Seite 1 von 2

Batteriefach für D70 auch in D100 verwendbar?

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 22:47
von Daimler
Hallo,
das beiliegende Batteriefach wird ja wohl für Mignon Akkus gedacht sein, oder liege ich da falsch?
Hat jemand schon probiert, ob es auch mit der D100 funktioniert?

Daß so 2 Mignon Akkus schnell leer sind, kann ich mir denken. Aber als Notlösung bestimmt nicht schlecht.
Gruß
Frank

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 22:58
von cogliostro
Irgendwer sagte hier mal etwas das es nicht geht wegen der Spannung ?!

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 23:05
von Daimler
Vielleicht meldet sich ja noch jemand, aber die anderen Akkus sind ja auch gleich.
Frank

Re: Batteriefach für D70 auch in D100 verwendbar?

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 23:11
von Wolfy
Daimler hat geschrieben:Hallo,
das beiliegende Batteriefach wird ja wohl für Mignon Akkus gedacht sein, oder liege ich da falsch?
Hat jemand schon probiert, ob es auch mit der D100 funktioniert?

Daß so 2 Mignon Akkus schnell leer sind, kann ich mir denken. Aber als Notlösung bestimmt nicht schlecht.
Gruß
Frank
Hallo Frank,

der Batteriehalter ist nicht für Mignons, sondern für CR2-Lithiumbatterien gedacht.

Gruß
Wolfy

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 23:18
von Daimler
Alles klar Wolfy,
aber jetzt trotzdem noch die Frage:
Funktioniert das ganze dann auch in der D100?
Frank

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 01:54
von sth
Nabend!

Da ich kein Elektroniker oder sonstiger Fachmann bin genießt meinen Beitrag bitte mit Vorsicht!

Ich meine hier mal gelesen zu haben (ich glaube, es war in dem D70 Batteriegriff-Thread), dass die D70 in zwei Spannungsmodi betrieben werden kann. Einmal der mit x Volt mit dem En-El 3 Akku, der auch in die D100 passt, und einmal mit dem CR2 Batteriehalter. An dem Batteriehalter ist oben so ein kleiner Nippel. Und der betätigt den Schalter durch den die Kamera auf den Spannungsmodus umgestellt wird.

Ich denke also, wenn die D100 diesen Kontakt im Batteriefach hat, dann müsste das eigentlich funktionieren.

Schau da doch mal nach!

Wie gesagt, ich weiß es nciht sicher und stütze meine Vermutungen nur auf diesen Beitrag ...

Stefan

Zu allgemeinen Beachtung...

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 11:10
von Paddock
Nikon sagt dazu:
Der MS-D70 - Batteriehalter für die Verwendung von 3 CR2-Batterien (an Stelle des Lithium-Ionen-Akkus EN-EL3), ist ausschließlich zur D70 kompatibel und in keiner anderen Kamera verwendbar. Auch wenn die D100 ebenfalls EN-EL3-Akkus verwendet, so kann sie sich anders als die D70 nicht auf die veränderte Voltzahl einstellen, die durch die Verwendung von CR2-Batterien gegeben ist. Um Beschädigungen zu vermeiden, ist der Halter derart ausgelegt, dass er nicht in den Batterieschacht der D100 oder des Handgriffs MB-D100 eingeführt werden kann.
(Quelle: Nikon Supportseite)

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 11:34
von cogliostro
Mir war doch so. Das war die Meldung die ich mal gesehen hatte. Wusste aber nicht mehr wo...

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 12:16
von Daimler
Vielen Dank,
das waren doch mal konkrete Aussagen.
Somit hätten wir schon mal den ersten Vorteil der D70 gegenüber der D100.
Gruß
Frank

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 12:22
von volkerm
Hallo Frank!

noch ein Nachtrag zum Betrieb mit Batterien: es gibt zur D100 ja den Handgriff MB-D100, in den man einen oder zwei Nikon-Akkus einsetzen kann. Für den Griff wird auch ein Batteriehalter mitgeliefert, den man anstelle der Akkus einsetzen kann. Hat die Größe von zwei (!) Akkus und passt damit nur in den MB-D100. Im Handbuch steht aber, daß das nur eine Notlösung ist: viel geringere Kapazität d.h. viel weniger Bilder als mit Akku.

Viele Grüße,
volker