Seite 1 von 2

Mobile Festplatte Archos AV320 mit Farbdisplay

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 12:27
von bjoern_krueger
Moin Leute!

Mal wieder zum Thema mobile Festplatte für Unterwegs und "was mach' ich bloß im Urlaub ohne Notebook?"

Ich brauch ja nun auch son Teil, und da hab ich in der neuen Color-Foto einen Testbericht über solche Teile gesehen. Der Archos AV 320 schneidet dort ganz gut ab, der Preis ist jedoch recht happig: 550€ plus Adapter für die CF-Karte.

Jo, da hab' ich mal guenstiger.de gefragt, und was soll ich sagen, es gibt das Ding für 398,50 inkl. dem Videorecorder-Modul. Allerdings käme noch 'n Modul für die CF-Karte dazu, kostet 30 €.

Also ich finde das Teil ziemlich genial. Wenn ich mir überlege, son x-drive pro kostet auch über 200 € und da hab ich (fast) keine Kontrolle, was da eigentlich kopiert wird. Außerdem ist das X-Drive n ganzes Stück größer. Zusätzlich hab' ich beim Archos noch die Möglichkeit, unterwegs Videos anzukucken, und auch aufzunehmen! Das finde ich ziemlich praktisch, wenn auch nicht überlebenswichtig (dann kann ich dienstags endlich Columbo aufnehmen und mich auf die Wiese setzen und das dort kucken!). Naja, und dann noch 'n MP3-Player dazu und dies und jenes. Ich find's klasse.

Was nun aber nicht rauszukriegen ist, ist, wie schnell is'n das Ding? Ich hab' mal bei dem Versandhändler nachgefragt, der hat nur geantwortet, dass er das noch nicht ausgemessen hat. Ich schätze mal, das wird wohl so ähnlich lahm sein wie bei den anderen Geräten, also gut 2 Minuten für 256 MB. Da sitzte ich bei meiner 2GB-Karte dann knapp 20 min.

Beim Hersteller hab' ich auch nachgefragt, das ist aber erst eine Stunde her, sodass ich noch keine Antwort habe.

Weswegen ich nun aber schreibe: Hat jemand von Euch das Ding und kann darüber berichten? Über die Suche konnte ich darüber nicht viel finden.

Jo, dann schon mal vielen Dank und beste Grüße,

Björn

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 13:00
von fuffzehn
hallo,
den test hab ich auch gelesen, weil ich auch ein gerät in der art suche. wenn man mal auf der homepage von archos guckt, gibt es seit kurzem auch ein gerät das gmini 400 heißt und billiger ist (listenpreis 399,- Euro), wie der archos av 320. der vorteil ist, das das teil schon einen eingebauten cf-karten-leser hat. den muss man nicht extra dazu kaufen.
videos gucken und mp3 hören geht damit auch.

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 08:47
von d@niel
den Gmini 200 habe ich mir neulich "in echt" angeschaut. Sehr klein, sehr handlich. Wirkt sehr robust und hat einen integrierten CF-Leser. Aber leider nur ein ehr schlechtes Graustufen-Display. Das reicht zur Navigation, aber zum Bilder betrachten taugt es nicht. Also bleibe ich wohl erstmal beim X-Drive, da mir das Gmini keine 400,-€ (Ladenpreis) wert ist.
Ich frage mich nur, wie die 20GB Fesztplatten-Kapazität in diesen Geräten realisieren? Ein MD wird da wohl kaum drinne sein, eine 2,5"-Platte passt nicht rein. Seltsam....

d@niel

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 09:23
von NightOwl
Es gibt mittlerweile 1,8'' Festplatten mit 20Gb und 40 Gb. Die haben sogar einen CF-Anschluss, sind aber größer als eine CF.

So long,
Matthias

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 11:46
von beta
d@niel hat geschrieben:Ich frage mich nur, wie die 20GB Fesztplatten-Kapazität in diesen Geräten realisieren? Ein MD wird da wohl kaum drinne sein, eine 2,5"-Platte passt nicht rein.
1,8" Festplatten. Die sind ziemlich genauso gross wie ein ipod. Der besteht ja auch nur aus so einer Festplatte.

