Herbert hat geschrieben:atti hat geschrieben:Hernie hat geschrieben:... obwohl die FX-Objektivpalette schon (jetzt erst mal im Schrank) bereit steht.
Ein größerer Sensor bietet ein besseres Rauschverhalten, aber alles andere ist doch Gewöhnungssache.
Das stimmt so nicht!! Es sind die größeren Pixelabstände, nicht die größere Sensorfläche, die das Rauschen beeinflussen. Der Sensor der D300 hätte in FX ca. 25 MP und würde rauschen wie in DX-Größe.
Du hats doch mal irgendwann geschrieben , dass du von Technik nichts verstehst. Dann lass es doch.
Es sind nat. nicht die größeren Pixelabstände, denn die würden gar nix bringen. Es sind die größeren Sensoren/Pixel, und die kommen aus der größeren Fläche.
Wenn ich zwei Schläuche mit 10cm Durchmesser nah beisammen oder 1 m entfernt als Ablauf in eine Tonne mache, bringt das null Unterschied. Wenn ich aber bei beiden Schläuchen den Durchmesser verdopple, dann geht das schneller....
Ich hab mich jetzt festgeleght, nachdem ich ein paar Fotos mit dem 17-35 an der D3 machen konnte. Es wird eine FX bei mir kommen....dann wenn ich sie für mich als bezahlbar betrachte.
Gruß Roland...