Seite 1 von 2

Ladegerät

Verfasst: Mi 29. Jan 2003, 15:31
von Walter ERnst
hallo,

könnt ihr mir weiterhelfen?
ich wurde durch dieses forum auf die firma MTG save-it-smart.de
aufmerksam.
sind die akkus von ihnen ok?
auf derem webseite fand ich ein Ladegerät für NIKON Akkus EN-EL1.
das ladegerät furzt auch im auto.
das würde beteuten das es im urlaub einem echt entgegenkommen würde
nur ein ladegerät mitzunehmen - und nicht zwei wie bei der nikon lösung.
kennt dieses ding jemand von euch?
taugt es was?

danke in vorraus.

Verfasst: Mi 29. Jan 2003, 16:09
von Reiner
Hallo
Walter Ernst hat geschrieben: ...das ladegerät furzt auch im auto...
Bild

Harry - Dreh' schon mal die Scheibe runter... :lol:

*tränewegwisch*
Aaaalso die Akku's von der Firma sind nach eigener Erfahrung und Auskünften hier im Forum o.K.
Zum Ladegerät kann ich nichts sagen, aber es ist ja recht günstig. Das hält das Risiko in Grenzen.

Verfasst: Mi 29. Jan 2003, 16:24
von Gast
pixelfix hat geschrieben:
Harry - Dreh' schon mal die Scheibe runter... :lol:
*tränewegwisch*
Aaaalso die Akku's von der Firma sind nach eigener Erfahrung und Auskünften hier im Forum o.K.
Ja Stefan ! Ähh Reiner ! :wink:

.. die Akkus benutze ich auch , ohne Beanstandungen. Doch Halt ! Ein Problem haben die doch, sie sollen länger halten als die Original-Nikon !
Wenn Dir das egal ist - kaufen ! :!:

Verfasst: Mi 29. Jan 2003, 16:31
von jaggernaut
jaggernaut -minus- login = gast !


... ich habe mich immer gewundert, wie das sein kann, dass man nicht eingeloggt ist !

Jetzt weiss ich es ! :evil: :oops:

Ladegerät fürs Auto

Verfasst: So 4. Mai 2003, 15:09
von d42
da ich auch ein Ladegerät fürs auto suche - hole diesen Thread mal aus der Versenkung
Funktioniert das oben genannte Ladegerät nun in Auto? Das MH53c von Nikon kostet fast das doppelte da könnte man super sparen.
Kennte Ihr noch andere Lösungen fürs Auto?

d42

Verfasst: So 4. Mai 2003, 20:10
von Reiner
Hallo d42 :)

Schau mal hier: http://www.mtg-hamberge.de/pd1508455145 ... egoryId=36

Bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen....

Verfasst: So 4. Mai 2003, 22:49
von Gast
danke für den link - sieht echt gut aus und das für den preis :D
hast du praktische erfahrungen mit dem Teil?
Das "normale" Ladegerät hat ja ne automatische Abschaltung gegen Überladung - hat das Teil sowas auch? Wie ist die allgemeine Verarbeitung? Nicht das es gleich auseinanderfällt wenn ne hoprige Straße kommt :lol:

d42

Verfasst: So 4. Mai 2003, 22:50
von d42
ups war nicht eingeloggt - der letzte Beitrag ist von mir

Verfasst: Mo 5. Mai 2003, 19:40
von Reiner
Keine Ahnung :? Deswegen meinte ich ja auch, da kann man nicht sooo viel falsch machen, bei dem Preis :wink:

Die Überladungs-Abschaltung steckt bei LiIon Akkus (zumindest zum Teil) im Akku selbst.

Verfasst: Mi 5. Nov 2003, 00:40
von VanillaSky
Hi liebe Forumler :)!

Was haltet ihr von Hama oder M&H (bin mir nicht sicher, ob die so heißen) - Ladegeräten? Ich hab dieses Ladegerät[1] bei Saturn für 30 € gesehen und die Daten hören sich eigentlich ganz gut an. Was meint ihr dazu? Ist es ein mikrocontrollergesteuertes Ladegerät? Werde aus den Formulierungen dort nicht schlau...

Überall werden zwar Ansmann-Ladegeräte empfohlen, aber die sind mir zu teuer.. ausserdem scheint es so ein Profi-Survival-Gerät/Firma zu sein *g* . Ich kann auch ruhig ne Nacht warten, bis die Akkus geladen sind. So der Profi bin ich nicht (man merkts ;-) :mrgreen:) ... Hauptsache ist für mich, dass die Akkus voll geladen sind und nicht kaputt gemacht werden durch das Ladegerät (hab gelesen, soll bei billigen vorkommen).

Vielen Dank im Voraus :D

VanillaSky


[1] Schnellladegerät Delta 2/4 von Hama. Direktlink geht leider nicht, daher hier die Daten:

Produkttext
- automatisches Universal-Schnell-Ladegerät für
2/4Micro AAA NiCd/NiMH
2/4Mignon AA NiCd/NiMH
- geeignet für folgende Akku-Kapazitäten:
AAA/Micro alle ab 400mAh
AA/Mignon alle ab 700 mAh
- mit Netzgerät 230V/50Hz - 12V/500mA
- mit 12V DC " Kabel zum Betrieb in 12V-Fahrzeugen
- mit exakter, prozessorgesteuerter Delta-U-Ladeabschaltung, Überladung der Akkus ausgeschlossen
- für 2/4 Akkus gleicher Baugröße, Kapazität und gleichen Ladezustands
- nach Beendigung des Ladevorgangs erfolgt automatische Umschaltung auf getacktete Erhaltungsladung, dadurch immer vollgeladene Akkus, die auch im Ladegerät verbleiben können.
- Zusätzliche Timer-Sicherheitsabschaltung und Akkudefekt- erkennung
- Technische Daten:
- DC input: 12,0-13,5V
- Ladeströme: AAA Micro : 350mA
- AA Mignon : 700mA
- CE und e-geprüft
- Ladezeiten: abhängig von der Akku-Kapazität, z.B.: AA 1850mAh ca. 3 Stunden
- Farbe : Silber
- inkl. 4 Hochleistungs-NiMH Akkus Mignon AA- 2200mAh/1,2V
- 1 Set verpackt in HF-Blister (Power Design)