Seite 10 von 28
Verfasst: Di 17. Jun 2014, 22:55
von Walti
Das Bild erinnert mich an "40 Wagen westwärts" . Die Autos passen sehr gut in die Landschaft rein. In Kombination mit den Wolkenschatten auf dem Boden passt das perfekt!

Verfasst: Di 17. Jun 2014, 23:03
von UweL
Wunderbares MV Pano
Randberliner hat geschrieben:So konnte die zusätzlich gebuchte Jeeptour mit unserem Navajo-Guide beginnen ...
darauf bin ich gespannt

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 07:46
von Doorman
Weiterhin höchst eindrucksvolle Bilder.
Das Bild vom Monument Valley erinnert mich wie Walti stark an alte Western, nur, dass das Pano hier für einem grandiosen Gesamteindruck sorgt. Ganz vorne dabei bei meinen Favorites auch die #38. Das Fotografieren bei Schlechtwetter hat sich definitv gelohnt, klasse Farben und Details.
Viele Grüße
Wolfgang
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 10:25
von knipser-jogi
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 10:44
von Klenkes
Was mir an diesem Thread außerordentlich gut gefällt sind die liebevoll gestalteten Fotos mit einem Blick für die Landschaft, die selbst schlechtes Wetter noch sehenswert rüber bringen. Für mich zeigt das, wie wichtig immer noch der Knipser selber für das Bild ist. Urlaubsbilder haben wir schon viel gesehen, im Kopf bleiben wenige und Deine zählen dazu und sind zudem noch mühsam erlaufen und nicht klimatisiert abgefahren

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 10:45
von Thomas S.
ja die 40 ist absolut grandios

Marlboro Mann lässt grüssen

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 11:27
von FM2-User
Randberliner hat geschrieben:So konnte die zusätzlich gebuchte Jeeptour mit unserem Navajo-Guide beginnen ...
Respekt -> wie schnell warst Du denn unten bei den Jeeps in der #40, haben die solange auf Dich gewartet?

Nett.
Aber für das Bild wäre es mir den Aufwand auch wert gewesen

Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 13:29
von UweL
FM2-User hat geschrieben:Respekt -> wie schnell warst Du denn unten bei den Jeeps in der #40, haben die solange auf Dich gewartet?

Nett.
das ist die Standard-Straße am Eingang des MV, die jeder fahren kann, der sich das traut - mit 'ner tiefergelegten Corvette sollte man die nicht fahren, aber sonst ist die "Straße" mit den meisten Autos gut zu fahren (wetterbedingt kann es Ausnahmen geben). Bin selbst 2008 da mit einem Chevy Imapala SS lang gefahren
Jeep braucht man erst später, um zu den Stellen zu kommen, wo man ohnehin nicht ohne Navajo-Guide hin darf.
Verfasst: Mi 18. Jun 2014, 22:16
von Randberliner
Vielen Dank für eure Anmerkungen
Uwe liegt vollkommen richtig. Wer sich die Straße hineinwagen will, kann das gerne tun. Die Versicherung für Mietwagen deckt etwaige Schäden allerdings wohl nicht ab. Mit unserem Guide ging es noch weiter.
#41

Suneye
#42

Ear of the wind
Die Fahrt ging mit einer Unterbrechung bis zum Sonnenuntergang. In einer Grotte spielte er uns dann etwas zur Entspannung auf einer Flöte ... war eher ein Fall für die Videofunktion..
Dann ging es zum Grillen zum Hogan zurück.
Hier saßen wir noch etwas am Lagerfeuer, es war allerdings recht kalt.
#43

Am Hogan
Gruß
Eckart
Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 02:36
von Exberliner
#43 finde ich Klasse... einzig der rote Sand im VG ist etwas zu dunkel, oder? (Ich muss dazu sagen, dass ich das gerade von unterwegs auf dem iPad ansehe, kann auch daran liegen)
Grüße Carsten