Anyway ich möchte hier nur noch kurz was einwerfen nachdem ich immer wieder über dieses Thema stolpere. Ich persönlich halte nicht viel von solchen Geräten aber das tut nicht wirklich was zur Sache, aber meint ihr wirklich das man auf dem kleinen Display was erkennt??? Also columbo auf dem Screen meiner Coolpix 4500 oder meines iPods wäre schon wirklich hart. Man erkennt doch sowieso nichts. Der hält nen Zettel mit nem Hinweis hoch und man muss raten was drauf steht. Die Bilder kann man sich doch dann auch genauso gut in der Cam angucken. Die Screens sind doch beide gleich klein und ob so ein Archos ding NEF lesen kann weis ich nicht. Ich bin von so einem Gerät irgendwie noch nicht überzeugt. Da finde ich glaube ich nen XDrive oder nen mp3player mit cf slot besser. So ein Farbdisplay saugt bestimmt auch super krass an der Batterie. Naja ich denke man kann da ordentlich Geld sparen und sich lieber ein reines Speichermedium holen.


beta

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 12:48
von David
@ Beta:

Ich denke viele legen Wert auf Sicherheit; mit Hilfe eines Displays lässt sich schnell einsehen, ob die Übertragung erfolgreich war :) Ohne Display, bzw. (CRC)-Statistik (in Form irgendeiner Bestätigung und Verifizierung) wirds schwierig...

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 13:44
von beta
hmmm auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Sorry.

Reicht da nicht nen LCD Display was sagt „Kopiere Dateien. 5/120” Am Ende dann: „120 Bilder erfolgreich kopiert”.

Weiss denn jemand ob die Dinger NEF anzeigen können? Wenn nicht kann man da auch nix kontrollieren. Also beim kopieren kann ja nun nicht sooo viel falsch gehen oder???

Ich meine wenn ihr unterwegs nen Laptop dabei habt und die Bilder rüberkopiert, schaut ihr euch danach alle bilder nochmal an und guckt ob auch alle richtig übertragen worden sind? Haben wir das DPD in Molfsee gemacht? Ich habe da einfach nur die Bilder runtergezogen und sie gebrannt. Mehr nicht. Also Datensicherheit steht doch wohl bei jedem Hersteller ganz oben. Kann sich wohl keiner einen Ruf von unzuverlässigkeit erlauben. Wenn bei dpreview drei leute posten das bei der Übertragung andauernd was schief läuft, dann kauft das doch keiner mehr. Sowas wird doch sofort gehyped. Also ich glaube ich habe da irgendwie schon viel mehr Vertrauen zu.


beta

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 14:46
von KingOlli
Ich hab mir mal den Archos AV 420 angetan, der hat neben CF-Reader und 20 GB Platte auch noch die Möglichkeit DivX Videos aufzuzeichnen bzw. wiederzugeben.

Macht einen sehr soliden Eindruck und wäre für mich das ideale Gerät, leider kostet das Teil 5xx Euros und ist damit 7x so teuer wie mein X-Drive (da brauchte ich nur das Gehäuse, Platte hatte ich noch :lol: ). NEFs kann das Teil definitv nicht (das wird wohl auch nur der Nikon Coolwalker können), man müsste halt immer RAW+JPG knippsen (was ich sowieso tue).

Die Begutachtung fand übrigens im "Ich bin doch nicht blöd"-Markt statt, vielleicht liegt bei Euch ja auch so ein Teil rum und ihr könnt mal ein wenig dran rum spielen.

Grüße
David

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 16:02
von David
@ Beta:
Klaro, eine wie von dir genannten Anzeige würde auch reichen. Nur manche Geräte haben nichtmal das, so wie der X-Drive. Da steht dann garnix, da hört nur irgendwann ein Lichtchen auf zu leuchten... Und nu weiss man dann nicht, ob die Bilder drauf sind, oder nicht :)

Bzgl. Molfsee:
Da hatte ich Vertrauen in deine Apfeltechnik, bzw. dich!
:)

Verfasst: Di 31. Aug 2004, 16:11
von beta
DPD hat geschrieben:@ Beta:
Klaro, eine wie von dir genannten Anzeige würde auch reichen. Nur manche Geräte haben nichtmal das, so wie der X-Drive. Da steht dann garnix, da hört nur irgendwann ein Lichtchen auf zu leuchten... Und nu weiss man dann nicht, ob die Bilder drauf sind, oder nicht :)

Das ist nicht deren Ernst oder? Gibt es da echt nur so kleine Blinklämpchen? Na gut dann verstehe ich deine Sorge. Also das ist ja man echt lofi. Unser eierkocher funktioniert auch so, nur das dort noch nen ton zusätzlich kommt, wenn er fertig ist. Aber nen XDrive sollte schon nen mini LCD haben.


beta