Seite 1 von 5
Kauf DSlR Welche??
Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 22:31
von Mark
Ohje! ich kann mich nicht entscheiden......
eigentlich hatte ich die D70 mir ausgesucht, da ich Ende des Jahres bei den DSLR einsteigen wollte. Erfahrungen mit SLRs habe ich leider keine, aber ambitioniert habe ich bisher mit meinen Coolpixen fotografiert.
Umsteigen möchte ich vor allem wegen der Rauschfreiheit/Armut. ich will mit ISO über 800 vernünftige Bilder schiessen können.
Und ich will endlich mit Schärfe arbeite können!
Die Auflösung ab 6 MP wäre OK
Nun ist leider die E20 erschienen und ab 1300 eur erhältlich, somit nur ca 250 eur teurer wie eine D70...
Ganz ehrlich, eure Meinung, die 300 Pixel je Bildseite sind nicht auschlaggebend, aber ...
-5 Bilder/s
-angeblich schneller
-noch rauschärmer ?
-USB2
Auf dei 250 eur kommt es mir im Endeffekt nicht an, ich will dann lieber lange Jahre mit der Cam vernünftig arbeiten....
zu was würdet ihr mir raten??
Ohne die Nikonbrille, die habe ich selber schon auf..gibts objektive Gründe gegen die Canon?? ausser das sie ne Canon ist??
LG Mark
Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 22:36
von Paddock
Hallo Mark,
Ja da gibt es sogar gute Gründe:
Die neuen DSLR von:
Minolta, Olympus und Pentax !
Warte doch mal die Photokina ab ! 8)
(Diese Antwort ist absolut Nikonbrillenbefreit...

)
Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 22:39
von (C)laus
Hallo Grottenmob,
ich würde nicht lange überlegen und mir die Canon 20D kaufen.
8 Milionen Pixel
9 Autofokuspunkte
5 Bilder die Sekunde
Auch direkt nach dem Einschalten einsatzbereit
Magnesiumgehäuse
und und und
Gruß
Claus
Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 22:40
von Mark
...seufz ich weiss aber dann wartet man ewig..
Pentax sagt mir irgendwie net so zu, Minolta klingt sehr gut wegen dem Bildstabilisator naja und dann gibts noch Fuji
aber andererseits wollte ich nicht mehr ewig warten....es wird immer ein neueres bessers Modell geben...
Ich denke nur Nikon wird sich damit zeit lassen, ausserdem bin i etwas von Nikon enttäuscht weil sie die 4500er auslaufen lassen haben...
Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 23:02
von Paddock
Aber Mark, wieso denn ewig warten ?
Die Photokina beginnt in wenigen Stunden.
Hinfahren, alles mal ansehen und dann in Ruhe entscheiden !
Es soll doch wohl eine längerfristige Bindung werden oder ?
Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 23:08
von Gast
Hallo,
als D70-Besitzer bin ich sicher nicht ganz neutral, also habe ich mir die
Bilder der 20D und D70 von der Dave-Box mit 1600 ISO von Imaging-resource runtergezogen und bin der Meinung das die Auflösung von 8MP der 20D ausschließlich für die Rauschunterdrückung verwendung findet. Ich habe das 1600 Iso Bild der D70 mit Noiseware (10sec.) bearbeitet und konnte die Bilder kaum unterscheiden. Für mich ist die 8 MP Story etwas für die Marketingabteilung (oder zur Rauschunterdrückung).
Gruß Andy
Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 23:45
von Andreas H
Hallo Mark,
bitte urteile nicht nach der Papierform. Ein paar Megapixel mehr oder weniger bringen nicht viel. Ein Magnesiumgehäuse bringt mir auch nichts. Eine Kamera, die hinfällt, ist kaputt. Auch wenn man außen am Magnesiumgehäuse vielleicht nicht viel sieht.
Nutze die Photokina (oder, wenn Du zu weit entfernt wohnst, Deinen Händler) und teste die für Dich in Frage kommenden Kameras.
Spiel mal alle Funktionen durch und mach ein paar Aufnahmen. Nimm Dir Zeit. Such alle für Dich wichtigen Funktionen in den Menüs. Überlege gründlich, was Du an Funktionen brauchst (damit Du Dich hinterher nicht beschwerst: "Bäh, die xxx hat ja keine SVA").
Vergleiche wie die Kameras in der Hand liegen.
Vergleiche die Objektivpalette hinsichtlich der für Dich attraktivsten Brennweiten.
Und dann nimm das System das in der Summe die meisten Vorteile für Dich hat. Und mach endlich die Fotos die Du machen willst.
Grüße
Andreas
Verfasst: Di 28. Sep 2004, 00:19
von Daimler
Hallo Mark,
ich kann dir momentan nur zu der D100 von Nikon raten. Ich besitze 2 Stück davon, und habe bisher keines der Probleme gehabt, die hier immer wieder von der D70 beschrieben werden.
Die D100 kostet momentan zwischen 1300 und 1400 Euro, wobei man nach dem Kauf von Nikon noch ein 2 GB Microdrive bekommt.
Die Canon 20D hätte ich mir auch schon gekauft, jedoch hätte ich wohl nicht vorher im Forum "powershot.de" lesen dürfen.
Fast jeder Besitzer der 20D hat dort irgendwelche Probleme mit der Kamera. Ich will hier keine Einzelheiten beschreiben, lies es am besten selber.
Frank
Verfasst: Di 28. Sep 2004, 07:21
von Hanky
Hallo,
Daimler hat geschrieben:Die Canon 20D hätte ich mir auch schon gekauft, jedoch hätte ich wohl nicht vorher im Forum "powershot.de" lesen dürfen.
Fast jeder Besitzer der 20D hat dort irgendwelche Probleme mit der Kamera. Ich will hier keine Einzelheiten beschreiben, lies es am besten selber
warum muß man immer das neueste haben ? Alle Firmen stehen unter Druck das Wettrüsten mitzumachen, meist auch noch wie jetzt zur Fotokina voll unter Zeitdruck. Kameras dürften in der ersten Serie genauso Kinderkrankheiten haben wie Autos und Motorräder, die Erprobungsphasen werden heutzutage leider oft auf die Käufer verlagert. In 3 Wochen kommt dann Firmware 2.01, an Weihnachten wird dann das Release 2.2.7 zu Download bereitgestellt.
Ich stand auch vor der Entscheidung, D70 oder 20D, habe jetzt die D70 und bin begeistert am Lernen. Macht echt Laune und wenn man sie einschaltet, funktioniert sie sogar - auch wenn das mancher hier anzweifelt. 8)
Verfasst: Di 28. Sep 2004, 08:46
von Daimler
Na klar, die Hersteller freuen sich, daß die dummen Kunden für die den Job als Testperson übernehmen.
Bei manchen Dingen, wie z.B. einen Pc bzw. Betriebssysteme oder Programme dafür kann man das eventuell ja noch verstehen. Die ganzen Sachen sind eben zu umfangreich und bieten zuviele unterschiedliche Möglichkeiten der Nutzung.
Dagegen ist eine Kamera jedoch "nur" zum fotografieren gedacht, und sogar die billigsten Discounter- Kameras schaffen es, ein Foto zu machen, ohne abzustürzen. Wenn ich aber lese, wie oft eine angeblich hochwertige 20 D bei den Leuten da im Forum abgestürtz ist, habe ich kein Interresse mehr daran.
Wenn es an irgendwelchen zufälligen Kombinationen von bestimmten Einstellungen liegen würde, könnte ich es vielleicht auch noch verstehen. Wenn jedoch die Kamera getillt wird, weil man ein Objektiv wechselt, finde ich das lächerlich.
Frank