Hallo Markus,
Natürlich habe ich wieder zwischen den Fotos nicht neu fokussiert und bei deinem Test ist der Kamerawinkel zum Lineal flacher, aber das macht den Aufbau nicht ungeeignet.
... das ist ein völlig ungeeigneter Aufbau.
Ja, wenn er nachweisen soll, dass das Objektiv einen Fokusshift hat. Und würdest du bei Photozone mit einem geringeren Anspruch testen, wäre das enttäuschend. Dass das Objektiv einen Fokusshift hat bezweifle ich aber auch gar nicht sondern denke (und sehe), dass er erwartungsgemäß nicht praxisrelevant ist. Ansonsten stimme ich dir in Sachen Aufbau absolut zu. Die Präzision, die du bei deinen Tests zur objektiv messbaren Bewertung für die Ausrichtung aufwenden musst, ist nicht mit meinem Lineal vergleichbar, dass ich mal eben so von schräg links gesehen knipse.
Neben den Gründen, die du auf der vorherigen Seite beschrieben hast, denke ich nach wie vor, dass sich durch Abblenden parallel die Tiefenschärfe so entwickelt, dass sie den Shift nach hinten ausgleicht und das Objektiv dazu noch exzellent auflöst. Das mag stimmen oder nicht, aber anders ist es für mich nicht erklärbar, dass bei dermaßen geringem DOF und Fokusshift eine Iris bei einem Portrait oder eine flächige Struktur durch Abblenden nicht unscharf wirkt, oder eben die Ecke der Schranktür oder die Null beim Lineal nicht aus dem Fokus fällt. Jedenfalls ist das in etwa das Konzept, das ich bei einer solchen Linse von Nikon erwarte.
Sobald ich noch was anderes Brauchbareres habe, werde ich es hier einstellen.
LG
Uwe