Seite 1 von 1

Kann mir mal jemand zum Thema Schärfe helfen?

Verfasst: So 26. Sep 2004, 21:58
von doubleflash
Irgendwie bin ich seit ich die d70 habe immer mal wieder unzufrieden mit der Schärfe meiner Bilder. Vielleicht ist das einfach mit dem ganzen Gerede zu erklären, aber seit ein guter Fotofreund heute mittag auch zu mir gesagt hat, daß ich es mit der D70 noch nicht so ganz raus hab bin ich doch sehr verunsichert.

Wegen der Backfokusgeschichte habe ich schonmal ein paar Tests gemacht, aber das schien mir halbwegs zu passen.

Soeben habe ich mit dem 50/1:1.8 diese Testreihe gemacht.

Nach allem was ich gelesen habe ist es wohl normal, daß ein Objektiv bei Offenblende etwas unschärfer ist. Mit dem 17-70 bekomme ich die Bilder aber nicht schärfer als mit dem 50er bei Blende 2.2 . Ist das normal?
Oder könnte es sein, daß vielleicht mein Kit ein Problem hat und ich mit dem 70-300 oft verwackle und desshalb die Bilder oft zu weich wirken?
Ich habe in der Kamera schon maximale Schärfung aktiviert.
Oder mache ich mich umsonst verrückt?

Btw. kommt das Sigma 70-200/2.8 in den Bereich des 50ers?

Verfasst: So 26. Sep 2004, 22:05
von gubabnikon
Hallo doubleflash,
ich glaube nicht, dass maximale Schärfung kameraseits die beste Lösung ist.
Tatsache ist, dass bei Standardeinstellung die Bilder ziemlich unansehnlich sind. Mit USM im PS (Stärke etwa 50, Radius 1,2, Schwellenwert 1- also relativ schwach) und Tonwertkorrektur (vor allem bei geblitzten Bildern) sehen die Bilder um Längen besser aus als "out of the box".
lG gubabnikon

Verfasst: So 26. Sep 2004, 22:09
von doubleflash
Sorry, ich habe Schärfung +1 eingestellt. Von welchem Ausgangsmaterial gehst du aus?

Verfasst: So 26. Sep 2004, 22:39
von gubabnikon
Ich verwende ebenfalls die "1", die Bezeichnung ist "mittelstark". Wenn ich Leute fotografiere, verwende ich manchmal die "0" ("Normal"), weil man mit der mittelstarken Einstellung z.B. bei den Haaren die Schärfung mitunter sieht.

Auch das Programm, mit dem man die Bilder betrachtet, spielt eine große Rolle: Mit Nikon View sehen die Bilder um Längen schlechter aus (flau von den Farben, mäßige Schärfe) als in PS-CS. Auch in ACDSee schauen die Bilder nicht besonders aus. So ist es zumindest bei mir am PC.

lG Günter

Verfasst: So 26. Sep 2004, 23:26
von Andreas H
Wenn der AF stimmt (und das hast Du ja getestet) dann kann es eigentlich nicht mehr viel geben was kameraseitig Unschärfen verursachen könnte.

Das 50er scheint ja auch die Ergebnisse zu liefern die Du erwartest. Daß das Objektiv bei Abblendung an Leistung gewinnt ist bei lichtstarken Objektiven normal. Die Leistung ab Blende 4 ist beim 50er wirklich gut.

Das 18-70 kann natürlich mit einer guten Festbrennweite nicht mithalten. Das ist einfach der Preis, den die Bequemlichkeit kostet, und diese Einschränkung gilt für alle Weitwinkel-bis-Tele-Zooms die ich kenne.

Telezooms sind wohl irgendwie leichter zu konstruieren, jedenfalls kommt mein Nikon 2,8/80-200 schon sehr nah an eine Festbrennweite heran. Mein Nikon 70-300 ist bis 200mm nur ein klein wenig schlechter (nur im direkten Vergleich sichtbar), bei 300mm wird es etwas (aber nur etwas) weich.

Im Telebereich solltest Du unbedingt ein paar Vergleichsaufnahmen vom Stativ machen. Trotzdem, wegen des Spiegelschlags, sollte die Belichtungszeit kürzer als 1/125 sein, also bei Bedarf ISO hochdrehen. Wenn Du dann eine Verbesserung siehst, dann solltest Du die entsprechenden Schlüsse ziehen (Stativ verwenden, Zielwasser trinken, was auch immer).

Grüße
Andreas

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 11:00
von dd
Hallo doubleflash,

die Ergebnisse von 50/1.8 sehen in etwa so aus, wie ich es von meinem auch erwarten würde. Das 18-70 Kitobjektiv sollte zwischen 35 und 70mm ordentlich scharf sein, darunter ist es recht weich. Ich schärfe Weitwinkelbilder vom Kitobjektiv per EBV stärker nach als die aus anderen Bereichen.

Von meiner Seite aus also kein Grund zur Sorge.

Gruß
Dirk

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 11:16
von Heiner
Hi Patrick
mail mir doch mal eine jpeg rüber, ich habe schon soviele Linsen getestet, vielleicht kann ich Dir helfen! :wink:

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 18:22
von doubleflash
Also ich habe jetzt nochmal ein bisschen herumgetestet. Mit folgendem Ergebnis:

Das Nikkor 70-300 ED ist eigentlich ganz gut. Nur am langen Ende sollte man weiter als Blende 11 abblenden. Bis 200mm ist Offenblende schon ganz okay und ab Blende 8 wird es richtig schön.

Das Kit 18-70 ist bis ca 50mm gut, wenn leicht abgeblendet, aber auch bei Offenblende nicht ganz übel. Bei 70mm habe ich es nicht richtig scharf bekommen.

Getestet habe ich nun mit Blitz in M-Modus. Zeit fix auf 1/250s um verwackeln auszuschließen mit Stativ und Fernauslöser.

Kann das jemand so bestätigen?

Jetzt muß ich eigentlich nur noch rausfinden, warum mir viele Bilder so weich erscheinen. Werd mich heute abend oder morgen mal in mein Archiv vergraben.

Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 21:45
von Andreas H
Also ich mache mit dem 70-300G (also der Plastikbilligvariante angeblich ohne ED) eigentlich bessere Erfahrungen.

Hast Du überprüft, ob bei 300mm der Fokus richtig liegt? Eigentlich sollte das Objektiv auch bei 300mm und Blende 8 ganz gut arbeiten (es sollte ja nicht schlechter sein als die Billigausführung).

Was die weichen Bilder betrifft: Auf den ersten Blick wirken die Bilder meiner D70 immer weicher als die meiner Fuji S7000. Die Nikon ist recht rauscharm, die Bilder wirken dadurch irgendwie glatter und damit vielleicht auch weniger scharf als die leicht verrauschten und leicht überschärften Bilder beispielsweise der Fuji. Wenn man genau hinsieht, dann sind aber alle Details mindestens so gut aufgelöst.

Wie bist Du denn mit der Schärfe und dem Kontrast zufrieden, wenn Du mal auf DIN A4 ausdruckst?

Grüße
Andreas