Seite 92 von 97

Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder

Verfasst: So 21. Apr 2024, 21:12
von Foxy
stimmt...der Bildwinkel beträgt 132°

Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 17:37
von Foxy
heute bei nicht sehr schönem Wetter wieder das 7Artisan 9mmF5.6 Z-Mount...

Bild7Artisan-9mmf5.6 Test 2 by Rolf-B. Fuchs, auf Flickr

Gruß Foxy

Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder

Verfasst: So 5. Mai 2024, 10:28
von donholg
Hab das Laowa und bin auch sehr angetan von dem Glas.
Bildaufbau ist anspruchsvoll, aber mit etwas Übung bekommt man einen Blick auch die Brennweite.

Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder

Verfasst: Di 14. Mai 2024, 22:01
von Foxy
Hallo,

heute bin ich endlich mal wieder mit dem Nikon Z 70-180F2.8, mit und ohne TC-1.4x, unterwegs gewesen,
an der Z8 und habe auch das Glück eines Motiv`s ,was ich schon lange ablichten wollte, gehabt...
erstes Bild ohne TC (180mm ) und 2. Bild mit TC 1.4x ( 250mm ). Entfernung ca. 10-12m...
Es handelt sich hier um eine Gelbwangenschildkröte die hier bei uns in der Erft heimisch geworden ist...
eigentlich ist sie in Nordamerika heimisch, aber halt nun auch bei uns im Rheinland.

BildGelbwangenschildkröte 2 by Rolf-B. Fuchs, auf Flickr

BildGelbwangenschildkröte 5 by Rolf-B. Fuchs, auf Flickr

natürlich auch etwas vergrößert...aber für was hat man einen so super Sensor...

Gruß Foxy

Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder

Verfasst: Mi 15. Mai 2024, 14:19
von Foxy
Hallo,

heute nochmal Glück gehabt....alle 3 bisher gesichteten Gelbwangenschildkröten vor
der Linse :appla:
Diesmal nur mit dem Nikon 70-180F2.8 + TC-1,4x an der Z8...

BildGelbwangenschildkröte 7 by Rolf-B. Fuchs, auf Flickr

BildGelbwangenschildkröte 8 by Rolf-B. Fuchs, auf Flickr

BildGelbwangenschildkröte 9 by Rolf-B. Fuchs, auf Flickr

das Nikon 70-180F2,8 hat sich mittlerweile bewährt...auch mit TC-1,4x...Schärfe und Abbildungsleistung sind sehr gut
und reichen mir vollkommen aus.

Gruss Foxy

Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder

Verfasst: Mi 22. Mai 2024, 06:30
von Fotograf58
Seehundbeobachtungsstation in den Niederlanden nahe Delfzijl (Z6 II; VR 200-500; TC-14 E II) bei höchstem Wasserstand. Näher ran durfte man nicht mehr. Es waren gute 50 m Abstand.

https://maps.app.goo.gl/NKLPsXMtvf1PbZoB8

BildDSC_0017_DxO by H P, auf Flickr

BildDSC_0013_DxO by H P, auf Flickr

BildDSC_0015_DxO by H P, auf Flickr

BildDSC_0008_DxO by H P, auf Flickr

BildDSC_0006_DxO by H P, auf Flickr

Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder

Verfasst: Mi 22. Mai 2024, 14:10
von Foxy
sehr schöne Bilder...das VR 200-500mm mit TC 1.4 bringt`s noch sehr gut an der Z6II :appla:

Gruß Foxy

Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder

Verfasst: Do 23. Mai 2024, 06:29
von Fotograf58
Foxy hat geschrieben: Mi 22. Mai 2024, 14:10 sehr schöne Bilder...das VR 200-500mm mit TC 1.4 bringt`s noch sehr gut an der Z6II :appla:

Gruß Foxy
Klar, warum auch nicht :) .

Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder

Verfasst: Mo 17. Jun 2024, 21:07
von Fotograf58
gelöscht

Re: Nikon Z6/Z7/Z50.......Beispielbilder

Verfasst: Mo 17. Jun 2024, 21:13
von donholg
Man erkennt schon erste Ermüdungserscheinungen.
Die fetten Sensorflecken werden sicher nicht besser :wech: