Seite 10 von 23

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 08:50
von FM2-User
4Horsemen hat geschrieben:Man könnte meinen, die Verkaufszahlen der D4 waren nicht erwartungsgemäß und die Lager liegen noch voller D4-Sensoren.
Wäre nicht das erste mal. Die FM2n gibt es auch nur, weil sie damals zu viele Verschlüsse für die F4 gebaut und am Lager hatten.
Die D800 hat der D4 trotz aller Unterschiede wohl in Punkto Verkaufszahlen das Wasser abgegraben.

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 10:06
von knipser-jogi
Am Ende wird es eh' über den Preis geregelt ...

Quelle: nikonrumors.com
Nikon Df demand not as strong as the D800

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 14:41
von jenne
Man muss sich schon genau überlegen, auf wie viel Eigenschaften man für den Classiclook verzichten möchte. Df und D800 liegen preislich ja recht ähnlich, aber der Straßenpreis der D800 ist schon recht gut gesunken, so dass sie real doch schon ein paar hundert Euro billiger ist.

Wie brauchbar sind D4-Bilder über Iso 25600 noch?

Was meint ihr zur Zwangskombination mit dem 1,8/50? Wäre ein 1,4er nicht passender?
j.

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 18:13
von ergee
coolpics hat geschrieben:Was mir an der Kamera gefällt ist "T", die Funktion, die den Verschluss bei Betätigen des Auslöser öffnet und bis zum nochmaligen Betätigen offen hält. Mir fehlt das an allen anderen aktuellen Modellen, bei denen man auf einen Fernauslöser für Langzeitbelichtungen angewiesen ist.

Die Spot-Weißabgleichmessung klingt auch vielversprechend. Schön ist auch das eher geringe Gewicht.

Die fehlende Videofunktion macht sich offensichtlich im Preis nicht bemerkbar.

Ansonsten macht die Kamera den Eindruck, als wolle Nikon einen Trend bedienen. Ich habe mir stattdessen ein radikal einfaches Konzept gewünscht. Stabiles Gehäuse, D800 Sensor für NEF, ein Display, die klassischen Basisfunktionen, abnehmbarer / austauschbarer Sucher.

Bei mir klingelt jedenfalls nicht viel ...
Hallo Uwe,

sehe ich ähnlich. Der Retro-Look ist zwar da (meine erste Nikon war 1984 eine FE2, von daher weiß ich, wovon ich rede ';)', hätte sie mir insgesamt kompakter gewünscht, halt wie eine FE2/FM2 mit Sensor.

Schade finde ich, das der Sucher aus Plastik ist, bei dem Preis hätte ich Metall erwartet.

Da bleibe ich doch lieber bei meiner moderneren D600.

Gruß Reiner

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 18:17
von ws
ergee hat geschrieben: Schade finde ich, das der Sucher aus Plastik ist, bei dem Preis hätte ich Metall erwartet.

Gruß Reiner
Aha?!?
http://www.digitalcamera.jp/html/HotNew ... Df_071.jpg

HINWEIS: Bild stammt von der Homepage von digitalcamera.jp !!
Falls nicht erlaubt bitte löschen!!!

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 18:29
von ergee
veraikon hat geschrieben:
Thomas S. hat geschrieben: Bei dem Preis nur lackiert :hmm:
na ja - verchromt wird das Teil schon sein* .
Halt unter dem Chrom befindet sich kein tiefgezogenes Metallblech oder gar aus dem vollen gefrästes Messsing - sondern pures Plastik :bgrin:





* Man kann seit einigen Jahrzehnten* Plastikmaterial verchromen. Entwickelt wurde dieses Verfahren u.a. vom VEB Pentacon - wen wundert´s ? :D

Ich habe mich auf diesen Beitrag bezogen, sieht aber wohl doch nach Magnesium aus.

Immer zweimal gucken ':oops:'

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 20:36
von JoergB
Hallo zusammen,

ich hatte sie heute zum ersten mal in der Hand.
Der erste Eindruck war, sieht schick aus.
Die ist recht klein und erstaunlich leicht.

Der zweite Eindruck war, das die vom aktuellen Bedienkonzept völlig abweicht.
Ich glaube so ein Gespann wie einst die D3/D700 hätte mehr Anklang gefunden.
Als Alternative eine abgespeckte D4 wäre interessanter gewesen.

Bei einem ähnlichen Preis wie die D800 würde ich die 800er vorziehen.
Aber die wird als Retro schon einige Abnehmer finden.

VG Jörg

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 21:29
von Elwood
JoergB hat geschrieben:Der zweite Eindruck war, das die vom aktuellen Bedienkonzept völlig abweicht.
Tja, so ging es mir als ich seinerzeit die D70 in der Hand hielt.

Deswegen ja auch "Retro". All die Jahre dieser Behelf mit den
doppelt und dreifach belegten Plastikraedchen ...

Verfasst: Fr 8. Nov 2013, 22:17
von veraikon
ergee hat geschrieben:
veraikon hat geschrieben:
Thomas S. hat geschrieben: Bei dem Preis nur lackiert :hmm:
na ja - verchromt wird das Teil schon sein* .
Halt unter dem Chrom befindet sich kein tiefgezogenes Metallblech oder gar aus dem vollen gefrästes Messsing - sondern pures Plastik :bgrin:





* Man kann seit einigen Jahrzehnten* Plastikmaterial verchromen. Entwickelt wurde dieses Verfahren u.a. vom VEB Pentacon - wen wundert´s ? :D

Ich habe mich auf diesen Beitrag bezogen, sieht aber wohl doch nach Magnesium aus.

Immer zweimal gucken ':oops:'
Das Chasis ist -das wurde nie bezweifelt aus Mg - die Frage ist nur was ist zwischen der Chromauflage und dem Mg Chasis ? :D

Verfasst: Sa 9. Nov 2013, 00:01
von ergee
veraikon hat geschrieben:
ergee hat geschrieben:
veraikon hat geschrieben: na ja - verchromt wird das Teil schon sein* .
Halt unter dem Chrom befindet sich kein tiefgezogenes Metallblech oder gar aus dem vollen gefrästes Messsing - sondern pures Plastik :bgrin:





* Man kann seit einigen Jahrzehnten* Plastikmaterial verchromen. Entwickelt wurde dieses Verfahren u.a. vom VEB Pentacon - wen wundert´s ? :D

Ich habe mich auf diesen Beitrag bezogen, sieht aber wohl doch nach Magnesium aus.

Immer zweimal gucken ':oops:'
Das Chasis ist -das wurde nie bezweifelt aus Mg - die Frage ist nur was ist zwischen der Chromauflage und dem Mg Chasis ? :D
Nach meinem Verständnis nix, müsste man mal fühlen.Bei der D2x bspw. war das behandeltes Magnesium. fühlte sich jedenfalls "kalt", d.h. metallisch an. Wenn das bei der Df auch so wäre :hmm:' käme ich doch wieder ins Grübeln.

Gruß Reiner