Seite 1 von 1
Nachtaufnahmen mit der D70
Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 21:17
von doubleflash
Vorletzte Nacht habe ich mit der
D70 dieses Bild gemacht.
Eure Kommentare sind mir natürlich sehr willkommen.
Mich hat sehr positiv überrascht, das trotz der langen Belichtungszeit das Rauschen kaum vorhanden ist.
Hier ein 100% Ausschnitt aus dem Original
Aber was sind diese schwarzen Punkte???
Re: Nachtaufnahmen mit der D70
Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 21:22
von multicoated
doubleflash hat geschrieben:Aber was sind diese schwarzen Punkte???
Schwarze Löcher natürlich...
(Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.)
Re: Nachtaufnahmen mit der D70
Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 21:26
von doubleflash
multicoated hat geschrieben:doubleflash hat geschrieben:Aber was sind diese schwarzen Punkte???
Schwarze Löcher natürlich...
(Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.)
Musste ja sein

, aber um es vorweg zu nehmen, Sateliten und UFO´s schließe ich mal aus

Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 21:36
von mescamesh
Sieht nach Staub auf dem Sensor aus, alles andere am Himmel wäre "gewandert"
Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 23:35
von Daimler
Könnten auch Geschosse von einem Kampfflugzeug sein.
Frank
Mal ernst bleiben Jungs!
Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 13:30
von FotoOtto
*Grins* Lustige Antworten..
Die schwarzen Punkte duerften Hotpixel sein, die die Kamera bei aktivierter Rauschreduzierung nachtraeglich aus dem ersten Bild rausmappt. Ich habe den gleichen Effekt und hatte ihn auch bei der CP 5700.
Also kein Grund zur Beunruhigung - ist normal. Wenn du das Bild nachtraeglich noch schaerfst, wirst Du auch feststellen, dass die schwarzen Punkte eine farbige Aura bekommen (Schaerfungsartefakte durch den Kontrast mit den Nachbarpixeln), also Vorsicht mit der Funktion.
Gruss,
Otto
Re: Mal ernst bleiben Jungs!
Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 16:36
von doubleflash
FotoOtto hat geschrieben:Die schwarzen Punkte duerften Hotpixel sein, die die Kamera bei aktivierter Rauschreduzierung nachtraeglich aus dem ersten Bild rausmappt. Ich habe den gleichen Effekt und hatte ihn auch bei der CP 5700.
Also kein Grund zur Beunruhigung - ist normal. Wenn du das Bild nachtraeglich noch schaerfst, wirst Du auch feststellen, dass die schwarzen Punkte eine farbige Aura bekommen (Schaerfungsartefakte durch den Kontrast mit den Nachbarpixeln), also Vorsicht mit der Funktion.
Hotpixel! Logisch. Danke für den Hinweis. Das hatte ich ausgeschlossen, weil die ja weiß sein müssten. Darkframe vergessen!!!
Und was das schärfen angeht: Ich bin einfach mit dem Staub entfernen Filter vor dem Schärfen über das Bild gegangen. Hat super funktioniert.
Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 15:51
von pauschpage
Blöde Frage. Aber wie kann man 5min Belichten. Wo kann man das Limit einstellen?
Verfasst: Mo 13. Sep 2004, 15:59
von Arjay
Es gibt kein Limit, das einzustellen wäre.
Kamera in den Manuellen Modus versetzen (Programmrädchen auf M). Belichtungszeit auf "Bulb" einstellen. Serienauslöser-Taste (rechte Taste unter Programmrädchen) drücken, und mit hinterem Einstellrad rechts auf Fernauslöser-Betriebsart einstellen. Dann mit IR-Auslöser 1-mal drücken, um Belichtung zu starten, ein 2. Mal drücken, um Belichtungszeit zu beenden (Eine Stoppuhr o.ä. wäre dabei hilfreich ...)