Probleme externe Festplatte USB 2.0
Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 15:26
So, nachdem hier ja auch einige externe Platten fürs Backup verwenden wende ich mich mal an euch mit meinem Problem.
ich hab mir jetzt auch so ein Ding zugelegt. Das Gehäuse ist ein Digitus 3,5" USB 2.0, die Platte ne Samsung Spinpoint 1203N, 120GB 5400 U/min.
Angeschlossen und mit einer Partition Fat32 formatiert. Das erste was mir aufgeffiel war, dass Windows (WinXPPro SP1) das Ding nur als NTFS formatieren wollte. Doch da ich auf der sicheren Seite sein will und ich mit NTFS unter Linux nicht die besten Erfahrungen gemacht hab, hab ich das ganze mit nem anderen Tool auf mit FAT32 formatiert (Acronis).
Dann hab ich einfach mal zum Test per Drag'nDrop im Explorer all meine Bilder rüberkopiert (Ca. 17GB). Das läuft dann auch ne ganze Weile ganz gut, doch irgendwann bricht er mit der Fehlermeldung ab: "Die Datei hastenichgesehenschlachmichtot konnte nicht gelesen werden. Bitte überprüfen Sie... " Jedoch hab ich die Dateien während des Kopierens nicht angerührt, und auch kein anderes Programm lief, dass den Zugriff hätte sperren können.
Nach dieser Meldung hängt sich die Platte quasi auf. Die Zugriffs-Led leuchtet permanent, das Laufwerk ist unter Arbeitsplatz nicht mehr sichtbar und das Gerät aus dem Gerätemanager verschwunden. Einmal half AEG (aus-ein-geht) bei der Platte, einmal musste ich den Rechner neu starten.
Bei welcher Datei er abbricht ist unterschiedlich. Alles was er bis dahin auf die Platte geschrieben hat lies sich (stichprobenartig) einwandfrei lesen. Die beanstandete Datei auf dem Rechner selbst lässt sich auch immer ohne Probleme öffnen.
Hatte jemand schon ein ähnliches Probelm und kennt ne Lösung? Vielleicht doch mal NTFS?
Gruß,
Stephan
ich hab mir jetzt auch so ein Ding zugelegt. Das Gehäuse ist ein Digitus 3,5" USB 2.0, die Platte ne Samsung Spinpoint 1203N, 120GB 5400 U/min.
Angeschlossen und mit einer Partition Fat32 formatiert. Das erste was mir aufgeffiel war, dass Windows (WinXPPro SP1) das Ding nur als NTFS formatieren wollte. Doch da ich auf der sicheren Seite sein will und ich mit NTFS unter Linux nicht die besten Erfahrungen gemacht hab, hab ich das ganze mit nem anderen Tool auf mit FAT32 formatiert (Acronis).
Dann hab ich einfach mal zum Test per Drag'nDrop im Explorer all meine Bilder rüberkopiert (Ca. 17GB). Das läuft dann auch ne ganze Weile ganz gut, doch irgendwann bricht er mit der Fehlermeldung ab: "Die Datei hastenichgesehenschlachmichtot konnte nicht gelesen werden. Bitte überprüfen Sie... " Jedoch hab ich die Dateien während des Kopierens nicht angerührt, und auch kein anderes Programm lief, dass den Zugriff hätte sperren können.
Nach dieser Meldung hängt sich die Platte quasi auf. Die Zugriffs-Led leuchtet permanent, das Laufwerk ist unter Arbeitsplatz nicht mehr sichtbar und das Gerät aus dem Gerätemanager verschwunden. Einmal half AEG (aus-ein-geht) bei der Platte, einmal musste ich den Rechner neu starten.
Bei welcher Datei er abbricht ist unterschiedlich. Alles was er bis dahin auf die Platte geschrieben hat lies sich (stichprobenartig) einwandfrei lesen. Die beanstandete Datei auf dem Rechner selbst lässt sich auch immer ohne Probleme öffnen.
Hatte jemand schon ein ähnliches Probelm und kennt ne Lösung? Vielleicht doch mal NTFS?
Gruß,
Stephan