Seite 1 von 2
shell tool
Verfasst: Do 9. Sep 2004, 15:49
von taner
Hallo,
gibt es ein shell/commando zeilen tool mit dem ich die
exif daten der Bilder lesen kann. Ich möchte mir einige
skripte schreiben mit der ich die bilder nach bestimmten
kriterien sortieren kann.
Ich hatte eine, welche rdjpgcom.exe heisst, mit dem konnte
ich kommentare in der jpg bilder lesen. Bei D70 Bilder passiert
da nichts.
Gruss.
taner
D70 / 18-70mm vor zwei wochen gekauft.
Verfasst: Do 9. Sep 2004, 16:08
von wegus
Sowas gibt es, sogar imn sourcecode:
http://home.arcor.de/ahuggel/exiv2/
Gruß Karsten
Shell tool
Verfasst: Do 9. Sep 2004, 16:53
von taner
Hallo,
vielen dank.
Gruss.
taner.
Verfasst: Do 9. Sep 2004, 21:47
von d@niel
brrrrrr... C++ -Code
Ich habe mich mal an einem Exif-Viewer in C# versucht, aber auf die Idee, das als "nichtgrafisches" Kommandozeilen-Tool zu versuchen, bin ich nicht gekommen. Offenbar gibt es Interesse an sowas.
Zeit und Lust müsste man haben, sich nach Feierabend noch mit sowas zu befassen.....
d@niel
Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 12:32
von wegus
brrrrrr... C++ -Code
Ich habe mich mal an einem Exif-Viewer in C# versucht, aber auf die Idee, das als "nichtgrafisches" Kommandozeilen-Tool zu versuchen, bin ich nicht gekommen.
Aaah! Ein proprietärer Nur-Windows-User (Klicki-Bunti)

Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 22:16
von d@niel
ja, ich bekenne mich zur Windows-Welt. Nach mehr oder minder glücklosen Versuchen mit MacOS und Linux bin ich derzeit mit XP recht zufrieden. Man kann sagen was man will.... es funktioniert, es läuft stabil, es kann alles, was ich brauche. Zudem kann man es so einstellen, dass es seriös aussieht, den "Tele-Tubbie"-Look muss man ja nicht benutzen.
Und es gibt wunderbare Entwicklungsumgebungen dafür. Und tolle Sprachen, wie z.B. C#. Ich bin nicht unbedingt Freund der MS-Firmen- und Produkt-Philosophie, aber im täglichen Leben zeigt sich: das Zeug hat sich bewährt. Nicht nur wegen dem Quasi-Monopol. sondern weil es gut benutzbar ist. Monopole sind normalerweise nicht mein Ding, siehe Telekom
Microsoft ist nicht der Weisheit letzter Schluss... aber auch nicht so schlecht, wie oft und gern behauptet. Wer selber Software baut weiss, wie schwer es ist, ein vernünftiges Produkt zu schaffen. Und wenn Windows soooo schlecht wäre, hätte es nicht diesen Marktanteil. Eigentlich ist es auch egal, welches System man bevorzugt, solange es NEF lesen kann, ist es ok
Kann Linux eigentlich mit NEFs umgehen??
d@niel
P.S. gehört das nicht eigentlich in den "EBV/Software"-Bereich?
Verfasst: So 12. Sep 2004, 17:33
von Gast
@Daniel:
Danke Herr Verteidiger
Hey das war kein Angriff, aber bei der Steilvorlage (c++ brr..., Kommandozeile was ist das denn ?)mußt Du mit so was rechnen! Es gibt im übrigen außer dem Nikon SDK, welches es nicht für Linuxe gibt, meines Wissens nur das dcraw-tool welches neben CaptureOne,Adobe PS, Bibble eben auch in gimp Verwendung findet.
Verfasst: So 12. Sep 2004, 17:48
von d@niel
war ja auch nicht als Verteidigung gedacht... wollte nur mal das gern gescholtene Windows etwas in Schutz nehmen
d@niel
P.S. C++ ist wirklich was übles, vor allem, wenn man "schönere" Sprachen kennt

Verfasst: So 12. Sep 2004, 19:08
von jockel
Dass Windows solch einen Marktanteil hat, liegt nicht daran, dass es nicht soooo schlecht sein kann, sondern dass Microsoft die "richtigen" Geschäftsmethoden gewählt hatte.
Wenn man sich mit der Entwicklung von Windows mal ernsthaft befasst hat, kann man Windows mit gutem Gewissen eigentlich gar nicht mehr benutzen. Ein asozialeres Verhalten zur Erhaltung der Marktposition habe ich noch nie gesehen.
Aber nur so am Rande. Will hier ja keine Diskussion lostreten..

Verfasst: So 12. Sep 2004, 19:14
von wegus
Ich hab nix gegen Windows! Nutze es selbst auch beruflich und will auch keinen Flame starten. C/C++ ist für mich immer noch die Mutter aller Hochsprachen - auch Windows wird kaum in C# geschrieben werden. Das Konzept für C# ist schon toll und nat. sehr modern im Vergleich zur Mutter . Ich zweifele jedoch an einer Java-ähnlichen Verbreitung, dafür sorgt schon der Patenthunger von MS der das stoppen dürfte bevor es beginnt. m.E. hat das auch MS gemerkt, heißt es doch Server 2003 und nicht mehr "dotNet"!
[/flame]
Gruss Karsten
der sich übrigens nen Apple Rechner kaufen wird statt Windows!