Seite 1 von 3

IR-Fotografie

Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 22:31
von David
Tauglichkeit von bestimmten Objektiven -> Thema dieses Threads

Mich interessiert, welche Objektive besonders für die IR-Fotografie geeignet sind. Kann mir jemand sagen, ob man mit meinem 24-85 gute IRs machen kann? Bevor ich mir die Filter in dem entsprechendem Gewinde anschaffe, wollte ich das gerne vorher "prüfen", bzw. bestätigt bekommen :(


Und weiss jemand, wie es mit der IR-Tauglichkeit bei dem 70-200 VR aussieht?


Was empfiehlt ihr allgemein?
Kann man pauschalisieren, dass man mit bestimmten Objektiven keine guten IR-Aufnahmen zustande bekommt?

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 09:16
von Stefan K.
Hallo,
schau mal hier
http://photo.frantzen.de/ir_tipps.htm
nach!
Sind glaub ich auch weitergehende Links drauf.
Ich experimentiere grade mit dem 18-70, das geht definitiv.

Gruß Stefan

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 12:18
von Heiner
Grundsätzlich sind die Nikkore besser geeignet als Canon-Linsen, dort gibt es teilweise richtige Probleme. Mir ist bis jetzt noch kein Nikkor unter die Finger gekommen das nicht IR.tauglich war. Obwohl ich mit dem 70-200 auch noch nie IRs gemacht habe. WW ehen am Besten, durch die hohe Tiefenschärfe spielt der AF eine untergeordnete Rolle. Uns schliesslich will man die Wolken ja auch rauf bekommen, oder?

Verfasst: Mi 8. Sep 2004, 09:02
von David
Dann schaue ich mal, wie tauglich das 24-85 ist... Ich muss jetzt nur noch nen Shop finden, wo der 007 von Cokin lieferbar ist :)

Verfasst: Do 9. Sep 2004, 19:19
von longtom76
Hat die D70 keinen internen Infrarotsperrfilter? :?:
Werde aus diesem Grund auf jedem Fall meine analoge F70 behalten.

Gruß Tom

Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 07:34
von David
Tom,

Dirk Frantzen (von http://photo.frantzen.de/ir_tipps.htm) verwendet eine D70. Scheint alles zu funktionieren, oder? :)

Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 10:47
von Heiner
Hier findet man fast alles günstig!

http://www.versandhaus-foto-mueller.de/

Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 11:32
von longtom76
@DPD

Schon komisch. Habe schon vor ein paar Monaten Nikon direkt angeschrieben und ich bekam die Antwort, dass die Nikon einen internen Sperrfilter hätte und folglich wahrscheinlich nicht für Infrarotfotografie zu gebrauchen wäre. Weitere Informationen lägen Nikon zu Zeit nicht vor...

Mit meiner Casio QV-4000 ist es aber auch nur mit extrem langer Belichtungszeit möglich überhaupt etwas Brauchbares zu bekommen. Hingegen das Vorgängermodell QV-3500 hat keinen Sperrfilter und ist folglich auch deutlich besser geeignet.

Ist ja super, wenn es mit der D70 doch ganz gut gehen würde...

Danke für den super Link

Gruß Tom :D

Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 11:34
von Heiner
Das geht 100% mit der D70!!!

Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 11:41
von longtom76
Ok, Ok überzeugt!!! :oops:

Gruß Tom :wink: