Neues 85 f1,4 jetzt als AF-S

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Freedolin
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 19:32
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Freedolin »

coolpics hat geschrieben:Das dachte ich zuerst auch, aber es ist ein Crop und das Gesamtbild sieht sehr ordentlich aus.
Nein, der grüne Schleier (Bokeh Fringing/LoCA) zeigt ganz klar, dass die Schärfeebene vor dem Motivausschnitt liegt. Das ist auch recht schnell passiert wenn man den ganzen Aufbau nicht hundertprozentig parallel zum Motiv aufbaut (was gar nicht so trivial ist).

-- Markus
-- Nikon lens reviews, photozone.de
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Nein, der grüne Schleier (Bokeh Fringing/LoCA) zeigt ganz klar, dass die Schärfeebene vor dem Motivausschnitt liegt.
Dachte ich auch, aber schau mal nach dem roten Punkt bei f1.4 im schwarzen Bereich.

Aber egal, ich hab jetzt auf die Schnelle doch noch ein Lineal getestet. Die Ergebnisse verändern sich in der Sache nicht.

LG
Uwe
Bild
Bild
Bild
Bild
Freedolin
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Fr 31. Aug 2007, 19:32
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Freedolin »

Sorry Uwe, aber das ist ein völlig ungeeigneter Aufbau.

Nimm nur das Lineal, leg' es deutlich schräger auf einen Tisch oder sowas und visiere irgendeine Zahl an etwa in der Mitte des Lineals an. Danach den AF aus (also den Fokus nicht mehr verändern) und eine Blendenreihe ablichten.

Dann solltest Du ein ähnliches Ergebnis bekommen wie in unserem Test in der Sektion Bokeh Fringing zu sehen. Beim Abblenden wandert der Fokus nach hinten, der grösste Sprung ist dabei von f/2 auf f/2.8.

-- Markus
-- Nikon lens reviews, photozone.de
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Hallo Markus,

Natürlich habe ich wieder zwischen den Fotos nicht neu fokussiert und bei deinem Test ist der Kamerawinkel zum Lineal flacher, aber das macht den Aufbau nicht ungeeignet.
... das ist ein völlig ungeeigneter Aufbau.
Ja, wenn er nachweisen soll, dass das Objektiv einen Fokusshift hat. Und würdest du bei Photozone mit einem geringeren Anspruch testen, wäre das enttäuschend. Dass das Objektiv einen Fokusshift hat bezweifle ich aber auch gar nicht sondern denke (und sehe), dass er erwartungsgemäß nicht praxisrelevant ist. Ansonsten stimme ich dir in Sachen Aufbau absolut zu. Die Präzision, die du bei deinen Tests zur objektiv messbaren Bewertung für die Ausrichtung aufwenden musst, ist nicht mit meinem Lineal vergleichbar, dass ich mal eben so von schräg links gesehen knipse.

Neben den Gründen, die du auf der vorherigen Seite beschrieben hast, denke ich nach wie vor, dass sich durch Abblenden parallel die Tiefenschärfe so entwickelt, dass sie den Shift nach hinten ausgleicht und das Objektiv dazu noch exzellent auflöst. Das mag stimmen oder nicht, aber anders ist es für mich nicht erklärbar, dass bei dermaßen geringem DOF und Fokusshift eine Iris bei einem Portrait oder eine flächige Struktur durch Abblenden nicht unscharf wirkt, oder eben die Ecke der Schranktür oder die Null beim Lineal nicht aus dem Fokus fällt. Jedenfalls ist das in etwa das Konzept, das ich bei einer solchen Linse von Nikon erwarte.

Sobald ich noch was anderes Brauchbareres habe, werde ich es hier einstellen.

LG
Uwe
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

coolpics hat geschrieben:denke ich nach wie vor, dass sich durch Abblenden parallel die Tiefenschärfe so entwickelt, dass sie den Shift nach hinten ausgleicht und das Objektiv dazu noch exzellent auflöst.

LG
Uwe
Ich gehe nach wie vor davon aus, daß deine Kombi einen leichten Frontfokus hat. Das würde deine flauen Fotos bei F1.4 und den passenden Fokus bei F2.8 erklären.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
coolpics
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1263
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 16:54
Wohnort: Singapur
Kontaktdaten:

Beitrag von coolpics »

Ich gehe nach wie vor davon aus, daß deine Kombi einen leichten Frontfokus hat. Das würde deine flauen Fotos bei F1.4 und den passenden Fokus bei F2.8 erklären.
Das dachte ich auch, aber auch das hat sich nicht bestätigt. Ich habe das Lineal noch einmal (und noch weitere drei Male) fotografiert, diesmal mit einem so flachen Winkel, dass manuelles Fokussieren gar nicht mehr möglich war. Wenn die Bildqualität nicht so prickelnd ist, liegt das sicherlich am heftigen Cropfaktor und der mageren Deckenbeleuchtung.

An der 3 wird ganz gut sichtbar, dass sich die Tiefenschärfe deutlich nach hinten, aber kaum nach vorne entwickelt und an der 4, dass die Schärfe hier brauchbar stabil bleibt. Woran das liegt ist mir letztlich egal, aber ich denke, dass das ziemlich eindeutig für meine Vermutung spricht, dass der Fokusshift durch den Aufbau von Tiefenschärfe relativiert wird.

Ich habe noch f2.0 hinzugefügt und hoffe, dass ich keinen Ärger wegen der vielen Bilder an einem Tag verursache. Wenn doch, dann lösche ich gerne ein paar.

LG
Uwe
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

coolpics hat geschrieben:... und hoffe, dass ich keinen Ärger wegen der vielen Bilder an einem Tag verursache. ...
Die Bildbeschränkung gilt doch nur in den Bildbereichen. ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten