Seite 1 von 2
im vergleich ,1600asa aufnahmen von der 20d
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 00:51
von Gast
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 01:13
von mescamesh
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 01:18
von Arjay
Zur Erläuterung:
Unser Gast hat im Thread "
D2H @ISO1600" die D2H-Aufnahme des gleichen Falters gepostet.
In diesem Thread nun zum Vergleich die entsprechende Aufnahme aus der 20d.
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 07:38
von Stefan K.
Äh, falsch Arjay
das ist zweimal dasselbe Bild! Alles 20D!
Was will Gast uns sagen
Stefan
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 07:45
von David
Also das Rauschverhalten für ISO 1600 sieht ganz gut aus. Aber ist das gleich ein Grund für nen Systemwechsel? *lach*
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 14:57
von Gast
Recht habt Ihr, ein Systemwechsel ist dank Noiseware gibt nicht notwendig.
Es ist super schnell und liefert Klasse Ergebnisse.
Gruß Andy
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 16:57
von bmxpepe
was geilen sich nur alle an son verschissenen iso-werten auf?!
ein bild braucht charkater und keine perfektion!!!
btw: perfektion als charakterzug kann ja jeder.. :? 8)
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 17:10
von David
Veränderbare Lichtempfindlichkeit ist WICHTIG, finde ich.

Ohne wäre man in vielen Situationen aufgeschmissen.
Megapixel sind unwichtig.
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 19:15
von Andreas H
Es würde mich ernsthaft wundern wenn Canon nicht eine Generation nach der 300D bzw. der D100 ein rauschärmeres Gerät bringen würde. Die nächste Nikon-Generation wird dann sicherlich noch weiter sein, "leapfrog" eben.
So gesehen unterstelle ich erst einmal daß die 20D rauschärmer ist. Das Bild des Falters belegt das allerdings nicht: In dieser Größe bekomme ich das auch mit der D70 hin.
Insgesamt glaube ich, daß alle DSLR auf dem Markt meinen Anforderungen hinsichtlich der Auflösung und des Rauschverhaltens genügen würden. Deshalb bringen mich solche Vergleiche irgendwie nicht weiter. Sie erinnern mich immer irgendwie an unsere haarigen Verwandten ("Wer hat hier den rötesten Hintern?").
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 29. Sep 2004, 19:21
von Bernd
Andreas H hat geschrieben:
Insgesamt glaube ich, daß alle DSLR auf dem Markt meinen Anforderungen hinsichtlich der Auflösung und des Rauschverhaltens genügen würden. Deshalb bringen mich solche Vergleiche irgendwie nicht weiter. Sie erinnern mich immer irgendwie an unsere haarigen Verwandten ("Wer hat hier den rötesten Hintern?").
Grüße
Andreas
Meinst du
die hier ?
In diesem Sinne diskutiert doch nicht drüber welche Kamera die Beste ist, die gibts nämlich nicht und wird es nie geben(weil für jeden das eine andere ist), geht raus (in den Zoo) und macht Bilder, schlechtes Wetter gilt nicht, auch Digitalkameras sind wetterfest
