Seite 1 von 1

Coolpix 5700 Hyperfocaldistanz

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 08:38
von Gast
Hallo zusammen,

ich habe seit fast 2 Jahren eine Coolpix 5700 und bin vollauf zufrieden ... nur der "miese" Autofocus und die schlechte Bedienung des manuellen Focus stört mich sehr.
Vor kurzem bin ich unter dieser http://www.digicamfotos.de/index3.htm?h ... p?id=12714 auf die Hyperfocaldistanz gestossen.
Diese ganzen Formeln sind ja ok, nur wo bekomme ich die fehlenden Daten (Zerstreunungskreis bzw. Cropfactor) her bzw. wie kann ich die evtl. berechnen ?? Hat jemand eine Idee ??

MJ

Re: Coolpix 5700 Hyperfocaldistanz

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 08:56
von UweL
Hi,
Anonymous hat geschrieben:(Zerstreunungskreis bzw. Cropfactor) her bzw. wie kann ich die evtl. berechnen ?? Hat jemand eine Idee ??
der Cropfaktor sollte bei der 5700 bei etwa 3,93 liegen (280mm KB äquivalent bei 71,2mm realer Brennweite). Nach der angegebenen Formel läge dann der Zerstreuungskreis bei 0,0076mm.

Der Rest ist dann wie angegeben von (realer) Brennweite und Blende abhängig. Bsp: 71,2mm und Blende 8 (wenn man wieder die Sonne lacht
:wink: ): 83,45 Meter (wenn ich mich nicht verrechnet habe).

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 09:05
von Gast
DANKE UWE,

denn das heisst auch das bei Blende 2.8 und einer Brennweite von 8.9 (35mm KB) die Hyperfocaldistanz 3,73m beträgt und daraus folgt dann ein Schärfebereich von 1,86 bis unendlich ... werd' ich mal ausprobieren und mir mal eine Tabelle basteln in der ich noch ein paar Werte eintrage und dann wollen wir doch mal sehen, ob wir den Autofocus nicht doch austricksen können.

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 09:33
von UweL
Anonymous hat geschrieben:werd' ich mal ausprobieren und mir mal eine Tabelle basteln in der ich noch ein paar Werte eintrage
die Idee hatte ich gerade auch und habe mal 'ne Excel-Tabelle für meine D70 gebastelt. Brauchst aber nur die Brennweiten und den Cropfaktor ändern...

Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 19:34
von Reiner
Hallo,

eine interessante Seite zu dem Thema ist diese :)

Und hier findest Du eine Liste der meisten Kameras und deren Zerstreuungskreise.
Nebenbei gibt es auf dieser Seite ebenfalls einen Rechner für die Schärfentiefe und Hyperfokaldistanz (Windows-,Online- und Palm-Version)