Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 17:50
Hallo,
wie dramatisch, ich hoffe sehr, das dein Finger inzwischen wieder gut ist.
Mit dem Segelschiff in Grönland unterwegs, was für ein Erlebnis!
Superschöne Eisbergfotos mit toller Lichtstimmung zeigst du.
Es tut mir echt leid, dass die Passagiere der Hanseatic dieses Jahr solche Stoffel waren. Das war natürlich ganz anders als ich mit der Hanseatic in Grönland unterwegs war.
Die Hanseatic kann maximal 185 Passagiere mitnehmen, also etwas mehr als 5 mal soviel wie die Rembrandt von Rijn, sie ist 122m lang und hat einen Tiefgang von 4,91 m. Aber ich habe sie immer als sehr wendig erlebt und vor allem kann sie gut mit Eis umgehen, je nach Kapitän wird mal mehr oder weniger "darauf gehalten". Auch der Respekt der Zodiacfahrer vor den Eisbergen ist sehr individuell. Mir machen die Reisen mit der Hanseatic immer grossen Spass, aber ich habe sehr grosse Bewunderung für die Segelschiffe, die in den Polarregionen unterwegs sind.
Und was hast du für ein Glück gehabt, dass du nicht auf eines der grossen, also 2000 pax und mehr, Kreuzfahrtschiffe gestossen bist!!!!! Ich glaube auch die fahren nach Grönland.
Ich bin sehr gespannt wie die Reise weitergeht, vielen Dank fürs zeigen und erklären.
wie dramatisch, ich hoffe sehr, das dein Finger inzwischen wieder gut ist.
Mit dem Segelschiff in Grönland unterwegs, was für ein Erlebnis!
Superschöne Eisbergfotos mit toller Lichtstimmung zeigst du.
Es tut mir echt leid, dass die Passagiere der Hanseatic dieses Jahr solche Stoffel waren. Das war natürlich ganz anders als ich mit der Hanseatic in Grönland unterwegs war.

Die Hanseatic kann maximal 185 Passagiere mitnehmen, also etwas mehr als 5 mal soviel wie die Rembrandt von Rijn, sie ist 122m lang und hat einen Tiefgang von 4,91 m. Aber ich habe sie immer als sehr wendig erlebt und vor allem kann sie gut mit Eis umgehen, je nach Kapitän wird mal mehr oder weniger "darauf gehalten". Auch der Respekt der Zodiacfahrer vor den Eisbergen ist sehr individuell. Mir machen die Reisen mit der Hanseatic immer grossen Spass, aber ich habe sehr grosse Bewunderung für die Segelschiffe, die in den Polarregionen unterwegs sind.
Und was hast du für ein Glück gehabt, dass du nicht auf eines der grossen, also 2000 pax und mehr, Kreuzfahrtschiffe gestossen bist!!!!! Ich glaube auch die fahren nach Grönland.
Ich bin sehr gespannt wie die Reise weitergeht, vielen Dank fürs zeigen und erklären.