Phase One C1 - Bug Dilema
Verfasst: So 19. Sep 2004, 03:15
hallo zusammen,
seit nun gut knapp zwei monaten benutze ich regelmässig Capture One zur bearbeitung meiner bilder, mit mehr oder weniger erfolg. weniger erfolg deswegen, da die software erhebliche fehler aufweisst die mich am ende dazu bewegt haben die software von meinem rechner zu werfen und die lizenzkosten als lehrgeld abzuschreiben.
die software scheint an vielen ecken mit der heissen nadel gestrickt und die vielzahl der neueren features wirken irgendwie angeflickt und nicht richtig integriert.
leider erkennt man die fehler und hakeligkeiten erst nachdem man intensiv mit der software gearbeitet hat. am anfang dachte ich immer das ich das konzept von c1 noch nicht ganz verstanden hätte oder ich das programm noch nicht ganz beherrsche. nach ein paar zerstörten dateien und zahllosen programmabstürzen, nervigen fehlern und keiner änderung in sicht verabschiede ich mich von diesem experiment und kehre reumütig zu nikon capture zurück.
im englisch sprachigen forum finden sich ebenfalls zahllose berichte über fehler und abstürze und die reaktion der entwickler ist neue features für die kommende version anzukündigen. hört sich für mich eher wie eine drohung an.
das ganze dilema fasst dieser beitrag sehr treffend zusammen:
http://www.pictureflow.com/forum/showthread.php?t=5578
leider ist es sehr schade das c1 so verbuged ist, da die ergebnisse, wenn alles glatt läuft, extrem gut sind!
der deutsche support reagiert leider auch nur mit schulterzucken und vertröstet (droht) mit einer neuen version, ohne zeitliche angaben oder zusagen über das beheben von fehlern zu machen.
http://www.raw-converter.com/p1forum/te ... nipost.gif
wie sind eure erfahrungen bisher?
gruss
lemonstre
seit nun gut knapp zwei monaten benutze ich regelmässig Capture One zur bearbeitung meiner bilder, mit mehr oder weniger erfolg. weniger erfolg deswegen, da die software erhebliche fehler aufweisst die mich am ende dazu bewegt haben die software von meinem rechner zu werfen und die lizenzkosten als lehrgeld abzuschreiben.
die software scheint an vielen ecken mit der heissen nadel gestrickt und die vielzahl der neueren features wirken irgendwie angeflickt und nicht richtig integriert.
leider erkennt man die fehler und hakeligkeiten erst nachdem man intensiv mit der software gearbeitet hat. am anfang dachte ich immer das ich das konzept von c1 noch nicht ganz verstanden hätte oder ich das programm noch nicht ganz beherrsche. nach ein paar zerstörten dateien und zahllosen programmabstürzen, nervigen fehlern und keiner änderung in sicht verabschiede ich mich von diesem experiment und kehre reumütig zu nikon capture zurück.
im englisch sprachigen forum finden sich ebenfalls zahllose berichte über fehler und abstürze und die reaktion der entwickler ist neue features für die kommende version anzukündigen. hört sich für mich eher wie eine drohung an.
das ganze dilema fasst dieser beitrag sehr treffend zusammen:
http://www.pictureflow.com/forum/showthread.php?t=5578
leider ist es sehr schade das c1 so verbuged ist, da die ergebnisse, wenn alles glatt läuft, extrem gut sind!
der deutsche support reagiert leider auch nur mit schulterzucken und vertröstet (droht) mit einer neuen version, ohne zeitliche angaben oder zusagen über das beheben von fehlern zu machen.
http://www.raw-converter.com/p1forum/te ... nipost.gif
wie sind eure erfahrungen bisher?
gruss
lemonstre