Seite 1 von 9
Diese Kamera ist unsäglich kompliziert ...
Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 22:10
von Schorsch K.
sorry, sorry,
wäre sie ein Auto, hätte ich sie nicht gekauft, die D70, außer, ich hätte noch ein paar Ersatzteile, wie alte Reifen – nein! Objektive oder Zubehör aus alten Zeiten. Aber nichts mehr paßt so richtig. MS-DOS war auch mal so schwierig, und wer es beherrschte, dünkte sich zur Elite: So wie heute die D70-User. Sie sagen: man muß damit üben, mit diesem Superding, damit man es kann und die Anleitung richtig genau lesen. Ich aber fahre heute jede Automarke … und fotografierte schon mit den verschiedensten Digis und Analogen. Und dann sagt man mir in diesem Forum, ich solle üben, üben, üben. In einigen Monaten kommt dann die nächste Generation einer D70, wo die ganzen Holprigkeiten weggewischt sind – Wie bei einem neu entwickelten Auto, das erst nach Jahren der Erprobung und Verbesserung herangereift ist …
Ich habe nichts gegen die D70, weil sie der Anfang ist, dessen sollte sich jeder stolze Besitzer bewußt sein und sich nicht herablassend und geringschätzig über wohlwollende Kritiker äußern. Arroganz vertreibt den Glanz.
Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 22:16
von Bernd
Hallo Schorsch,
wenn du deine probleme mal spezifizierst, könnte dir vielleicht geholfen werden. analoge slr vorbelastung schadet ja nicht
bei 90% der d70 user sehe ich keinen elite dünkel, und das neue ist immer der feind des bewährten, also wo ist das problem?
Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 22:26
von Schorsch Knight
Hallo, NotMichael!
Genau das meine ich: "kann dir vielleicht geholfen werden" wie Du schreibst. Ich bin doch nicht krank, daß mir ein Arzt helfen soll. Ich habe auch keine Probleme, die ich "spezifizieren" könnte. Ich wende einfach diese Kamera an und vergleiche mit anderen, digitalen und analogen und verwerte die Antworten in diesem Forum mit meinen Anfragen darin. Meine Erfahrung ist, daß arrogant auf Kritik reagiert wird.
Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 22:39
von dr_konkret
Ich bin da ganz anderer Meinung...
Jede Kamera hat so seine Eigenarten, egal ob Nikon, Canon, Olympus
oder sonstwas. Ähnlich wie bei Autos.
Meiner Meinung nach sind sowohl die Canon EOS 300D, als auch die Nikon
D70 (die beiden Cams muß man nunmal vergleichen) in der Bedienung
recht einfach, auch ohne Bedienunsanleitung zu verstehen und zu
beherschen.
Das man bei jedem Bild dazu lernt, halte ich schlichtweg normal. Das ist
auch zu analogen Zeiten so gewesen (oder ist auch noch so). Wenn man
einem Otto-Normal-Verbraucher heute eine Spiegelreflex in die Hand
drückt wird er auch erst mit Erfahrungswerten immer bessere Bilder machen.
Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung...
Gruß Oli
Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 22:40
von -Björn-
@Schorsch K.
Ich denke du meinst
diesen deiner Beiträge.
Ich kann jedoch keine arogante Kritik finden
Zuerst wollte ich dir da auch was schreiben bin jedoch zum schluß nicht mehr aus deinem Problem schlau geworden!!!!
Die Antworten sollten meiner Meinung nach dein Problem lösen. Und wenn jemand "üben, üben, üben" schreibt und dahinter noch ein

macht kann er es doch nicht arrogant meinen?!
Jeder sammelt doch seine Erfahrung durch üben????? Oder nicht????
Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 22:55
von Andreas H
Schorsch K. hat geschrieben:wäre sie ein Auto, hätte ich sie nicht gekauft, die D70
Ich auch nicht, Schorsch, weil ich ja eine Kamera und kein Auto suchte.
Wir müssen unterschiedliche D70 erwischt haben. Ich habe meine ungeduldig aus dem Karton gezerrt, das Handbuch beiseite gelegt (wer hat schon Zeit ein Handbuch zu lesen wenn die erste DSLR im Haus ist), eine CF-Karte eingelegt und Fotos gemacht. Einfach so, intuitiv bedient.
