Vergleichsbilder Offenblende AF-S 300 2.8 VR vs. AF-S 300 4

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

papagei2000 hat geschrieben:Hallo Volker,

die Abbildungsqualität des 100-300 ist für ein Zoom wirklich hervorragend (wenn ich in den nächsten Tagen mal etwas Zeit hab stell ich auch gern die versprochenen Vergleichsbilder ein). Der Grund warum ich es jetzt abgebe ist, dass die Nikonkonverter die ich für das 600er habe am Sigma nicht
passen am 300er laufen diese (TC-14 + 17) aber hervorragend.
OK, das ist natuerlich auch ein wichtiger Grund. Ich habe "nur" den TC 17. Dabei hat man am 300/4er halt nur noch Lichtstaerke 6,7. Ich habe noch nicht viel damit gemacht, aber prinzipiell tut es. Hast Du da schon praktische Erfahrungen mit gesammelt? Ist der TC14 evt. besser geeignet am 300/4 als der TC17 oder nehmen sich die beiden da nicht viel?
Gruß,
Volker
Robert H.
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 558
Registriert: Di 17. Jan 2006, 10:34
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert H. »

Ist der TC14 evt. besser geeignet am 300/4 als der TC17 oder nehmen sich die beiden da nicht viel?
Der TC 14 harmoniert hervorragend mit dem AF-S 300/4, wirklich merkbare einbußen kann ich nicht entdecken, ausser natürlich Lichtstärke und man verwackelt noch leichter :D

Hier ist ein 100% Ausschnitt des 300er mit TC 14 bei Offenblende also 5,6, ISO 320, 1/640s, Einbein

Bild

Das Bild wurde mit Capture NX umgewadelt und im Photoshop beschnitten, nicht nachgeschärft.
Ich finde die Abbildungsleistung eigentlich schon sehr toll, wie seht ihr das?
Viele Grüße,
Robert

www.haasmann-pictures.com

D300 D70s Tokina 12-24 / 4 - 18-70 3,5-4,5 ED - AF 50 / 1,8 - AF-S 105 / 2,8 VR - AF-S 70-200 / 2,8 VR - AF-S 300/4 - SB 800 - TC-14E II
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Robert, welche Schärfungseinstellung hattest du denn in der Kamera?

Grüße
Andreas
Robert H.
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 558
Registriert: Di 17. Jan 2006, 10:34
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert H. »

Robert, welche Schärfungseinstellung hattest du denn in der Kamera?
Die D300 ist auf 5 eingestellt.
Viele Grüße,
Robert

www.haasmann-pictures.com

D300 D70s Tokina 12-24 / 4 - 18-70 3,5-4,5 ED - AF 50 / 1,8 - AF-S 105 / 2,8 VR - AF-S 70-200 / 2,8 VR - AF-S 300/4 - SB 800 - TC-14E II
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Michael.Doering hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum bei vielen Bildern im Forum die Exif fehlt.
Aus einem einfachen Grund: Viele werden die Option unter PS CS "Für Web und Geräte speichern" nutzen und das schluckt nun mal die Exifs.
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Für Schärfung auf 5 finde ich das Bild OK, nicht mehr und nicht weniger.

Allerdings hattest du das Bild sicherlich nicht mit dem Ziel gemacht, die Schärfeleistung des Objektivs zu testen. In dem Fall hättest du wohl ein Dreibein, ein unbewegliches Ziel und eine niedrigere ISO-Einstellung verwendet.

Unter idealen Bedingungen (und mit etwas Abblenden) sollte da schon noch mehr an Schärfe herauszuholen sein.

Warum bin ich da so kritisch? Ich grüble seit Monaten ergebnislos herum ob ich mir das 4/300 zusätzlich zu meinem 150-500 kaufen soll, um eine optimale Bildqualität zu haben wenn Zoom mal nicht wichtig ist. Wenn ich mir dann - wie hier - Bilder ansehe, dann ist der Leistungsunterschied nicht so groß wie ich ihn gern hätte, um eine Ausgabe von 1200 Euro zu rechtfertigen.

Grüße
Andreas
baloumx
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1859
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 20:45
Wohnort: OWL-Lippe

Beitrag von baloumx »

Ich kenne dein 150-500 nicht Andreas, aber probier das 300/4 ruhig aus. Ich bin total zufrieden, habe es mit einer guten Schelle zusammen für 700 Euro gebraucht gekauft.
Falls du das ähnlich machst und du nicht zufrieden bist, verliest du beim Weiterverkauf wohl nichts. :)
Ich glaube, du bist zu weit weg, ansonsten kannst du meins gerne mal ausprobieren :)
Viele Grüße, Dietmar
(D300, D700, D7100)
StefanM

Beitrag von StefanM »

@Andreas: Wenn es Dich mal in den Großraum Köln/Bonn/Düsseldorf/Aachen verschlägt, dann melde Dich doch mal 1 Tag vorher, dann kann ich es sicher einrichten, daß Du mal das 300/4 durch die Finger drehen kannst :super:
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Stefan, bis Düsseldorf komme ich öfter mal, das nächste Mal komme ich auf dein Angebot gern zurück.

Es ist einfach schwer, Bilder zu vergleichen, die unter völlig unterschiedlichen und nicht immer einfachen Umständen entstanden sind. Da addieren sich dann zu den Abbildungsfehlern des Objektivs (so klein sie auch sein mögen) hier eine klitzekleine Fehlfokussierung, da eine Spur Verwacklung und dort noch etwas Bewegung des Motivs, und schon kann man ein mittelprächtiges Zoom von einer guten Festbrennweite nicht mehr leicht unterscheiden.

Mir kommt es darauf an was das 4/300 leisten würde, wenn es auf einem Berlebach UNI (Traglast 50 kg) mit Burzynski-Kugelkopf verankert und mit Spiegelvorauslösung betrieben wird. Unter diesen Umständen sollte der Unterschied zwischen dem 4/300 und dem 150-500 wirklich deutlich sein. Aber was ist wenn nicht... :hmm: Wir werden sehen.

Grüße
Andreas
Christopher K
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 362
Registriert: Di 5. Feb 2008, 01:30
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Christopher K »

Stefan, ich bin derzeit noch noch ein wenig hin und her gerissen, ob ich das Sigma 100-300 4,0 wegen der Flexibilität nehmen soll oder das Nikkor 300 4,0 - welches mit dem Konverter mehr taugt als das Sigma-Zoom.

In Aachen bin ich des öfteren. Daher würde ich - sofern es dir auch passt - einen Besuch abstatten... (Keine Angst, das dauert noch ein paar Wochen... :) )


@ Michael: Was willst du eigentlich? Brennweite, Verschlusszeit und Blende sind doch genannt worden. Wenn du wirklich die Exif haben möchtest, dann ist es viel produktiver, wenn du anstelle darüber zu diskutieren - warum PS jetzt beim für's-Web-speichern die Exif nicht mit schreibt - lieber auf den PN-Knopf : Bild unterhalb des Postings drückst und die Person direkt befragst. DANKE
Gut Licht
Chris

mein Blog
meine Fotokiste
meine Mediathek
Antworten