Seite 10 von 18
					
				
				Verfasst: Do 15. Mär 2018, 17:27
				von Bernhard
				Hallo Volker, danke für das Kompliment. So schlimm war die Steigung  übrigens nicht, bei 1300m halt recht anhaltend  
 
 
Ich glaube, du siehst in den Reflexen einen MIttelstreifen, den es gar nicht gibt (nur ab und zu ein Randstreifen). Ich vermute, du meinst hier entweder die Teerkante einer Belagserneuerung oder geflickte Straßenrisse. Nehme auch an, dass die Straße über ein halbes Jahr schneebedeckt ist.
Gut, dann geht´s gleich weiter: Nach der Fährpassage Aurlandsvangen / Leikanger mit dem Hurtigbåt geht es am selben Tag noch nach Sogndalsfløra, welches mir als Ausgangspunkt für den Abstecher nach Veitastrond dient. Hier kommt man sehr nahe an den großen Gletscher Jostedalsbreen heran.
# 85: Fahrradwegweiser beim Veitastrondvatnet
 Norwegen2017_0884
Norwegen2017_0884 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
# 86: kleine Hofanlage nah am Gletscher
 Norwegen2017_0897
Norwegen2017_0897 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
# 87: letzter Abschnitt zum Aussichtspunkt Tungestølen
 Norwegen2017_0900
Norwegen2017_0900 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
leider ist heute nichts mit Gletscherblick  

  Stattdessen wandelt sich der Nebel bald in Regen
 
			
					
				
				Verfasst: Do 15. Mär 2018, 19:37
				von pilfi
				Hallo Bernahrd,
tolle Bilder.....die #86 gefällt mir sehr  
 
 
Wie waren eigentlich so die Durchschnittstemperaturen?
Gruß
Jürgen
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 08:14
				von Bernhard
				Hallo Jürgen,
die Durchschnittstemperaturen waren ingesamt höher als ich gedacht habe. Aufgezeichnet hab ich die aber nicht. Mein langärmliges Unterhemd hab ich gar nicht gebraucht  
 
 
Nur an den Tagen im höheren Gebirge und unmittelbarer Gletschernähe war es naturgemäß etwas kühler. Dann gegen später, bei der Rückfahrt aus dem Gebirge immer wärmer. Also für mich fast immer im Wohlfühlbereich - allzu warm mag ich es einfach nicht.  
 
 
Gruß
Bernhard
P.S.: Noch kurzer Nachtrag zu den Bildern aus Veitastrond. Im Cafe des kleinen Ortes las ich auf der Speisekarte, es sei das niederste Gletscherdorf der Welt. Zumindest für Europa ist es glaubwürdig, denn 200m Meereshöhe direkt am Gletscherrand und dort herumkreisende Möwen sind schon ein Alleinstellungsmerkmal  

 
			
					
				
				Verfasst: Fr 16. Mär 2018, 18:47
				von Bernhard
				So - zwei eher nasse, kühle Tage liegen hinter mir. Der heutige Tag bringt 2 Highlights, wird mich aber auch wieder fordern.
# 88: mit der Fähre geht es von Solvorn (Bild) auf die andere Seite des Lustrafjords, des hintersten Seitenarm des Sognefjords
 Norwegen2017_0923
Norwegen2017_0923 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
# 89: der Name der Fähre deutet auch das kommende Zwischenziel an
 Norwegen2017_0922
Norwegen2017_0922 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
# 90: die abziehenden Wolken vermitteln noch eine etwas dramatische Stimmung
 Norwegen2017_0924
Norwegen2017_0924 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
aber - es bleibt heute trocken  

 
			
					
				
				Verfasst: Sa 17. Mär 2018, 14:43
				von Bernhard
				# 91: Kurz darauf an Land gilt es, erstmal den steilen Kirchenberg zu erreichen
 Norwegen2017_0933
Norwegen2017_0933 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
# 92: die Stabkirche von Urnes
 Norwegen2017_0937
Norwegen2017_0937 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
Es ist die älteste Stabkirche Norwegens, auch UNESCO-Welterbe
# 93: das Nordportal mit den berühmten Schnitzereien, namensgebend für einen eigenen Stil
 Norwegen2017_0938
Norwegen2017_0938 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 17. Mär 2018, 17:39
				von donholg
				Das Portal wirkt wie eine Requisite aus einem Alienfilm.
			 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Mär 2018, 09:16
				von ruediger
				Hallo Berhard,
meine Hochachtung zu so einer Reise (Fahrrad ) und schöne Bilder.
Gruß Rüdiger
			 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Mär 2018, 18:22
				von Bernhard
				Hallo Rüdiger,
danke fürs Kompliment. Ja, mit dem Fahrad sieht man einfach mehr und - man kann sofort anhalten, wenn man was entdeckt und muss nicht erst eine geeignete Haltestelle suchen  
 
 
@ Holger: Einst waren die Vorgänger der Erbauer auch mal so was wie Aliens / Eindringlinge. Weniger als 100 Jahre zuvor sorgten sie als Normannen für Angst und Schrecken in Europa
# 94: Der Innenraum
 Norwegen2017_0950
Norwegen2017_0950 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
# 95: der Bispestolen / Bischofsstuhl
 Norwegen2017_0957
Norwegen2017_0957 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
# 96: meine Wenigkeit, vor der Stabkirche
 Norwegen2017_0969
Norwegen2017_0969 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
abgedrückt für mich hat ein cooler Tourist aus Kalifornien
 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Mär 2018, 18:44
				von Schnappschuss
				Hallo,
tolle Eindrücke von dem Land. Ein schöner thread.  

 
			
					
				
				Verfasst: So 18. Mär 2018, 20:48
				von donholg
				Das Selfie vom drahtigen Mann kommt gut.  
