Seite 1 von 5
nikon 70-210/f4
Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 19:07
von ony
Hallo,
wo finde ich noch Infos zu o.g. Objektiv?
Gruß & Dank, Roland
Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 19:41
von Arjay
Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 19:48
von nikkormatix
Oder hier bei Bjørn Rørslett:
http://www.naturfotograf.com/lens_zoom.html
Viele Nikon-Links findet man übrigens - wen wundert's - hier:
http://www.nikonlinks.com
Gruß
Frank
Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 20:01
von ony
Merci!
...manche haben AF-Probleme an F80, F100 war da u.a. zu lesen.
Hat das Ding schon mal jemand an einer D70/D100 gehabt?
Gruß, Roland
Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 20:24
von Toastesser
ja, war sehr zufrieden. Und ich könnt mich in den **** beißen, dass ich es verkauft habe.
Grüße, Chris
Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 21:02
von Arjay
Ich habe eines, mit dessen Schärfe ich nicht zufrieden bin. - werd's wohl demnächst wieder bei E**y verkaufen.
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 06:37
von ony
Hmmm, recht durchwachsene Meinungen, hab´s gekauft, bin mal gespannt. Muß ja im Vergleich zu den aktuellen (kleinen) TeleZooms ein richtiger "Glasfriedhof" sein
AF hat funktioniert?
Dank & Gruß, Roland
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 07:24
von BerndP
Hallo,
ich habe das 4-5,6, 70-210 und bin mehr als zufrieden mit dem Objektiv. Schärfe und Kontrast liegen über dem Kit-Objektiv.
Der Autofocus ist zwar etwas laut aber ausreichend schnell.
Eines meiner besten Objektive.
Schönen Gruß
Bernd
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 08:02
von Snowrisk
@BerndP
*full ack*
Ist ein sehr gutes Objektiv. Ich habs auch an meiner D70....
Gruss,
Jens
Verfasst: Di 7. Sep 2004, 09:05
von Hanky
Hallo Jens,
Snowrisk hat geschrieben:*full ack*
Ist ein sehr gutes Objektiv. Ich habs auch an meiner D70....
Als Neueinsteiger im Bereich DSLR hier mitzulesen, bedarf es schon einer gewissen Portion guter Nerven, Phantasie und Idealismus, die hier verwendeten photospezifischen Fachausdrücke und Abkürzungen zu erlernen. Eine gewisse schulische Vorbildung und Grundkenntnisse der englischen Sprache sind da auch sehr hilfreich. Nicht daß es mir an einer der oben beschriebenen Voraussetzungen (elf Sylvester Baumschule erfolgreich absolviert) oder an gutem Willen oder an Enthusiasmus für das Hobby mangeln würde, aber den von dir verwendeten Ausdruck *full ack* mit dem hier besprochenen Nikkor 4-5,6, 70-210 in Verbindung zu bringen übersteigt meine Fähigkeiten bei weitem.
Deshalb eine Frage an dich: warum kann man das nicht in einem einigermaßen verständlichen Deutsch ohne Verwendung von trivialen Akronymen (Kurzwörter aus Anfangsbuchstaben) ausdrücken ?