Nikons Antwort auf das 17-40/f4 L und 70-200/f4 L ...
Verfasst: Do 23. Sep 2004, 12:10
...nun zugegebenermaßen interessiert mich diese Frage schon seit langem und auf die Antwort warte ich leider immer noch. Noch hoffe ich, dass zur Photokina mal was ähnliches von Nikon vorgestellt wird, aber so recht kann ich mir das nicht vorstellen.
Doch mal von vorne...
Ich fotografiere seit vielen Jahren, bis Anfang diesen Jahres ausschließlich analog mit Nikon und so fiel auch mit der Entscheidung auf digital umzusteigen die Wahl auf Nikon. Mit der D70 und meinen zahlreichen Objektiven (Nikkor 50mm/f1.8, Nikkor 70-300mm/f4-5.6, Tamron 19-35mm/f3.8-4.5, Tamron 28-75mm/f2.8 XR Di) decke ich den wichtigsten Brennweitenbereich von 20 bis 200mm ab und habe bisher ausschließlich sehr gute Ergebnisse erzielen können und bin auch sonst mit der Abbildungsleistung (abgesehen vom Nikkor Tele unter Blende 8), Qualität und Verarbeitung der Objektive sehr zufrieden.
Da ich ausschließlich Landschafts- und Reisefotografie betreibe, muss ich natürlich das ganze Equipment inklusive Stativ und sonstiges Zubehör immer in meinen Rucksack unterbekommen - bei der Vielzahl der Objektive kein 'leichtes' Unterfangen.
Und so hege ich immer mehr den Wunsch, dass Nikon endlich auf die Objektive von Canon (17-40/f4 L und 70-200/f4 L) antwortet. Die beiden Objektive sind von der Brennweite her optimal für den Einsatz auf Reisen, sind dank USM sehr schnell, leise, hochwertig verarbeitet und leisten bei Offenblende sehr gute Ergebnisse (dank L) sind leicht und kosten nicht die Welt (beide zusammen nicht mehr als 1350 EUR). Schau ich dagegen in die Palette von Nikon, so kann ich eigentlich nichts Vergleichbares finden, so gibt es zwar ein 17-35, aber das kostet aufgrund der Lichtstärke von 2.8 gleich zweieinhalb mal soviel und das 17-55 kann nur an einer DSLR verwendet werden. Ein 70-200 VR oder 80-200 ED kommt nicht in Frage, weil die Objektive auch aufgrund der Lichtstärke von 2.8 viel zu schwer sind und zudem sehr teuer (besonders das VR).
Und so muss ich mich immer wieder fragen warum Nikon hier nichts zu bieten hat. Denn schaut man auf die beiden 'Canonen', so stellt man fest, dass diese beiden schnell die Lieblinge vieler Fotografen geworden sind - eben aus den schon genannten Gründen - und gerade bei Reisen sehr gerne Verwendung finden.
So bin ich immer noch gezwungen zu warten, denn auch andere Hersteller wie Sigma oder Tamron haben hier keine Antwort zu bieten. Oder aber ich trenne mich schweren Herzens von meiner Nikon-Ausrüstung und steige auf Canon um...
Nun frage ich mich, ob ihr die gleichen Wunsch wie ich hegt und ebenfalls auf derartige Objektive wartet. Oder aber was ihr als Alternative gefunden habt und verwendet...
Ciao. Stefan
Doch mal von vorne...
Ich fotografiere seit vielen Jahren, bis Anfang diesen Jahres ausschließlich analog mit Nikon und so fiel auch mit der Entscheidung auf digital umzusteigen die Wahl auf Nikon. Mit der D70 und meinen zahlreichen Objektiven (Nikkor 50mm/f1.8, Nikkor 70-300mm/f4-5.6, Tamron 19-35mm/f3.8-4.5, Tamron 28-75mm/f2.8 XR Di) decke ich den wichtigsten Brennweitenbereich von 20 bis 200mm ab und habe bisher ausschließlich sehr gute Ergebnisse erzielen können und bin auch sonst mit der Abbildungsleistung (abgesehen vom Nikkor Tele unter Blende 8), Qualität und Verarbeitung der Objektive sehr zufrieden.
Da ich ausschließlich Landschafts- und Reisefotografie betreibe, muss ich natürlich das ganze Equipment inklusive Stativ und sonstiges Zubehör immer in meinen Rucksack unterbekommen - bei der Vielzahl der Objektive kein 'leichtes' Unterfangen.
Und so hege ich immer mehr den Wunsch, dass Nikon endlich auf die Objektive von Canon (17-40/f4 L und 70-200/f4 L) antwortet. Die beiden Objektive sind von der Brennweite her optimal für den Einsatz auf Reisen, sind dank USM sehr schnell, leise, hochwertig verarbeitet und leisten bei Offenblende sehr gute Ergebnisse (dank L) sind leicht und kosten nicht die Welt (beide zusammen nicht mehr als 1350 EUR). Schau ich dagegen in die Palette von Nikon, so kann ich eigentlich nichts Vergleichbares finden, so gibt es zwar ein 17-35, aber das kostet aufgrund der Lichtstärke von 2.8 gleich zweieinhalb mal soviel und das 17-55 kann nur an einer DSLR verwendet werden. Ein 70-200 VR oder 80-200 ED kommt nicht in Frage, weil die Objektive auch aufgrund der Lichtstärke von 2.8 viel zu schwer sind und zudem sehr teuer (besonders das VR).
Und so muss ich mich immer wieder fragen warum Nikon hier nichts zu bieten hat. Denn schaut man auf die beiden 'Canonen', so stellt man fest, dass diese beiden schnell die Lieblinge vieler Fotografen geworden sind - eben aus den schon genannten Gründen - und gerade bei Reisen sehr gerne Verwendung finden.
So bin ich immer noch gezwungen zu warten, denn auch andere Hersteller wie Sigma oder Tamron haben hier keine Antwort zu bieten. Oder aber ich trenne mich schweren Herzens von meiner Nikon-Ausrüstung und steige auf Canon um...
Nun frage ich mich, ob ihr die gleichen Wunsch wie ich hegt und ebenfalls auf derartige Objektive wartet. Oder aber was ihr als Alternative gefunden habt und verwendet...
Ciao. Stefan