Seite 1 von 2

D70 + Gmini 220 + Enduro + Island = Gutes Team !!

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 09:30
von dakarrider
Hallo !!

Wollte jetzt auch mal meinen Senf zur D70 los werden. Wie im Titel umschrieben war ich für vier Wochen mit meiner Enduro (F 650 GS Dakar) in Island. Dabei natürlich meine D70 und als Speicher den genialen Gmini 220. Kamera und Gmini haben die vier Wochen sehr gut überstanden, trotz Kälte, Staub, grobem Gelände. Meine über 1000 Bilder konnte ich immer problemlos überspielen .... auch ohne die in diversen Foren angesprochenen Datenveränderungen durch den Gmini. Hab natürlich alle Bilder in RAW geschossen um später den größtmöglichen Bearbeitungsspielraum zu haben. Auch meine anfängliche Skepsis bezüglich dem "Plastik" Body der D70 hat sich als falsch erwiesen. Alles in allem ein super Urlaub und eine super Kamera. Unterwegs war ich mit dem Standardzoom. Da hätte ich mir vielleicht noch das 12-24 gewünscht ....... ;-) Das ist meine nächste Anschaffung.
Sonst hatte ich bisher mit der D70 überhaupt keine Probleme, weder Backfocus noch verkantete Bilder ..... alles ist so wie es sein sollte.
Jetzt wo ich wieder zurück bin kann ich endlich mein ausgedrucktes Exemplar von Thom´s D70 Buch durchackern (einen kleinen Teil des Buches hatte ich zum Korrekturlesen vorab erhalten und als Belohnung steht jetzt mein Name, neben vielen anderen, drin).
Also macht Euch nicht so vile Gedanken was alles an der Kamera nicht richtig sein soll, sondern geht raus und macht Fotos.

Mit freundlichen Grüßen


Hans-Jürgen

Re: D70 + Gmini 220 + Enduro + Island = Gutes Team !!

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 10:04
von Arjay
dakarrider hat geschrieben:Jetzt wo ich wieder zurück bin kann ich endlich mein ausgedrucktes Exemplar von Thom´s D70 Buch durchackern (einen kleinen Teil des Buches hatte ich zum Korrekturlesen vorab erhalten und als Belohnung steht jetzt mein Name, neben vielen anderen, drin).
Heisst das, dass es Thom's Buch demnächst auch in Deutsch gibt? Wenn ja, wo?

Leider nein ...... !!!

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 11:03
von dakarrider
Musste mich damals auch mit Englisch rumschlagen. Ist aber relativ leicht verständlich und wenn gar nichts hilft ...... es gibt ja gute Wörterbücher ........ ;-)


Hans-Jürgen

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 13:13
von Toastesser
super Sache, danke.

Grüße
Chris

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 16:53
von beta
Island????

Bilder???


her damit!!!

hast du lust nen paar zu zeigen??? Büddddde.


me.

Verfasst: Mi 15. Sep 2004, 16:58
von lemonstre
beta hat geschrieben:hast du lust nen paar zu zeigen??? Büddddde.
jaaaaaa! ich auch!!! :color:

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 15:22
von dakarrider
Wenn ich die erste Grobsichtung hinter mir habe (ächtz ..... 1038 Bilder) werde ich sicherlich ein paar Bilder hier posten ..... ;-)

Gruß

Hans-Jürgen

Islandbilder

Verfasst: Fr 17. Sep 2004, 07:37
von dakarrider
Hi,

im Forum "Bilder Leinwand" hab ich mal ein paar Bilderchen eingestellt ....


Hans-Jürgen

Verfasst: Fr 17. Sep 2004, 09:22
von David
Könntest du noch etwas zu dem Gmini erzählen? Welche "Datenveränderungen"?

*neugier*
:)

Gmini 220 !!!

Verfasst: Fr 17. Sep 2004, 09:42
von dakarrider
Hi David !!

Tja, ich hatte eine ganze Weile nach einer "kleinen" und flexiblen Lösung für den Urlaubstrip gesucht. Insbesondere auf die Größe kam es mir an, da ich als Motorradfahrer eh immer zu wenig Platz habe. Kurz vor meinem Trip gab es auch einen Adapter, um den Gmini an meiner Bordsteckdose zu laden. Damit war ich in Island vollig autark. Mit einem vollen Akku lädt er 19 x 512 MB ...... also knapp 10 GB. Leider kann er noch keine RAW Dateien anzeigen, man kann aber sich im Dateibrowser die Liste der übertragenen Files anschauen und anhand der Dateieigenschaften die korrekte Übermittlung der Daten sicherstellen. Solange ich das Teil habe, hatte ich diesbezüglich keinerlei Probleme. JPG Dateien werden im Fenster s&w angezeigt. Zum Überprüfen reicht es. Archos hat auch einen relativ guten Support und bringt relativ zügig Firmware-Updates raus.
Über die Datenkorruption kann ich nichts genaues sagen, da ich sie nicht hatte. Schau mal bei dpreviev.com nach. Dort nach Gemini suchen ... alle Foren .... da kommen massenweise Treads über dieses Thema raus.
Mit dem letzten Software-Update soll dieses Problem behoben sein.
Aslo ich kann das Teil nur empfehlen, insbesondere wenn es um die Größe geht. Nicht zu verachten ist auch der Gmini auch als MP3 Player.
Sollten noch Fragen bestehen ...... nur zu !!

Hoffe geholfen zu haben !!


Gruß


Hans-Jürgen