vdaiker hat geschrieben:
Wenn es aber um die bessere Verteilung der Messfelder bis an den Rand geht, dann hilft nur ein "Downgrade" auf DX. Wobei, ob man das bei der D500 "Downgrade" nennen sollte, ich weiss nicht. Es braucht halt evt. wieder andere Linsen.
Genau darum geht es. Müssen nicht bis ganz an den Rand sein, sollten aber schon ziemlich hoch sein. Ich mache öfter in "Portrait", und das Hochkant, und da fehlen mir bei meiner D3s meist tatsächlich noch ein oder zwei Fokusfelder außerhalb des inneren Vierecks.Gleiches bei Querformat. Manchmal möchte ich den Schärfepunkt eben nicht in der Mitte haben, sondern mehr zum Rand hin. Mit "Lock ON" geht das zwar auch jetzt, ist aber immer etwas Trickserei....

Zu 99% mache ich tatsächlich Schärfe nur mit einem Sensorfeld. Das wird über die Wippe hingesteuert wo ich es scharf haben möchte. Liegt einfach daran, dass ich mir heute mehr Zeit nehme, und mehr "statische" als Actionfotografie mache. Wobei dies nicht ganz so extrem ist, wie ich es sagte. Ich fotografiere öfter größere Gesellschaften / Feiern. Hab damit vor einigen Jahren eigentlich per Zufall angefangen, werde aber inzwischen öfter angesprochen, ob ich nicht.....

Da muss dann manchmal doch etwas schneller gehen.
Bilder kommen von mir, und meine Frau macht das Fotobuch fertig...

Da haben wir einige schöne Geschichten erlebt.
Fing vor einigen Jahren mit der Hochzeit von meinem Neffen an, der parallel einen "professionellen" geordert hatte. Nachdem dann beide Fotobücher im Freundeskreis rum gingen, hatte ich schon die nächsten "Einladungen". Und so ging es dann weiter....
Andreas G hat geschrieben:
Meine persönliche Glaskugel sagt abwarten bis zur Photokina.
Gruß
Andreas
Daran habe ich schon gedacht....

Aber, jetzt warte ich erst mal auf die D500. Die werde ich testen. Natürlich mit dem 16-80/ 2.8-4.
Vielleicht wird dies ja dann meine Reisekamera, und die D3s behalte ich für die "Feiern"...
