Seite 1 von 3

D70 Kit mit 18-70 sehr günstig

Verfasst: So 29. Aug 2004, 02:14
von gast
Hallo Leute !
Auf der Heimreise vom meinem Urlaub , habe ich einen Abstecher Über
"Livignio" gemacht . D70-Kit mit 18-70 für schlappe 1090,-€ !!
Da ich schon eine D100 besitze , war es nicht "SO" interesant für mich ..
Wollte einfach mal nur den Preis wissen .
Aber beim SB800 bin ich schwach geworden : 300,- Teuronen . :D

Bin noch kein Mitglied , aber seit einieger Zeit " Mitleser"

Verfasst: So 29. Aug 2004, 10:09
von Hanky
Hallo,

Livigno ist ein zollfreies Gebiet. 8)

Verfasst: So 29. Aug 2004, 14:57
von lupo
Hi!

Darf ich mal eine blöde Frage stellen? Wo ungefähr liegt denn Livigno?

Gruß
Thomas

Verfasst: So 29. Aug 2004, 16:20
von Hanky
Hi,
Livigno liegt in den Alpen, ein abgeschlossenes Hochtal, grobe Orientierung zwischen St. Moritz und Bormio, auf halber Höhe des Bernina-Passes gehts rein. Ein Abstecher lohnt sich immer, eine extra Anreise selten ...

Verfasst: So 29. Aug 2004, 22:46
von lupo
Dachte mir schon, dass in der Grobrichtung Italien liegt.
Fragt nur deshalb, weil ich diese Woche in die Richtung fahre.
Liegt aber leider etwas zu weit ab von meiner Route, nur für einen SB 800. Schade...

Gruß
Thomas

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 07:52
von Zürcher
Hallo Zusammen.

Ich habe meine D70 im April (!) in Deutschland um 1279 EUR gekauft und da ich aus der Schweiz komme und keine deutsche MWSt zahlen muss waren es so auch nur 1100 EUR 8) :D :lol:

Gruss

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 09:32
von firelighter
Wie schaut das in Livigno aus? Gibt es dort einen netten Fotohändler, der auch eine Auswahl hat? Ich wohne ca. 2 1/2 Stunden von dem Ort weg, wäre auch mal ein netter Ausflug.

Kann man dort auch günstig Objektive usw. kaufen? Wie funktioniert das mit dem Zollfrei? Kann man kaufen, soviel man will.

Sorry, kenn mich mit dem Thema überhaupt nicht aus...

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 10:03
von Hanky
Hi Firelighter,

ich war lange nicht mehr dort, gehe aber davon aus dass es dort ähnlich aussieht wie im zollfreien Samnaun. Dort wechseln sich folgende Häuser in bunter Reihenfolge ab: Tankstelle, Tabak, Parfüm, Photo, Hotels. Alleine in Samnaun dürfte es 10 Fotoshops geben, von einer glänzenden Bestückung darfst du getrost ausgehen.

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 14:29
von Daimler
Samnaun? Ist mir völlig unbekannt.
Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, daß man da (zumindest nicht legal) ohne Ende Waren zollfrei einkaufen kann (zumindest die Waren nicht ohne Zoll ausführen kann).
Mein Sohn war vor 2 Wochen auf Helgoland, wo man ja auch zollfrei einkaufen kann. Er durfte auch nur 1 Stange Zigaretten ausführen. So etwa jeder dritte wurde auch durchsucht, hat er mir erzählt.
Andere Waren sind doch bestimmt wertmäßig stark eingeschränkt.
Frank

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 14:34
von Wolfy
Daimler hat geschrieben:Samnaun? Ist mir völlig unbekannt.
Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, daß man da (zumindest nicht legal) ohne Ende Waren zollfrei einkaufen kann (zumindest die Waren nicht ohne Zoll ausführen kann).
Mein Sohn war vor 2 Wochen auf Helgoland, wo man ja auch zollfrei einkaufen kann. Er durfte auch nur 1 Stange Zigaretten ausführen. So etwa jeder dritte wurde auch durchsucht, hat er mir erzählt.
Andere Waren sind doch bestimmt wertmäßig stark eingeschränkt.
Frank
Hallo,

ausführen kann man soviel man will, nur das Einführen ist reglementiert.

Gruß
Wolfy