AF-Arretierung und Fernauslöser
Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 15:37
Hallo!
Heute habe ich eine Frage zur AF-Arretierung. Soweit ich es überschaue, gibt es zwei Möglichkeiten, den AF zu arretieren.
1. Den Auslöser halb durchdrücken. Dabei wird dann fokussiert. Den Auslöser jetzt nicht etwa wieder loslassen, sondern halb durchgedrückt halten. Dabei wird der AF arretiert. Wenn man jetzt den Auslöser komplett durchdrückt, wird ausgelöst. Wenn man den Auslöser loslässt, muss man danach erneut halb durchdrücken, worauf neu fokussiert wird.
2. Die AE-L/AF-L-Taste drücken - und auch gedrückt halten. So wie oben. Nur dass man in der Zwischenzeit den Auslöser auch loslassen kann.
Eine Einstellung, dass der AF mit einem Druck auf die AF-L-Taste so lange arretiert wird, bis man die Taste erneut drückt, gibt es für den AF hingegen nicht. So was gibt es nur für die Belichtung.
Worauf ich hinausmöchte, ist das Fotografieren per Fernauslöser vom Stativ. Hier verbietet sich ja geradezu jeder Griff an die Kamera. Demnach stünde ich hier quasi ohne AF-Arretierung da.
Könnte ich mir dann wie folgt helfen?
Das Motiv z.B. in das AF-Haupt-Messfeld einstellen und fokussieren. Den Auslöser kann ich dann auch ruhig wieder loslassen. Erst beim erneuten Drücken des Auslösers würde erneut fokussiert werden. D.h. noch wird nichts verstellt. Dann von AF auf MF umstellen. Danach läuft die Fokussierung nur noch über den Fokusring - von dem ich dann die Finger lasse. Nun die Kamera einfach neu ausrichten.
Oder geht das auch einfacher?
Gibt es ferner zur nachträglichen Kontrolle meiner Fotos am Monitor noch eine Software, die mir in meinen Fotos auch die AF-Messfelder auf dem Bildschirm mit anzeigt? Am besten mit Markierung des verwendeten Messfeldes und der Anzeige, ob das Motiv auch perfekt im Fokus lag? Diese Informationen werden doch alle mit abgespeichert, oder? Bei manchem Bild würde mir das die nachträglichen Zweifel nehmen, ob ich beim Fotografieren auch alles richtig gemacht habe.
Heute habe ich eine Frage zur AF-Arretierung. Soweit ich es überschaue, gibt es zwei Möglichkeiten, den AF zu arretieren.
1. Den Auslöser halb durchdrücken. Dabei wird dann fokussiert. Den Auslöser jetzt nicht etwa wieder loslassen, sondern halb durchgedrückt halten. Dabei wird der AF arretiert. Wenn man jetzt den Auslöser komplett durchdrückt, wird ausgelöst. Wenn man den Auslöser loslässt, muss man danach erneut halb durchdrücken, worauf neu fokussiert wird.
2. Die AE-L/AF-L-Taste drücken - und auch gedrückt halten. So wie oben. Nur dass man in der Zwischenzeit den Auslöser auch loslassen kann.
Eine Einstellung, dass der AF mit einem Druck auf die AF-L-Taste so lange arretiert wird, bis man die Taste erneut drückt, gibt es für den AF hingegen nicht. So was gibt es nur für die Belichtung.
Worauf ich hinausmöchte, ist das Fotografieren per Fernauslöser vom Stativ. Hier verbietet sich ja geradezu jeder Griff an die Kamera. Demnach stünde ich hier quasi ohne AF-Arretierung da.
Könnte ich mir dann wie folgt helfen?
Das Motiv z.B. in das AF-Haupt-Messfeld einstellen und fokussieren. Den Auslöser kann ich dann auch ruhig wieder loslassen. Erst beim erneuten Drücken des Auslösers würde erneut fokussiert werden. D.h. noch wird nichts verstellt. Dann von AF auf MF umstellen. Danach läuft die Fokussierung nur noch über den Fokusring - von dem ich dann die Finger lasse. Nun die Kamera einfach neu ausrichten.
Oder geht das auch einfacher?
Gibt es ferner zur nachträglichen Kontrolle meiner Fotos am Monitor noch eine Software, die mir in meinen Fotos auch die AF-Messfelder auf dem Bildschirm mit anzeigt? Am besten mit Markierung des verwendeten Messfeldes und der Anzeige, ob das Motiv auch perfekt im Fokus lag? Diese Informationen werden doch alle mit abgespeichert, oder? Bei manchem Bild würde mir das die nachträglichen Zweifel nehmen, ob ich beim Fotografieren auch alles richtig gemacht habe.