Seite 10 von 11
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 13:59
von FM2-User
ich habe jetzt beschlossen, die Entscheidung zur Software-Nutzung dann zu treffen, wenn ich die erste D810 oder andere Kamera in Nutzung habe, die weder von CNX2 noch von einem Nicht-bewölkten-Lichtraum unterstützt wird.
Entweder, bis dahin ist CNX-D akzeptabel oder ich muss die Anschaffung überdenken.
Bis dahin nutze ich die Zeit weniger zum Grübeln denn zum Sparen auf schöne Linsen - damit es auch was zu bearbeiten gibt, was es wert ist, durch die Konverter zu gehen

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 14:22
von Thomas S.
macman hat geschrieben:Hallo Thomas,
irgendwie schreiben wir wohl aneinander vorbei.
Es ging ja grundsätzlich nur um die beiden Möglichkeiten bei Verwendung von LR:
(1) man lässt die Dateien von LR in ein LR eigenes Dateisystem importieren
(2) man organisiert seine Dateien selbst und lässt LR diese selbst erstellte Ordnerstruktur synchronisieren
Es scheint so
aber noch was LR hat keine eigenes Dateisystem!
LR zieht die Dateien ab einen Verzeichnis einfach an, und das kann irgendwo liegen bzw. ich kann beim Import bestimmen wo das liegt LR macht nur einen Vorschlag.
Ob du nun die Dateien über LR von der Karte importierst, oder ein Verzeichnis synchronisiert ist LR eigentlich egal es wird aber in beiden fällen der Interne Katalog (DB) aktualisiert und das hat eben diese Vorteile.
Aber ich denke wir meinen das selbe.
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 21:03
von stl
Thomas S. hat geschrieben:Also ich kann es nicht ganz nachvollziehen was ihr für Probleme habt.
...
Und wieso zwei Dateien da Nikon nicht erlaubt in das File zu schreiben!
Beim ersten Punkt muss ich dir völlig recht geben. War für irgend jemanden View/CaptureNX jemeils DAS Argument sich für Nikon zu entscheiden? Alle anderen Hersteller kommen doch auch ohne den Vertrieb überteuerter und halbgarer Software aus.
Beim zweiten Punkt bist du aber glaube ich auf dem Holzweg. Nach der letzten Version der NEF-Spec die ich gelesen habe, ist das nix weiter als ein TIFF6.0-Container und da kannst du so viel zusätzliche Abschnitte einfügen wie du lustig bist. Wo verbietet denn Nikon da was? Hab ich da einen Absatz übersprungen?
LR schreibt auf Wunsch übrigens auch die IPTC-Tags in die NEFs rein.
Ich schätze mal, diejenigen die den Sinn der unangetasteten NEFs nicht nachvollziehen können, haben auch kein regelmäßiges Backup zu laufen...
macman hat geschrieben:irgendwie schreiben wir wohl aneinander vorbei.
Ich glaube wirklich, du hast noch nie die <-Taste in LR gedrückt oder ich hab keine Ahnung was irgendwelche Finder oder ähnliches heute für Möglichkeiten haben

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 21:07
von Thomas S.
stl hat geschrieben:Thomas S. hat geschrieben:Also ich kann es nicht ganz nachvollziehen was ihr für Probleme habt.
...
Und wieso zwei Dateien da Nikon nicht erlaubt in das File zu schreiben!
Beim zweiten Punkt bist du aber glaube ich auf dem Holzweg. Nach der letzten Version der NEF-Spec die ich gelesen habe, ist das nix weiter als ein TIFF6.0-Container und da kannst du so viel zusätzliche Abschnitte einfügen wie du lustig bist. Wo verbietet denn Nikon da was? Hab ich da einen Absatz übersprungen?
LR schreibt auf Wunsch übrigens auch die IPTC-Tags in die NEFs rein.
Ich schätze mal, diejenigen die den Sinn der unangetasteten NEFs nicht nachvollziehen können, haben auch kein regelmäßiges Backup zu laufen...
Nun ja bei den IPTC Tags gebe ich dir recht da die Teil der Spez sind. Aber die SiteCar Dateien ist ein Konstrukt von Adobe und folgen keinem Standard.
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 21:13
von macman
stl hat geschrieben:macman hat geschrieben:irgendwie schreiben wir wohl aneinander vorbei.
Ich glaube wirklich, du hast noch nie die <-Taste in LR gedrückt oder ich hab keine Ahnung was irgendwelche Finder oder ähnliches heute für Möglichkeiten haben

ich glaube wirklich, du hast noch keinen einzigen meiner Beiträge in diesem Thread wirklich gelesen und/oder verstanden

Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 21:16
von stl
Thomas S. hat geschrieben:Nun ja bei den IPTC Tags gebe ich dir recht da die Teil der Spez sind. Aber die SiteCar Dateien ist ein Konstrukt von Adobe und folgen keinem Standard.
Schon richtig, aber zum einen ist TIFF halt nur ein Container-Format. D.h. bestimmte Typen von Abschnitten und Codierungen sind vordefiniert. Die Nikon NEF Codierung ist z.B. auch nicht Teil des TIFF-Standards sondern eine proprietäre Erweiterung von Nikon. Genauso kannst du selbst beliebige andere Abschnitte einfügen. Software die diese nicht kennt kann sie ignorieren und sich auf die Abschnitte konzentrieren die sie kennt, z.B. das JPEG-Preview (nimm z.B. ein NEF, benenne es in gaga.tif um und öffne es mit dem Betrachter deiner Wahl). Die andere Möglichkeit besteht in der Speicherung der Optionen in den EXIF-Daten. Auch hier sind nur bestimmte Werte vordefiniert und es hindert dich niemand daran belibiege neue Werte einzufügen, auch das tut z.B. Nikon...
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 21:22
von stl
macman hat geschrieben:stl hat geschrieben:macman hat geschrieben:irgendwie schreiben wir wohl aneinander vorbei.
Ich glaube wirklich, du hast noch nie die <-Taste in LR gedrückt oder ich hab keine Ahnung was irgendwelche Finder oder ähnliches heute für Möglichkeiten haben

ich glaube wirklich, du hast noch keinen einzigen meiner Beiträge in diesem Thread wirklich gelesen und/oder verstanden

Soso... Aber ehrlich gesagt habe ich wirklich noch nicht verstanden, wo das Problem liegt...
Da aber sowohl LR als auch das System die Suche über eine Indizierung und Datenbank löst, geht diese immer "fix" - eine langsame Suche übers Dateisystem wie früher kenne ich nicht mehr (diese wird es doch sicherlich auch bei Windows nicht mehr geben).
In deinem Dateisystem kann ich jetzt also alle Bilder die ich mit Kamera X, Linse Y bei f/11 aufgenommen habe suchen?
BTW: Die einzige Software die meine NEFs für ViewNX unlesbar gemacht hat, war CaptureNX!
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 21:55
von Thomas S.
stl hat geschrieben:Thomas S. hat geschrieben:Nun ja bei den IPTC Tags gebe ich dir recht da die Teil der Spez sind. Aber die SiteCar Dateien ist ein Konstrukt von Adobe und folgen keinem Standard.
Schon richtig, aber zum einen ist TIFF halt nur ein Container-Format. D.h. bestimmte Typen von Abschnitten und Codierungen sind vordefiniert. Die Nikon NEF Codierung ist z.B. auch nicht Teil des TIFF-Standards sondern eine proprietäre Erweiterung von Nikon. Genauso kannst du selbst beliebige andere Abschnitte einfügen. Software die diese nicht kennt kann sie ignorieren und sich auf die Abschnitte konzentrieren die sie kennt, z.B. das JPEG-Preview (nimm z.B. ein NEF, benenne es in gaga.tif um und öffne es mit dem Betrachter deiner Wahl). Die andere Möglichkeit besteht in der Speicherung der Optionen in den EXIF-Daten. Auch hier sind nur bestimmte Werte vordefiniert und es hindert dich niemand daran belibiege neue Werte einzufügen, auch das tut z.B. Nikon...
Ja das ist mir schon klar das NEF nur ein Container ist. Aber die SiteCar Datei ist eine XML Struktur welche no destruktive Anpassungen beschreibt die in einem Programm von Adobe (LR) vorgenommen wurde und nur von Adobe interpretiert wird da es keine Standard sepz gibt.
Gut evt könnten sie da reinschreiben aber es macht kein Sinn da eh nur Adobe mit dem was anfangen kann, dafür haben sie ja das dng Format entwickelt was auch nur wieder ein Container ist.
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 21:57
von macman
stl hat geschrieben:Soso... Aber ehrlich gesagt habe ich wirklich noch nicht verstanden, wo das Problem liegt...
da gibt es zwei Möglichkeiten...
(1) Du machst Dir die Mühe wirklich Beitrag für Beitrag durchzulesen und zu schauen was sich worauf bezogen hat
oder
(2) und das ist jetzt wirklich ernst gemeint
Du gibst mir per PN deine Telefonnummer (falls in D) und ich rufe Dich an und lese Dir den Thread vor, wer was wann und wo geschrieben hat und was meine Antwort auf was war
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 22:12
von macman
stl hat geschrieben:In deinem Dateisystem kann ich jetzt also alle Bilder die ich mit Kamera X, Linse Y bei f/11 aufgenommen habe suchen?
es ging in diesem Thread zwar keine einzige Sekunde darum, dass die Suche des Betriebssystems die Suche in Lightroom ersetzen könnte...
... aber da Du anscheinend den Finder von OS-X für vollkommen dämlich hältst, die Suche unter OS-X ermöglicht die gezielte Suche und/oder Sucheingrenzung nach 176 Suchparametern, darunter auch...
Auflösung, horizontal
Auflösung, vertikal
Belichtungsmodus
Belichtungsprogramm
Belichtungszeit
Blendenwert
Blendenzahl
Blitz
Breitengrad
Brennweite
Copyright
EXIF-GPS‐Version
EXIF‐Version
Farbprofil
Farbraum
Gerätemarke
Gerätemodell
ISO-Empfindlichkeit
Land
Längengrad
Maximale Blendenöffnung
Meereshöhe
Pixelanzahl
Weißabgleich
u.v.m.