Seite 1 von 3

staubproblem bei neuer D70

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 20:53
von auditom
Hallo zusammen

Ich habe ein kleines Problem:

Ich habe mir vor drei Tagen bei einem Einzelhändler eine Nikon D70
gekauft. Diese wurde mir noch am gleichen Tag überreicht. Meine
Freude war riesengroß, da ich auf eine D-SLR schon 1 Jahr gespart
habe. Schon bei den ersten Fotos sind mir flecken auf den Bildern
aufgefallen. :cry: Ich rätzelte lange herum, woher diese kommen konnten.
Auf dem Objektiv war kein Staub zu finden, und auch die Kamera
innen war kein Staub zu finden. Auf dem Sensor selbst habe ich nicht
geschaut. Ich probierte mit verschiedenen Blenden aus, den Himmel zu
fotographieren, um herauszufinden an was es lag. Bei kleineren Blenden
(grössen Blendenzahlen) haben sich die Flecken deutlich abgezeichnet
und waren scharf zu sehen. Da war es klar, das es Staub auf dem Sensor
sein muss. :evil:
Also zurück zum Händler mit dem Kamera. Bei diesem stellte sich heraus,
das er die Kamera nicht vorher ausprobiert hatte, sondern sie mir
orginalverpackt gab. Er versuchte zunächst den Sensor selbst zu
reinigen, was aber nicht klappte. Die Kamera soll nun zu Nikon
eingeschickt werden, damit diese bei Nikon gereinigt wird. Dies
kann nach angaben meines Händlers über 4 wochen dauern. :(

Nun habe ich erlich gesagt keine Lust, über 4 Wochen auf meine D70
zu warten. Welche Möglichkeiten habe ich noch? Am liebsten wäre es mir,
wenn ich eine neue D70 bekommen würde. Besteht hierzu die
Möglichkeit?

Ach hätte ich fast vergessen. Die Bilder, die die Kamera machte, hatten
so 30 grosse flecken drauf und über 100 kleinere flecken. Dies
kann doch nicht normal sein bei einer neuen Kamera.
Ich würde euch gerne ein bild zur verfügung stellen, habe aber keine
ahnung, wie ich in diesem Forum eins hochladen kann.

Ich währe euch sehr dankbar, wenn ihr helfen könntet.

Schonmal vielen Dank im vorraus.

Re: staubproblem bei neuer D70

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 22:39
von Gast
auditom hat geschrieben:Hallo zusammen

Ich habe ein kleines Problem:

Ich habe mir vor drei Tagen bei einem Einzelhändler eine Nikon D70
gekauft. Diese wurde mir noch am gleichen Tag überreicht. Meine
Freude war riesengroß, da ich auf eine D-SLR schon 1 Jahr gespart
habe. Schon bei den ersten Fotos sind mir flecken auf den Bildern
aufgefallen. :cry: Ich rätzelte lange herum, woher diese kommen konnten. [..................]


Ich währe euch sehr dankbar, wenn ihr helfen könntet.

Schonmal vielen Dank im vorraus.
nicht lange fackeln: Anderen neuen Body vom selbem Händler erhalten oder Kaufvertrag wandeln (=Geld zurück). Mit Reparaturversuchen, und dazu gehört auch eine Reinigung, brauchst Du Dich bei einer neuen Kamera nicht abzufinden. Die Rechtsprechung dazu ist eindeutig.

Schönen Gruß HWS

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 23:17
von Andreas H
Ich würde das Ganze etwas entspannter sehen.

Die Reinigung wird niemals vier Wochen dauern. Wenn der Händler das Gerät sofort weggeschickt hat, dann würde ich annehmen daß es so etwa eine Woche dauern sollte, max zwei. Eine andere D70 beschaffen könnte auch dauern.

Staub ist eine ganz normale Erscheinung bei DSLRs. Diese Kamera ist also, wenn sie wiederkommt, nicht "repariert" und damit weniger wert. Je nachdem wie Du und wo Du fotografierst wirst Du in längeren oder kürzeren Abständen den Sensor mit einem Blasebalg reinigen müssen und bei hartnäckigen Flecken das Gerät einschicken müssen (hatte ich aber noch nicht, bei mir gingen die Flecken immer mit Luft weg).

Grüße
Andreas

Re: staubproblem bei neuer D70

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 00:44
von ExGast 20thKNIGHT
auditom hat geschrieben: Ach hätte ich fast vergessen. Die Bilder, die die Kamera machte, hatten
so 30 grosse flecken drauf und über 100 kleinere flecken. Dies
kann doch nicht normal sein bei einer neuen Kamera.
Ich würde euch gerne ein bild zur verfügung stellen, habe aber keine
ahnung, wie ich in diesem Forum eins hochladen kann.
Also das finde ich für eine "NEUE" Kamera schon seltsam!
Bei so viel Staub würde ich mir auch lieber eine neue geben lassen!
Etwas Staub ist normal und eigentlich immer da, aber soo viel nicht.

Wie wollte der Händler denn den Sensor reinigen?

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 09:32
von KingOlli
Also ich hatte nur ein einziges Mal Staub in der D70 (bisher ca 8000 Aufnahmen) und das war irgendwo zwischen Aufnahme 100 und 300 - also ganz am Anfang!

Einmal mit der Ohrenspritze saubergepustet und seitdem hab ich keine Probleme mehr (mit Staub in der D70 :lol: Alle anderen Probleme sind noch da!). Hier im Forum hat mal jemand geschrieben, dass es eventuell Abrieb vom Verschluss oder Produktionsrückstände etc. sein könnten - ich kann mir dass nur sehr schwer vorstellen, es würde aber meine Erfahrungen bestätigen, dass dies nur am Anfang auftritt.

Grüße
David

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 11:03
von Cyber_Willi
Ganz ehrlich.
Wäre mir das passiert.
Würde ich die Kamera zurückgeben und mir eine neue/andere geben
lassen.
Hätte der Händler keine Andere da-> Geld zurück.
Dann würde ich mir woanders eine kaufen.

Gruß

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 11:19
von blarch
Cyber_Willi hat geschrieben:Hätte der Händler keine Andere da-> Geld zurück.
Ganz so einfach ist es nicht - man muss dem Händler erst die Möglichkeit geben den "Fehler" zu beheben oder die Ware umzutauschen. Erst wenn beides nicht möglich ist hat der Käufer ein Recht auf Geld zurück! Was der Händler in welcher Reihenfolge macht entscheidet er selber und (leider) nicht der Käufer.

Hat er keine neue Kamera da und Du willst nicht, dass die Kamera "repariert" wird, so ist es Kulanz des Händlers wenn er Dir den Kaufpreis zurückerstattet.

Gruss
Wolfgang

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 11:24
von UweL
Hi,

bei meiner hatte ich auch nach wenigen Aufnahmen, evtl. sogar seit Begin 2 oder 3 Flecken. Mehr als 100 deuten mir darauf hin, dass die Kamera irgendwo offen rumgelegen haben muß - das halte ich persönlich für nicht normal.

Staub an sich ist kein Thema - Klistierspritze und kräftig pusten.

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 11:24
von Andreas H
Mal ganz abgesehen von der Rechtslage: Wenn das Teil zum Nikon-Service geschickt wird, dann durchläuft es nebenbei gewissermaßen noch eine zweite Endkontrolle.

Dafür würde ich die Wartezeit in Kauf nehmen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 12:22
von Wolfy
Andreas H hat geschrieben:Mal ganz abgesehen von der Rechtslage: Wenn das Teil zum Nikon-Service geschickt wird, dann durchläuft es nebenbei gewissermaßen noch eine zweite Endkontrolle.

Dafür würde ich die Wartezeit in Kauf nehmen.

Grüße
Andreas
Hallo,

ich glaube kaum das der Service außer der Reinigung und einer kurzen Funktionskontrolle noch eine Endkontrolle macht.
Auflagemaß, AF, Belichtungssystem, Verschlußzeiten usw werden da nicht geprüft.

Am einfachen ist es wenn man einen Nikon Service in der Nähe hat, dann kann man auf die Reinigung warten.

Gruß
Wolfy