Und nochmal 105er Macro

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
doubleflash

Und nochmal 105er Macro

Beitrag von doubleflash »

Nachdem ich nun mein Sigma 70-200/2.8 wieder zurückgeschickt habe, habe ich zum einen wieder etwas Geld frei und zum anderen auch einen nicht so guten Eindruck von Sigma.

Nun will ich mir ein Macro zulegen. Über das 105er Sigma wurde hier ja schon viel geschrieben. Aber ich habe nichts über das 105er Nikon gefunden.
Nun kostet das Nikon ja auch das doppelte vom Sigma. Gibt es dennoch jemanden der beide Objektive mal verglichen hat?
Ich will ungerne wieder was unbrauchbares kommen lassen.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo,

die Thematik wurde hier schon häufig durchgekaut....

Schau Dir mal die Makro-Aufnahmen von surfklaus an. Die sind mit dem 105er Sigma gemacht :o :shock:

Das 105er Nikon dürfte einigermassen mit dem Sigma gleichauf liegen. Ich persönlich habe damals ein gutes gebrauchtes Nikon erstanden und dann war das für mich preis/leistungstechnisch o.K.
Bei Neukauf hätte ich eher zwischen dem Sigma und dem Tamron 90mm (aufgrund einiger Empfehlungen hier im Forum) gewählt.
Reiner
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Hi,

ich habe bei Heiners Verkauf zugeschlagen und bin sehr zufrieden mit dem 105'er Nikkor. Habe auch schon einige Bilder mit diesem Glas hier in die Leinwand eingestellt. Welches letztendlich besser ist, wirst Du wohl selbst entscheiden müssen... :roll:

Das 105'er Nikkor ist jedenfalls eine sehr gute Optik, die ich nur noch gegen ein 200~4 eintauschen werde... 8) Für Portraits würde ich es allerdings nicht nutzten, da das Teil so scharf ist, dass Du hinterher wieder alles weichzeichnen musst... :D
Zuletzt geändert von Oli K. am Sa 9. Okt 2004, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Hawkeye
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 306
Registriert: So 4. Jul 2004, 02:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Hawkeye »

Ich kann Dir leider keine Erfahrungen zum Nikon geben.

Das Sigma aber finde ich genial, knackscharf und mehr als seinen Preis wert. Ich habe übrigens auch "nur" die Non DC Version genommen, da spart man nochmal ein paar Eurolein, die man sicherlich sinniger investieren kann.
Das Einzige, das mich am diesem Objektiv ein wenig stört ist die Sonnenblende. Die muss man leider anschrauben (geht mit der Zeit aufs Gewinde und dauert halt im Gegensatz zum Schnappverschluß).

Gruß
Horst
Gruß
Horst


Nikon D70 und was man noch so braucht

"Wenn ich die Geschichte in Worten erzählen könnte, brauchte ich keine Kamera herumzuschleppen."
Lewis W. Hine, amerikanischer Fotograf, 1874 - 1940
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Könntet ihr vielleicht ein paar Links zu den Bildern posten?
Bis ich mich durch die Leinwand gesucht habe...
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Hier sind mal ein paar Links...

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=10020
http://www.pbase.com/d1xdan/105_micro_nikkor_
http://www.pbase.com/ed_k/image/34484245
http://www.pbase.com/pygmy/macro

Kannst ja auch nochmal in der FC suchen oder bei dpreview.com mal schauen. Zugegeben, Aufnahmen vom 105'er Nikkor scheinen rar zu sein... :roll: Von denen, die ich bisher gefunden habe, bin ich schwer enttäuscht :!: Scheinen nicht die besten Macro-Fotografen gewesen zu sein... :?


PS: Im Molfsee-Thread habe ich auch noch ein paar gepostet, da ich dort das Objektiv testen konnte und anschliessend auch gekauft habe. Hier der Link: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=9126
Zuletzt geändert von Oli K. am Sa 9. Okt 2004, 20:44, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Antworten