Gut, ich hatte vorher schon die eine oder andere Nikon SLR, das hat vielleicht geholfen.
Ich glaube, die Zielgruppe für die D70 sind engagierte Fotografen, die ihre Bilder bewußt gestalten wollen und deshalb eine Kamera kaufen die die notwendigen Gestaltungsmöglichkeiten bietet. ´
Wer ausschließlich eine Kamera sucht, die ohne weitere Einstellungen passable Bilder erzeugt, der kann sein Ziel mit einer Kompaktkamera einfacher erreichen.
Das qualifiziert aus meiner Sicht weder die D70, noch die Kompaktkamera, noch irgeneinen Käufer einer der beiden Kamerkategorien ab.
Wenn Du nicht die Möglichkeit suchst, über die Möglichkeiten einer Kompaktkamera hinaus Deine Bilder zu gestalten, dann hast Du vielleicht mit der D70 die falsche Wahl getroffen.
Grüße
Andreas
Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 22:58
von stefan1973
hi
es gibt eine unmenge kameras. aus dem geradewo eine kamera zu kaufen ist nie gut.
per internet vorab informieren einzuholen ist immer empfehlenswert. nicht zu vergessen: (fach)literatur. vor allem sollte man sich vorher vorstellen was man mit dieser machen möchte und wie kompliziert es sein darf.
und wenn man sich kameras aus diesen "theoretischen" informationen ausgesucht hat kann man drangehen sich diese auch mal in natura anzuschauen und ein freundlicher händler hat sicherlich auch vorführbereite modele da.
und wenn die ausgesuchte modele sich in natura doch anders verhalten als man es sich gedacht hat sollte man sich einfach weiter informationen einholen und gucken. evtl. abwarten bis ein passendes gebaut wird (vor allem vor messen).
ich selber hatte mal eine kodak dc240, da war ich einfach nur unzufrieden mit. danach eine coolpix 800. nach dem verkauf der 800 habe ich aktuelle nun eine coolpix 4500 und eine d70.
würde meine beiden aktuellen kameras nicht unbedingt jedem als "volkskamera" empfehlen.dafür gibt es genügend andere kameras.
wenn man trotz aller information und probieren mit einer gekauften kamera nicht zufrieden ist sollte man sie echt wieder zurückgeben oder verkaufen (auch mit verlust, wie ich es bei der dc240 gemacht habe - man wird sonst einfach nicht glücklich)
bye
stefan
Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 23:25
von Blue Heron
Vielleicht hat der Schorsch ja viele Erfahrungen mit anderen Kameras und Digis gemacht und da hat er es natuerlich schwer, sich in ein anderes Konzept einzugewoehnen.
Mir ist das bei der D70 nicht so aufgefallen, weil ich schon seit 4 Jahren mit CP990 bzw. CP4500 rumrenne. Das Konzept ist dasselbe, sogar das Layout der Handbuecher ist gleich.
Leider ist in dem umfangreichen Handbuch auch nirgens anschaulich erklaert, wodurch sich die drei Modi Vollautomatik, Motivprogramme und P,A,S,M unterscheiden.
Allein das zu verstehen kann schon nervig werden.
Ich persoenlich habe mit allem Probleme, was ich bei der CP4500 nicht hatte bzw. nicht benutzt hab, ganz besonders mit der super-coolen Blitzsteuerung.
@Schorsch:
Hast Du frueher schon mal Nikons gehabt? Was fuer Kameras hattest Du?
Blue
Re: Diese Kamera ist unsäglich kompliziert ...
Verfasst: Do 2. Sep 2004, 00:18
von lemonstre
Schorsch K. hat geschrieben:Ich habe nichts gegen die D70, weil sie der Anfang ist, dessen sollte sich jeder stolze Besitzer bewußt sein und sich nicht herablassend und geringschätzig über wohlwollende Kritiker äußern. Arroganz vertreibt den Glanz.
sorry, aber worum geht es hier?
Re: Diese Kamera ist unsäglich kompliziert ...
Verfasst: Do 2. Sep 2004, 01:07
von Blue Heron
lemonstre hat geschrieben:sorry, aber worum geht es hier?
Beim Schorsch klappt was net.
Ich sach "Schorsch, lass Dich net unnerkrieje"....
... jo ... un da war'mer jetz grad....
Blue