Seite 1 von 1
CP4500 Frage zum Ladegerät
Verfasst: Mi 18. Sep 2002, 00:04
von sirweasel
Hi!
Hab von diesem Forum in einem Topic @Steves-Digicam Forum gesehen!
Ich habe vor mir diese Woche eine CP4500 zu kaufen!
Und ich habe gehört, wenn man in das mitgelieferte Ladegerät den vollen Akku einlegt (ENEL1), das der Akku beschädigt werden könnte, da das Ladegerät kein "smart"-Lader ist der den Akku überprüft??
Kann das jemand bestätigen oder hat Erfahrung damit?
Danke,
Christian
Verfasst: Mi 18. Sep 2002, 00:30
von Stefan Bock
Hi sirweasel und willkommen im Forum.

.
Grundsätzlich solltest du in keinem Ladegerät einen vollen Akku laden, da dieser immer Schaden nehmen kann.
Das Nikon Ladegerät ist aber definitiv ein Smart-Lader.
Es hat eine LED, die während des Ladevorgangs blinkt und bei Abschluß der Ladung konstant leuchtet. Also wird der Vorgang kontrolliert. Das Ladegerät zeigt darüber hinaus auch an, wenn es beim Laden Probleme gibt, die LED flimmert dann. Das sollte aber nur bei einem defektem Akku oder einem Übersteigen der Betriebstemperatur passieren (über 40°C laut Handbuch).
Gruß, Stefan
Verfasst: Mi 18. Sep 2002, 00:39
von sirweasel
Ok!
Danke Stefan!!! 8)
Volle Akkus im Prinzip eh nicht aufladen, habs im Steves-digicam gelesen, naja mal soll nicht alles glauben was man liest
Danke nochmal!
Christian
Re: CP4500 Frage zum Ladegerät
Verfasst: Mi 18. Sep 2002, 14:55
von Techno
>Und ich habe gehört, wenn man in das mitgelieferte Ladegerät den >vollen Akku einlegt (ENEL1), das der Akku beschädigt werden könnte, >da das Ladegerät kein "smart"-Lader ist der den Akku überprüft??
Nein. Kein Problem. Gerade nochmals ausprobiert.
Vollen Akku rein und Lader schnallt nach 2 Sekunden dass das Akku voll ist und hoert zum laden auf.
Gruesse
Andreas