Seite 10 von 10

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 10:08
von vdaiker
suspense hat geschrieben: Mich würde aber auch interessieren, ob jemand genau so einen Vergleich auch schon mal mir der Kombi D80 / D300 gemacht hat !?
Wäre äusserst interessant, mal Bilder davon zu sehen.
Habe nämlich die D80 und meine, dass die ab ISO800 doch schon ziemlich rauscht. Daher würde ich gerne wissen, was ein eventuelles Upgrade auf die D300 in Bezug auf High-ISO de facto bringen würde.
Ich kann nur den Unterschied D200 zu D300 beurteilen, aber das duerfte wohl aehnlich dem zwischen der D80 und der D300 sein. Und ich fuer mich habe nach ersten Gehversuchen die ISO Automatik von 800 auf 1600 als Maximalgrenze gestellt. Das ist fuer mein Empfinden in etwa der Unterschied. Zudem lassen sich ISO 1600 Fotos auch noch gebrauchen, wenn sie mal nicht ganz exakt belichtet sind. Weiter als ISO 1600 gehe ich mit der D300 aber bislang noch nicht.

Verfasst: Di 9. Sep 2008, 11:13
von yaggi
Castor hat geschrieben:Eigentlich fand ich diesen Vergleichsbericht ja klasse...


...aber langsam werd ich unzufrieden :arrgw:







Ich denk doch jetzt ernsthaft über eine D700 nach :cry:
mein Rede :evil: :evil: :evil:

ich hatte mich eigentlich schon für die D300 entschieden.... :???: :cry: :cry:

Verfasst: So 21. Sep 2008, 09:53
von Castor
Nachdem mir der Bericht hier ja doch etwas zu denken gegeben hat, habe ich mir die D700 gestern mal angesehen, und kann nur eines sagen.... WOW :D

Ich weiß zwar nicht mehr wo der Thread bzw die Diskussion zur Suchergrösse der D700 ist, daher poste ich es hier. Also der Sucher der D700 ist deutlich grösser als jener der D300 ! Der direkte Vergleich hat es bestätigt.

Ob es ein Vorteil ist weiß ich jedoch nicht unbedingt. Ich musste wirklich ganz extrem exakt durchblicken, um im Sucher keine Abschattung der Ecken zu bekommen. Ich hatte in beiden Fällen das 24-70/2,8 montiert, und kann es daher nur mit dieser Optik sagen. Wird aber vermutlich in diesem Fall (Suchergrösse) egal sein.

Die D700 liegt IMHO auch ein wenig satter in der Hand. Liegt vermutlich am höheren Gewicht.

Die positiven High-ISO Eigenschaften kann ich bestätigen. Ich war verblüfft wie gut sie bei ISO 1600 noch abbildet und wieviel Farbtiefe man damit noch erzielen kann.

Ob man es braucht bleibt dahingestellt. Für mich ist jedoch klar, dass meiner D300 defintiv eine D700 oder D3 folgen wird. Mehr Auflösung als 12 MP ist in meinem Fall unnötig, daher werde ich nicht auf eine D3X oder D700x oder wie sie heißen mag warten. FX wird es aber in jedem Fall.

Jedenfalls vielen Dank an die Tester und Threadersteller ! Nikon sollte euch Provision zahlen :bgrin:

Verfasst: So 21. Sep 2008, 19:00
von 4Horsemen
Castor hat geschrieben:...Nikon sollte euch Provision zahlen :bgrin:
Ja nee...is' klar, ne !? :bgrin: :bgrin: ;)

EDIT: Die D300 bleibt aber bitteschön noch immer eine hervorragende Kamera, die kaum Wünsche offen läßt. Ein bisschen Technikverliebtheit oder eben doch eine gewisse Notwendigkeit gehören schon zum Kauf einer FX-Kamera !

Verfasst: So 21. Sep 2008, 20:02
von Herbert
Ich habe mir jetzt zum 17-55 das Tokina 11-16 zugelegt und mich damit erst einmal auf meine D300 und zumindest 2 weitere Jahre DX entschieden. Im Grunde mache ich damit nichts falsch. Bei einem NP von 490,- € wird der Wertverlust des Tokina absolut gesehen nicht sehr hoch sein. Im Rahmen der Photokina 2010 werde ich dann nochmals in tiefere Entscheidungs-Überlegungen pro und contra FX/DX einsteigen. Mal sehen, wie der Markt dann aussieht.

Verfasst: So 21. Sep 2008, 21:57
von Castor
4Horsemen hat geschrieben:EDIT: Die D300 bleibt aber bitteschön noch immer eine hervorragende Kamera, die kaum Wünsche offen läßt. Ein bisschen Technikverliebtheit oder eben doch eine gewisse Notwendigkeit gehören schon zum Kauf einer FX-Kamera !
Klar Torsten !

Die D300 ist die beste Kamera die ich je hatte und die ich auch besser kenne. Ich werde sie bestimmt nicht hergeben. Auch nicht wenn mal eine D700 oder D3 daneben liegt. Ich habe unlängst Indooraufnahmen mit ISO 1000 gemacht, und die sind (zwar in SW und somit ohne Farbrauschen) absolut weltklasse! Ich war beim Sichten der jpegs (small / basic) bereits überwältigt. Die D80 schlägt sie damit bereits um Längen !!

Aber so ein kleines FX Sensorlein "is scho wos feines" :alcohol: