Seite 1 von 3
Die hintere Abdeckung der Objektive
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 21:29
von Schnappschuss
Hallo,
neulichst war ich auf einer Kutschfahrt und neben mir saß jemand der Photos mit einer DSLR gemacht hat. Zuerst habe ich mich gewundert wie fix er den Objektivwechsel hinbekommen hat. Als ich aber mehr darauf geachtet habe fiel mir auf, daß er die hintere Abdeckung nicht auf seinen Objektiven drauf hatte. Er hatte die Objektive einfach ohne in seine Tasche gepackt.
Da ich stets die hintere Abdeckung drauf habe würde es mich interessieren wie Ihr es so haltet. Kann man bedenkenlos auf die Abdeckungen verzichten? Ich bin da eher skeptisch.
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 21:34
von doubleflash
Ich habe sie auch immer drauf, weil ich mir nicht unbedingt die teuren Schätzchen verkratzen will und dauernd putzen ist auch doof.
Bei meiner alten Minolta habe ich jahrelang darauf verzichtet, weil ich sowohl den hinteren als auch den vorderen Deckel schlicht verloren hatte. Am Ende ist nichts passiert, aber riskieren tue ich es nicht mehr.
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 21:41
von UweL
Re: Die hintere Abdeckung der Objektive
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 21:43
von Heiner
Jo, Profis oder Möchtegernprofis machen sowas gerne, bei den heutigen Objektivpreisen und der Staubempfindlichkeit möchte ich mir das garnicht vorstellen!

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 21:44
von Wolfy
Hallo Hans,
viele Profis haben keine Deckel drauf. Als Amateur würde ich es nicht so machen, alleine schon wegen des Staubes der sich dann auch zwangsläufig in der Kamera breit macht.
Gruß
Wolfy
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 21:46
von Heiner
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 22:30
von PeterB
Ich halte in dem Punkt viel von Pingeligkeit - und habe immer einen Deckel drauf: keine Probleme mit Staub.
Jockel hat ja immer seine 4500 in der Seitentasche. Ihr müsstet mal sehen, wie abgeschabt das ist! :?
OK, der Minitor macht keine Fotos, aber wenn ich mir vorstelle, das mein(e) Objekte so aussähen, dann doch lieber Amateur mit Deckeln...
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 22:39
von Arjay
Mich würde mal interessieren, mit welchen Tricks Ihr den Objektivwechsel beschleunigt.
Ich habe mir schon mal überlegt, die Objektivdeckel fest an einem versteiften Boden meiner Kameratasche zu befestigen. Ist aber ein wenig tricky, weil das Nikon-Bajonett nicht wirklich selbst-zentrierend ist. Da muss man das Objektiv immer in der richtigen Orientierung einsetzen, und dann auch noch genau peilen, damit das Objektiv wirklich am Deckel landet. Ausserdem vermute ich, dass das Nikon-Bajonett die Kontruktion eines Linkshänders ist (ich habe mit dem Bajonett als Rechtshänder gelegentlich so meine Probleme). Das alte Canon FD-Bajonett war in dieser Hinsicht deutlich besser.
Bei obiger Konstruktion müsste ich am Ende neben der Kamera und den Objektiven dann auch noch die Tasche regelmäßig reinigen ...
Oder kennt jemand einen Trick, mit dem man einhändig eine Objektivkappe vom Objektiv abnehmen bzw. sie aufsetzen kann?
Verfasst: Di 17. Aug 2004, 22:44
von mescamesh
ich hab normale Hände und wenns nicht gerade das 300/4 ist, dann schaff ich das mit einer Hand und laß den Deckel dann in die Tasche fallen. Na ja mit den Festbrennweiten hat man so seine Übung

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 23:03
von JackMcBeer
Hab eigentlich damit keine Probleme:
Die Kamera hängt am Hals >> Objektiv abnehmen und Kopfüber, also senkrecht in die Tasche stellen (dort wo normalerweise die Kamera liegt, wenn eine Sonnenblende dransteckt kein Problem, wenn nicht: vorher von dort den Objektivvorderdeckel auflesen und am Objektiv befestigen) >> einhändig vom anderen gewünschten Objektiv den Rückdeckel abfummeln und auf das eben abgelegte wenigstens auflegen (bleibt auch ohne festes Anschrauben zuverlässig auf dem Bajonett liegen) >> anderes gewünschtes Objektiv aus der Tasche zerren und an die Kamera schrauben.
Wenn die Kamera wieder in die Tasche soll, dann erst das vorher abgeschraubte Objektiv vom Kamera-Platz nehmen und in den nun freien Objektiv-Platz stecken und die Cam an ihren angetrauten Platz ablegen...
Viel Spaß,
Jack.