Doch keine D70 kaufen?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Redhorse hat geschrieben:Also die D70 kann man bei solchen Backfocus-Problemen nicht kaufen!!!
aha, da haben wir doch die nächste Schwäche - das sogenannte "Bell-Fokus-Problem" (alles, was bellt und sich bewegt, wird nicht scharf) :twisted: :silly: :scatter: :mrgreen:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Und das ungelöste Sturzproblem... Ein Unding von Nikon!
;-)
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Und dann das motif-failure-problem: Die blöd-teure Cam kann sich ihre Motive noch nicht mal selbst suchen.
Bild
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
otti20vt
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 48
Registriert: So 4. Jul 2004, 10:25
Wohnort: Schweiz VS

Beitrag von otti20vt »

Ciao :D

Hab mir gerade die D70 bestellt mit dem 18-70Kit Objektive, zusätzlich noch das NIKON AF 70-300, mal sehen wie lange ich warten muss bis ich sie in den Händen halten kann. :cry:

Ach ja ich hatte im Jannuar eine Sony F828 aber hab das Teil nach 1 monat verkauft, weil das ding zuviel Rauschte. Bei ISO 64 rauscht das ding soviel wie dei D70 bei 800! ISO 200 enspricht etwa ISO 1600 bei der D70 :lol: :roll:

Danach hab ich mir eine 300D gekauft, naja hab sie nach 1 woche zurück gegeben, war ziemlich entäuscht von der verrarbeitung und den Funktionen :?

Mal sehen wie sich die D70 macht, aber ich glaube die Kamera Behalten ich für längere Zeit :lol:
Zuletzt geändert von otti20vt am Di 6. Jul 2004, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
Reymund

ist da :-)

Beitrag von Reymund »

Hallo
Ich habe gerade meine D70 bekommen, jetzt muss ich erst mal den Accu laden.
Reymund
Schorsch K.

D70 oder andere

Beitrag von Schorsch K. »

Ich hab sie mir gekauft, weil ich noch Nikon Objektive habe von der F2. Die sind etwa 30 Jahre alt. Die passen aber nur nach Umbau, und die Belichtungsmessung muß mit einem externen Belichtungsmesser gemessen werden. Das ist nicht gut!

Meine alten Studio-Blitzgeräte von Metz und mein Ringblitz können auch verwendet werden, weil sie einen Hochvoltzündkreis haben.

Mein original Nikon Balgengerät mit Diakopiervorsatz kann ich nicht anwenden, weil die Brennweite vom 55 mm Makro Objektiv nun zum Tele geworden ist, und deshalb der Abstand zum Dia zu kurz ist.

Die verschiedenen Aufnahme-Programme auf dem Stellrädchen der D70 müssen immer wieder neu auf die individuellen Wünsche des Benutzers eingestellt werden, wenn das Rädchen auf ein anderes Programm gestellt wird. Individuelle Einstellungen bleiben nicht erhalten!

Besonders ärgerlich ist die standardmäßige Fokussierung auf das nächste Objekt! Die Mittenfokussierung wird jedesmal wieder zurückgestellt beim Weiterdrehen des Programmwahlrädchens. Wer braucht denn die Fokussierung auf das Objekt mit dem nahesten Abstand zur Kamera?
Benutzeravatar
Manuela
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 137
Registriert: Di 25. Mai 2004, 22:50
Wohnort: Niederösterreich

Re: D70 oder andere

Beitrag von Manuela »

Schorsch K. hat geschrieben: Meine alten Studio-Blitzgeräte von Metz und mein Ringblitz können auch verwendet werden, weil sie einen Hochvoltzündkreis haben.
Na wenigstens etwas. Immerhin hält die D70 Hochvolt aus! :lol:

Grüße,
Manuela
Schlumpf
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 123
Registriert: Fr 2. Jul 2004, 17:46

Re: D70 oder andere

Beitrag von Schlumpf »

...
Zuletzt geändert von Schlumpf am So 11. Jul 2004, 12:55, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß,
kleiner blauer Schlumpf


D70 | AF-S DX 18-70 | AF 50/1,8 | AF 35-135 Macro | AF 70-210/4 | Sigma 28/1,8 | Sigma 70-300 Macro APO Super II | Sigma 28-105 | Soligor 100/3,5 1:1 Macro
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

@Schorsch
Da hat Nikon Dich ja wirklich hereingelegt. Da veröffentlichen sie ihre technischen Daten einfach im Internet oder in Prospekten, anstatt Dich anzurufen und persönlich zu warnen. Frechheit, sowas. Ich würde mir das nicht bieten lassen. Wenn Du willst, entsorge ich das Teil umweltfreundlich und kostenlos.
Aber im Ernst: Die Erwartung, daß 30 Jahre alte Objektive an einer DSLR ohne Modifikation verwendbar sind, ist ja schon etwas kühn. Meines Wissens bietet das kein Hersteller. Ab AI lassen sich die Objektive ja immerhin eingeschränkt verwenden, das ist mir genug Investitionsschutz.
Grüße
Andreas
Schorsch K.

Hochvoltzündkreis D70

Beitrag von Schorsch K. »

da hab ich mich verschrieben, entschuldiges, die D70 verträgt keinen! Hochvoltzündkreis.

Ansonsten ist der Zynismus und Hochmut einiger Forumsteilnehmer unangemessen. Sachlichkeit ist gefragt, ansonsten nimmt dieses Forum Schaden.

Übrigens @Schlumpf, auf Seite 66 steht nicht, daß die Einstellungen beim Weiterdrehen des Programmwählers erhalten bleiben, dagegen ist Seite 140 interessanter, da ist nämlich in der Fußnote ganz klein beschrieben, daß die Individualfunktionen immer wieder auf den Standard zurückgesetzt werden, wenn der Programmwähler weitergedreht wird.
Antworten