Seite 1 von 2

Stellungnahme Nikon zur D2X

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 13:13
von Heiner

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 13:27
von Toastesser
"...Zusätzlich zum wachsenden Angebot an DX-Nikkor-Objektiven..."

aha, da scheint noch was zu kommen, hehe.

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 13:28
von Hawkeye
Junge, Junge!
Da werden die Augen feucht.
Interessant ist die Frage, warum Nikon vom Sony CCD Sensor weggeht und nun einen CMOS Sensor verwendet.
Auflösung? Die Möglichkeit, mit 6.8MP Highspeedaufnahmen zu machen?

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 13:35
von ony
Hallo,
mal am Rande...

"Die D2X ist mit Nikon Capture 4 (Version 4.2) kompatibel. Nikon Capture 4 (Version 4.2) bietet weit reichende Verbesserungen im Bereich der Verarbeitungsgeschwindigkeit und der Bildbearbeitung."

Hat schon jemand ein Update auf 4.2 gesehen? Auf der Nikon-HP gibt´s nach wie vor nur die 4.12´er Version.
"Verbesserung der Verarbeitungsgeschwindigkeit..." wäre schon recht nett, wenn da was kommt.
Oder ist das ein Schreibfehler?
Gruß, Roland

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 13:45
von ony
Die Ereignisse überschlagen sich....

digitalkamera.de:

Sondermeldung vom 16.09.2004 13:00 Uhr
Canons Megapixel-Sensation

2004-09-16 Vier kleine Zeilen sorgen derzeit für mächtig viel Aufregung. Auf der Homepage der französischen Foto-Fachzeitschrift Chasseur d'Images kann man derzeit folgendes lesen: "Canon annoncera, le 27, un nouveau reflex pro (EOS 2D /22 mpix) et des Ixus ultra plats (Ixus 40)".

Demnach wird Canon am 27. neben mehreren ultraflachen Ixus-Modellen (genannt wird eine Ixus 40) eine neue Profi-DSLR namens EOS 2D mit einer unglaublichen Auflösung von nicht weniger als 22 (!) Megapixel vorstellen. Tatsächlich deckt sich das Datum mit einer Presseveranstaltung von Canon und auch uns sind dieselben Infos zu den Digital Ixus-Modellen zu Ohren gekommen, so dass man der Meldung von Chasseur d'Images schon Glauben schenken kann. 22 Megapixel wären natürlich ein echter Hammer und würden nicht nur neue Maßstäbe setzen, sondern der Konkurrenz (Nikon voran, die gerade die D2X angekündigt haben) auch einen gehörigen Schock verpassen. (yb)

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 13:58
von lemonstre
ony hat geschrieben:2004-09-16 Vier kleine Zeilen sorgen derzeit für mächtig viel Aufregung. Auf der Homepage der französischen Foto-Fachzeitschrift Chasseur d'Images kann man derzeit folgendes lesen: "Canon annoncera, le 27, un nouveau reflex pro (EOS 2D /22 mpix) et des Ixus ultra plats (Ixus 40)".
das passt mit der meldung zusammen das nikon zur PMA die D3 vorstellen wird... geistert ja auch bereits mehrere wochen durchs netz...

ist ja wie zu zeiten des kalten kriegs.

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 14:12
von surfklaus
ja, in der tat unglaublich! da hat nikon ja mal für ein paar stunden die nase vorn gehabt ;-)

andererseits finde ich, dass das schon bedenkliche züge annimmt.. zualleresrt einmal: mit welchen objektiven kann ich 22 millionen px ausnutzen?? das wird dann wohl ne preisfrage. man, das erinnert an intel vs. amd - ferrari vs. porsche, etc.

auf das rauschen bin ich auch gespannt, denn 22 mio. px auf einem 24x36 sensor. da wird´s doch auch eng, oder?! für wen speziell soll das gut sein? ich denke mal, wenn ich werbung und mode mache, dann hole ich mir doch eine mf mit sinarback oder ähnliches.

hi hi, obwohl, mit der auflösung kann selbst ein sportreporter mit einem 50/1.4 noch ordentliche ausschnitte zaubern. hm, mal drauf achten, vielleicht ist die zeit der langen kanonen dann vorbei ... :wink:

gruss, klaus

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 14:25
von Gast
@Surfklaus: 22mio pixel auf 24x36mm; da ist es nochlange nicht so eng wie auf den 8Mp-Kameras, das wäre erst bei etwa 50Mp der Fall.
Grüße
Pit

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 14:29
von surfklaus
Anonymous hat geschrieben:@Surfklaus: 22mio pixel auf 24x36mm; da ist es nochlange nicht so eng wie auf den 8Mp-Kameras, das wäre erst bei etwa 50Mp der Fall.
Grüße
Pit
pit, du meinst aber die consumer-cams, oder? ich meinte beispielsweise eine 20d.

gruss, klaus

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 14:36
von nikkormatix
surfklaus hat geschrieben:für wen speziell soll das gut sein? ich denke mal, wenn ich werbung und mode mache, dann hole ich mir doch eine mf mit sinarback oder ähnliches.
Den MF-/Studiobereich hat Canon in jedem Fall im Visier, schon die 1Ds oder die Kodak 14n haben in diesem Bereich gewildert. Kleinbild-Gehäuse mit noch höher auflösenden Sensoren lassen die Luft für kleine Anbieter von Rückteilen noch dünner werden.

Gruß
Frank