Allgemeiner Wald-thread

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Gefällt euch der Thread?

ja
36
95%
nein
2
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 38

Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

pi03 ist wirklich super. :super: Hoffentlich verzieht sich die graue Pampe, die sich Wetter nennt, bei uns bald damit ich auch mal weiter machen kann. :cry:
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Steegi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 199
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 21:16
Wohnort: Schwabmünchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Steegi »

Hallo Jürgen,
mit der Motivwahl und der Bildkomposition hast Du wenig Probleme. Das gefällt mir.
Allerdings sehe ich doch noch einiges Potential im Umgang mit der Technik und damit auch bei der Verbesserung der Bildqualität.
Dankenswerterweise sind die EXIF im Bild pi03 enthalten und so konnte ich einen Blick auf das "Making-of" werfen.
Brennweite 22mm(FX), Blende 10, Belichtungszeit 1/13s bei ISO 2500.
Vermutlich hattest Du ein 20-35mm f/2.8 im Einsatz.
Die Blende 10 hattest Du vorgewählt, um die nötige Schärfentiefe (von ganz vorne bis unendlich) zu erreichen. Die anderen Werte hast Du von der Kamera ausrechnen lassen.
Da das Bild nicht verwackelt ist, gehe ich davon aus, dass Du entweder eine sehr ruhige Hand hast, oder Du die Kamera entsprechend unterstützt wurde (Stativ, aufgelegt, oder VR).
Das Hauptproblem sehe ich im doch recht hohen ISO-Wert von 2500.
Auch wenn die D700 damit sicherlich umgehen kann und sich das Rauschen im erträglichen Rahmen hält, handelst Du Dir doch einige Nachteile ein.
Bei so hohen ISO-Werten nimmt die Dynamik rapide ab. Das heißt, einzelne Tonwertunterschiede werden nicht mehr optimal aufgelöst.
Unter dem erhöhten Rauschen leidet die Auflösung und somit auch die Detaillierung bzw. Zeichnung in den Details.
In der Folge lässt sich das sicherlich auch im Histogramm nachweisen, das mit höheren ISO-Werten schmaler wird.

In Deinem Bild hast Du m.E. diese zusätzliche Bildqualität und damit auch zusätzliches Potential in der Nachbearbeitung verschenkt.
Bei Landschaftsaufnahmen (Motive die nicht unbedingt weglaufen) solltest Du auf diese zusätzliche Bildqualität nicht verzichten.
Ein Stativ, Base-ISO von 200 und dadurch eine längere Belichtungszeit ist alles was Du dazu brauchst.
In Deinem Fall hätte dann eine Belichtungszeit von 1s bei ISO 200 und Blende 10 zu einer höherwertigen Bildqualität mit quasi null Rauschen geführt.

Gruß
Steegi
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Jawoll Jürgen, nachdem dir pi02 technisch gelinde gesagt affglitscht ;) ist, hat pi03 wieder richtig Charme und Atmosphäre :super: !

Steegi hat mit seiner Hilfestellung sicherlich recht, jedoch muß man dir zugutehalten, das du primär Spazieren warst und vermutlich deswegen keinen Bock auf Stativ hattest! :bgrin:
Ich vermute mal das das Krisseln im Bild vom "Tonal Contrast" Filter erst richtig hervorgehoben wurde ;). Bei deinem Feuerengel wird dieser auch für die dunklen Höfe um die ausgebrannten Lichter verantwortlich sein!

P.S.: Es gab mal vor einigen Jahren hier im Forum das geflügelte Wort vom nötigen "Filterführerschein" :bgrin: :P ;) (.....Ich befürchte den müsste ich dann auch erst mal machen..... :hehe: )

P.P.S.: Wo bleiben die restlichen Cracks hier mit ihren Waldimpressionen jeglicher Art, da geht doch noch was! :super:
Egal welche Jahreszeit, es muss ja nix Aktuelles sein ! :daumen:

Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Steegi hat geschrieben:Hallo Jürgen,
mit der Motivwahl und der Bildkomposition hast Du wenig Probleme. Das gefällt mir.
:hurra:
Steegi hat geschrieben:Brennweite 22mm(FX), Blende 10, Belichtungszeit 1/13s bei ISO 2500.
Vermutlich hattest Du ein 20-35mm f/2.8 im Einsatz.
Korrekt
Steegi hat geschrieben:Die Blende 10 hattest Du vorgewählt, um die nötige Schärfentiefe (von ganz vorne bis unendlich) zu erreichen. Die anderen Werte hast Du von der Kamera ausrechnen lassen.
Auch Korrekt
Steegi hat geschrieben:Da das Bild nicht verwackelt ist, gehe ich davon aus, dass Du entweder eine sehr ruhige Hand hast, oder Du die Kamera entsprechend unterstützt wurde (Stativ, aufgelegt, oder VR).
Sehr ruhige Hand, vorausgesetzt ich habe vorher gut gegessen, getrunken und ausreichend Schlaf ;)
Steegi hat geschrieben:Das Hauptproblem sehe ich im doch recht hohen ISO-Wert von 2500.
Das sehe ich nicht so. ISO2500, Belichtungszeit 1/13s, ohne Stativ, etc. Das ist schon extrem an der Verwacklungsgrenze.
Möchte ich hier auf eine niedrigere ISO, ist das ohne Stativ nicht mehr händelbar.
Steegi hat geschrieben:In Deinem Bild hast Du m.E. diese zusätzliche Bildqualität und damit auch zusätzliches Potential in der Nachbearbeitung verschenkt.
Nun, mein Vorhaben an diesem Tag war ursprünglich ein paar Hundebilder zu machen. Nachdem ich
aber diesen tollen Wald (Landschaft) gesehen habe musste ich umschwenken. Also mehr WW (20-35) drauf
ISO-Auto (max 2500) und los.
Zumal ein weiterer Gedanke war, dass mir, im Zusammenhang mit den Motiven, ISO2500 überhaupt kein Problem darstellten sollte.
Steegi hat geschrieben:In Deinem Fall hätte dann eine Belichtungszeit von 1s bei ISO 200 und Blende 10 zu einer höherwertigen Bildqualität mit quasi null Rauschen geführt.
Ich hatte zu diesem Zeitpunkt lediglich ein Frühstück(chen) hinter mir und schlafen war auch nicht viel. Was
bedeutet, dass die meisten Bilder verwackelt gewesen wären.

So viel zu meinen Gedanken und entspr. Vorgehensweise.

Ich Danke dir für deine Gedanken und Anmerkungen, die, wie ich finde sehr
konstruktiv und lehrreich sind. :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Weltfrieden
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 154
Registriert: Fr 11. Aug 2006, 12:58

Beitrag von Weltfrieden »

[M1] Pilz an Baum...
Bild
----
Gruß
Melf

Am Material soll´s nicht scheitern...
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Also zunächst, ich finde dies hier einen ganz tollen und wichtigen Thread. Da ich selbst schon häufig mit Baum- und Waldbildern fotografischen Schiffbruch erlitten habe, weiß ich die Anregungen aus diesem Beitrag sehr zu schätzen. :super:

Nun gut, mein Faible gilt den Laubhölzern, und da ich in letzter Zeit kaum in einen "echten" Wald gekommen bin, stelle ich hier mal zwei Beispiele aus dem Münchner "Stadtwald" Englischer Garten vor. Die Bilder sind letzte Woche bei eher bedecktem, trüben Himmel entstanden.

#wo1Bild

#wo2Bild

Generell fällt es mir schwer hier einzelne Bilder hervorzuheben. Angetan haben es mir aber u.a. Leo1, hy01, md09, M1, WW1 und ganz stark (weil gänzlich anders) md_wald2a.

Viele Grüße
Wolfgang
Gruß,
Wolfgang
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

jupp, klasse Jürgen :super:
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Schon etwas älter, aber OK:

ws2, auf dem Rothaarsteig, mit etwas Nebel in der Luft:
Bild

ws3, bei mir um die Ecke am späten Nachmittag:
Bild
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Weltfrieden hat geschrieben:[M1] Pilz an Baum...
Die Aufnahmeposition find ich sehr schön. Schade finde ich, dass es
insgesamt etwas nach links kippt.

@Walti
Gefallen mir beide sehr gut.
ws2 würde mir persönlich noch sehr viel besser gefallen ohne den Rahmen. :P


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

pilfi hat geschrieben:ws2 würde mir persönlich noch sehr viel besser gefallen ohne den Rahmen. :P


Gruß
Jürgen
:pfeif: Nennt sich Schutzhütte und geht nicht wech ... :bgrin:
Antworten