Seite 1 von 4

Mein erster Eindruck der D2H ...

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 13:51
von surfklaus
so, also mit fotografieren wird das wohl in den nächsten tagen recht wenig werden :(
scheiss wetter, hier geht alles baden.

ich will hier troztdem mal meinen allerersten eindruck posten.

you get what you pay for! wie wahr. der body erschlägt beim ersten blick. im direkten vergleich wirkt die d70 dazu wie eine spielzeugkamera.
die verarbeitung ist schlicht erstklassig. man hat das gefühl, man könne sie fallenlassen (was ich nicht wirklich vorhabe)! wo die finger auch sind, immer ist schon ein knöpfchen da, verwirrend! 3 dispays, wobei das hauptdisplay eine grösse von 2,5" hat. es ist so hell, dass man es auf minus2 stellen muss. alle rädchen und knöpfe gehen samtweich. man hat nie das gefühl von plastik. mit akku wiegt das teil aber auch ca. 1,2 kg.

aber erst einmal will der akku geladen sein. derselbige ist einfach monströs. er hat in etwa die 1.5fache grösse des d70 akkus und das ladegerät sieht aus wie eine playstation ;-) es zeigt "x" funktionen des akkus und seinen zustand an. das laden geht gewohnt fix, so dass er innerhalb von sekunden im "bauch" der d2h verschwunden ist. microdrive rein und auge auf den sucher geschmissen.

geil! was für ein sucherbild ... man kann zwar auch eine mattscheibe mit gitterlinien einsetzen, aber das ist aufgrund der af-markieungen -die fast den gesamten platz einnehmen- völlig unnötig. das okkular lässt sich per kleinem riegel verdunkeln. danke nikon, endlich nicht mehr das fummelige plastikteil. nun, ihr werdet es erraten. das erste objektiv, dass an die neue kommt, ist das 105er sigma. beim blick durch den sucher fragt man sich, wie man vorher makros manuell gemacht hat??! der sucher ist soo hell und präzise; ich freue mich auf das erste makro. mal schnell von manuell auf af gestellt. wow! der lahme af des sigmas wird zur rasenden wildsau. das ist jetzt natürlich übertrieben, aber im direkten vergleich zur d70 ist der af definitiv um den faktor 2 schneller. das gleiche spielchen mit dem 100-300 sigma hsm. genau das gleiche. ich hatte bis eben nie das gefühl, dass der af der d70 langsam ist ... bis vor 10 min.! was bitte passiert denn, wenn ich ein 70-200 nikon afs hätte?? also, sparen.

leider kann ich euch noch keine aussagekräftigen bilder zeigen. den blick vom balkon durch die scheibe will ich euch ersparen ;-) ich muss mich jetzt erst einmal durch 260 seiten handbuch wühlen. wer also meint, dass die d70 verwirrend viele einstellungen hat ... :twisted:

fortsetzung und bilder folgen.

gruss, klaus

Edit by Arjay: Gastbeitrag in Userbeitrag kopiert; Gastbeitrag gelöscht.

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 14:47
von Wolfy
Hallo Klaus,

Glückwunsch :wink:

Gruß
Wolfy

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 15:02
von UweL
Hallo Klaus,

auch von mir: Glückwunsch...:! Das mit dem Wetter ist blöd - schließlich warten auch wir auf die neuen Bilder :wink: :twisted:

Darf man fragen, wieviele Steine Du jetzt investieren mußtest :?:

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 15:14
von mescamesh
Glückwunsch!!!

Freue mich schon auf die ersten Bilder! Apropos Regen: die D2H verträgt bestimmt ein paar Tropfen :D :D

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 15:14
von surfklaus
Danke Euch!!
Ich kann es ja selber kaum erwarten endlich mal Bilder zu machen ...

@Uwe: ich habe jetzt 2.921,50 gezahlt, wobei alles über 2.9 für Versand und Nachnahme (ja ich war misstrauisch ;-) ) draufging.

Gruss, Klaus

p.s. danke stevie, aber ich glaube das sigma ist da ein wenig empfindlicher bei regen. hier schüttet es wie aus eimern

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 15:21
von jodi2
Mir wäre auch eine D2H statt einer D2X lieber. Aber 3000-3500 Teuros tun mir noch ziemlich weh. Und ob ich mich an das Gewicht gewöhnen kann???
Wie gesagt, fürs halbe Geld, mit dem halben Gewicht und am besten noch dem doppelten Dynamikumfang, her damit! ;-)

Mich würde interessieren, ob Du wirklich wie schon angedeutet zukünftig auch eine bessere Bildqualität (oder sei es Tonwerte, Scharfzeichnung, Farben, o whatever), also wirklich "automatisch bessere Bilder" aus der D2H als aus der D70 zu kommen siehst.

Das mit dem AF war zwar grundsätzlich bekannt, aber daß das so deutlich ausfällt, erstaunlich!

Viel Spaß!
Jo

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 15:22
von volkerm
Hallo Klaus,

auch von mir Glückwunsch! Und vielen Dank für die anschauliche Beschreibung! Kannst ja mal die U-Bahnen Dortmunds fotografieren :wink: obwohl ...hier läßt der Regen gerade nach.

@jodi2: ich hatte letze Woche Digitale D100 und Analoge F100 parallel benutzt und da war das auch sehr auffällig - bei dem besseren AF der F100 springt das Objektiv in den Schärfepunkt, während die D100 langsam da hinkurbelt.

Viele Grüße,
volker

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 15:25
von mescamesh
offtopic

zum Thema Nässe&gute Bodies (s. 5tes Textfeld):

http://www.andreas-lobe.de/beschreib/donauh/donauh.htm

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 20:04
von surfklaus
@volker: danke! sag mal kommst du aus dortmund?

@stevie: man, das sind hammerbilder! absolut irre ...

so, ich konnte es ja nicht so ganz lassen und habe wenigstens mal die sva ausprobiert. da ich raucher bin ... was lag näher als ein feuerzeug?!ihr dürft mir jetzt auch gerne einfallslosigkeit vorwerfen, dass prallt heute an mir ab ;-)

die nachfolgenden bilder (ob der grösse) nur als link. als "ausleuchtung" nur eine dämliche schreibtischlampe. ein scheissmotiv, ich weiss, aber ich wollte mal sehen, wie detailgenau 4 mio. px sein können. die bilder sind "out of the box". also raw und in ps als jpg exportiert (leider formatbedingt artefakte). kein weiterer workflow! 100%-ansicht.

iso 200 | f18 | 1/10sec. | wb=auto | schärfung mittel| alles andere auf werkseinstellung. das 2te bild ist das gleiche, aber hier habe ich einfach mal auf 3000 x 2000 px interpoliert. also auf d70-grösse.

schaut:


http://lellesch.com/d2h/feuerzeug.jpg

http://lellesch.com/d2h/feuerzeug_interpoliert.jpg

gruss, klaus

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 20:11
von Oli K.
Gratulation :!: :) Ich freue mich schon auf die ersten Makros von Dir... :)