihaben-Tele gut geeignet. Wenn Teleaufnahmen aber der Schwerpunkt sein sollen, dann sollte man schon tiefer in die Tasche greifen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 12:38
von (C)laus
Ich habe es über ebay ersteigert. Es ist wie neu, selbst die Schutzfolien über den Etiketten auf dem Objektiv waren noch vorhanden.
Ich habe 625 Euro bezahlt. Neu bekommst Du es bei picksel.de für 819 Euro. Ist ne Stange Geld, aber es lohnt sich. Der arme Mann kauft alles doppelt. Diese Erfahrung habe ich nun wieder gemacht. Lieber direkt etwas hochwertiges kaufen.

HSM = Huyper Sonic Motor (Ultraschallmotor)

Schau einfach mal hier: http://www.sigma-foto.de/tele/tele22.html

Gruß
(C)laus

Verfasst: Mo 11. Okt 2004, 18:35
von vdaiker
Meine Rede.

Ich habe mich früher auch gescheut ein großes Tele mitzunehmen, aber als die Ergebnisse nicht so waren wie gewünscht bin ich irgendwann auch auf ein lichtstarkes Tele umgestiegen. Entweder richtig oder gar nicht. Es sei denn Du fotografierst immer mit Stativ und unbewegte Objekte, aber bei Aktion sind Lichtstärke und wenn möglich AF-S bzw. HSM oder USM gefragt.

Habe neuerdings auch ein Sigma 100-300/4 EX HSM und bin damit sehr zufrieden. Nur zu schade dass Nikon so etwas nicht auf die Reihe kriegt. Denn ein gebrauchtes Nikon wäre mir immer noch lieber als ein neues Sigma, wobei ich mich bei diesem allerdings noch nicht beklagen kann. Aber ist ja auch erst ein halbes Jahr alt.

Es gibt von Sigma übrigens noch ein 120-300/2.8. Das ist dann aber ein wirklicher Brocken und soll im übrigen von der Optik her nicht so gut sein.

Volker