Seite 1 von 2

Nikon AF-Zoom Nikkor 2,8/80-200mm D

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 09:45
von Hanky
Hallo,

ich habe folgendes Angebot:

Nikon AF-Zoom Nikkor 2,8/80-200mm D - Lichtstarkes Zoomobjektiv incl. Sonnenblende,UV-Filter und Köcher.guter Zustand, VHB 500,-.

Gedacht als Ergänzung im Telebereich nach oben an die D70 :?:

Ich habe schon gesucht, aber bis auf KenRockwell nichts bewegendes darüber gefunden, vor allem nichts auf Deutsch. Vielleicht könnten die Kenner des Objektives etwas mehr darüber aussagen.

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 09:57
von Arjay
Von dem Teil gibt's zwei Versionen: die ältere als Schiebezoom ohne Stativschelle, die aktuelle als Drehzoom mit Stativschelle.

Auf welche Version bezieht sich Dein Angebot?

Der genannte Preis für die neuere Version wäre ein Schnäppchen (oder gibt's an dem Teil ein Qualitätsproblem?).

Noch was: Bei 200mm Brennweite finde ich eine Stativschelle schon ziemlich patent. Das Objektiv ist relativ schwer, so dass ein Stativbetrieb ohne Stativschelle nicht so ganz das Gelbe vom Ei ist. Allerdings gibt's auch Zubehör-Stativstützen, mit denen man die Version ohne Schelle am Stativ betreiben könnte.

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 10:02
von Hanky
Hallo Timo,

so wie es aussieht, ist es das ältere Objektiv ohne Stativschelle. :(
Wenn ich deine Ausführungen richtig deute, könnte es dann für die D70 Probleme hinsichtlich des Gewichts geben ? Oder sind das nur fotografische Feinheiten, wenn ich mit 200 mm draufhalte ?

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 10:07
von Arjay
Wenn Du aus der Hand fotografierst, wirst Du diese Kombination unwillkürlich mit der linken Hand am Objektiv abstützen - also kein Problem.

Wenn Du längere Belichtungszeiten als 1/250s bei 200mm verwenden willst, kommst Du um den Stativeinsatz kaum herum. Da ist die Kombination schon sehr objektivlastig, wenn Du sie über das Stativgewinde der Kamera montierst, ausserdem könnte das das Kamerabajonett schon ziemlich belasten. Für einen solchen Fall solltest Du dann an eine Zubehör-Stativstütze denken.

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 10:16
von Toastesser
diese ältere Version wäre mir max 400€ wert, und das auch nur wenn es wirklich tadellos ist. Tadellos heisst nicht nur :
- kratzerfrei, staubfrei, aussen wie innen und an den Linsen, mit Köcher, Gegenlichtblende und Anleitung
- sondern auch kürzlich von Nikon, gereinigt und evtl justiert (Beleg).

Ansonsten ist es von 500 bis zur neueren Version mit Schelle neu im Laden nicht mehr weit und evtl die Sigma HSM-Variante auch interessant.

Vom Gewicht her ist es ohne Schelle auf Stativ schwierig, im Freihandbetrieb würde ich es sowieso am Objektiv stützen aber auch am Objektiv tragen.

Grüße
Chris

Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 10:19
von Hanky
Hallo Chris und Timo,

besten Dank für eure Infos und Ratschläge. Das hilft mir sehr viel weiter.

Verfasst: Sa 25. Sep 2004, 17:04
von OLI
Arjay hat geschrieben: Allerdings gibt's auch Zubehör-Stativstützen, mit denen man die Version ohne Schelle am Stativ betreiben könnte.
Wer bietet solche Zubehör-Stativstützen an? Ich besitze ein altes 80-200 Schiebezoom und wäre an einer Stativstütze interessiert...

Besten Dank für Deinen Tip!

Gruss

Oliver

Verfasst: Sa 25. Sep 2004, 19:54
von Wolfy
OLI hat geschrieben:
Arjay hat geschrieben: Allerdings gibt's auch Zubehör-Stativstützen, mit denen man die Version ohne Schelle am Stativ betreiben könnte.
Wer bietet solche Zubehör-Stativstützen an? Ich besitze ein altes 80-200 Schiebezoom und wäre an einer Stativstütze interessiert...

Besten Dank für Deinen Tip!

Gruss

Oliver
Hallo Oliver

Burzynski-Naturfotografiezubehör
Lindenhagen, Seeweg 20,
D-17291 Nordwestuckermark.
Tel: o39856-3061

Gruß
Wolfy

Verfasst: So 26. Sep 2004, 10:52
von OLI
Herzlichen Dank Wolfy

Werd' ich kontaktieren!

Gruss

Oliver

Verfasst: So 26. Sep 2004, 13:08
von Rix
Die sind aber, glaub ich, nicht ganz billig. Wenn ich mich nicht irre, fährst Du günstiger, wenn Du zum neueren Drehzoom greifst...