Seite 1 von 1
Im AF-Modus an den Fokusring langen - was geht kaputt ?
Verfasst: Di 21. Sep 2004, 13:36
von mac-knife
Re: Im AF-Modus an den Fokusring langen - was geht kaputt ?
Verfasst: Di 21. Sep 2004, 13:41
von lemonstre
das könnte den motor in der kamera auf dauer schädigen und ist sicher nicht gut für das getriebe/gestänge im objektiv, auf dauer dürfte sich dadurch das spiel erhöhen. bei af-s obejktiven ist das natürlich prinzipbedingt anders und absolut problemlos

Verfasst: Di 21. Sep 2004, 17:41
von Andreas H
Ich würde mir da keine unnützen Gedanken machen. Verschiedene Objektive sind so unterschiedlich schwer- oder leichtgängig daß die Konstrukteure sicherlich einiges an Sicherheit vorgesehen haben. Wenn der AF-Motor in der Kamera AF-Zwischenringe überlebt (mit mehreren hintereinandergeschalteten Getrieben, in jedem Ring eins), dann wirst Du durch leichtes Abbremsen keinen Schaden anrichten können.
Grüße
Andreas
Verfasst: Di 21. Sep 2004, 18:19
von Wolfy
Andreas H hat geschrieben:Wenn der AF-Motor in der Kamera AF-Zwischenringe überlebt (mit mehreren hintereinandergeschalteten Getrieben, in jedem Ring eins), dann wirst Du durch leichtes Abbremsen keinen Schaden anrichten können.
Hallo Andreas,
in den Zwischenringen sind keine Getriebe, warum sollte auch das Übersetzungsverhältnis geändert werden, sondern durchgehende Wellen.
Jedenfalls geht nicht gleich der AF-Antrieb kaputt wenn mann mal dran dreht. Man sollte es nur nicht regelmäßig machen.
Gruß
Wolfy
Verfasst: Mi 22. Sep 2004, 02:10
von Andreas H
Wolfy hat geschrieben:in den Zwischenringen sind keine Getriebe, warum sollte auch das Übersetzungsverhältnis geändert werden, sondern durchgehende Wellen.
Hallo Wolfy,
eigentlich solltest Du ja Recht haben. Ich habe aber mal meine bei Brenner gekauften AF-Zwischenringe herausgekramt. Der 12mm und der 20mm Ring haben eine direkt durchgeführte Achse, der 36mm Ring hat eine Untersetzung im Verhältnis von ca. 1:3. In Summe läuft das Ganze schwer, sicherlich genau so schwer wie wenn man mit den Fingern bremst.
Grüße
Andreas